Schnelle frage ^^
Hallo liebe user.
Ich habe da mal eine frage könnte ein Audi 100 kombi bekommen.
Aber die Heizung geht nicht ,also der bläst nur kalte luft.Wenn ich die klima anmache kommt richtig Kalte Luft ,wenn ich dann aber auf Warm stelle kommt nur Kalte Luft raus.Was könnte es sein ?.
Könnte es am Tehrmostat liegen ?.Dei Temparatur bleibt immer in der Mitte.
Bj :10.2.1994
Kw 98
Kombi
Benziner
Danke schonmal im voraus.
26 Antworten
Die Heizung geht auch bei defektem Thermostat (der offensichtlich i.O. ist - oder was bedeutet "Temperatur bleibt immer in der Mitte" - von Bayern? der Welt? der Anzeige? also 90 Grad? ;-)
- genug Kühlwasser im System und (evtl.) korrekt entlüftet?
- Wärmetauscher hinüber oder nur verstopft?
- Klappe oder Seilzug vom Drehschalter geht nicht?
Gruß
Hallo danke für deine Antwort.
Also die Temparatur bleibt in der mitte 90 grad egal ob ich fahr oder stehen bleibe.Kühlflüssikeit ist voll also so wie es sich gehört.Wo liegt der Wämetausche ? kann mann ihn reinigen ? wie ?.Also es ist mit Klimabedienteil ohne drehschalter der zeigt mir im Disblay an auf Hi und volles geblässe nur wierd nicht warm ,wenn ich auf LO stelle also klima an dann kommt richtig kalte luft.
Der Stellmotor V68 für die Temperaturklappe hängt. Darum kommt auch keine warme Luft raus.
Alles dazu findest du im Forum 100 C4 oder A6 C4.
mfg
ps: und spitzfindige Antworten von unwissenden Leuten mag ich nicht. 🙄
Der Stellmotor hat die Nr.23 auf der Skizze.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
ps: und spitzfindige Antworten von unwissenden Leuten mag ich nicht. 🙄
Sorry für meine Einmischung vorhin, aber leider hast du ja nicht immer Zeit... ;-)
Wenn meine Temperatur "in der Mitte steht", hab ich ca. 100 Grad, was (ständig) deutlich zu heiß wäre...
... und mit dem Punkt "Klappe ... geht nicht" lag ich doch dann gar nicht so falsch...
Gruß + nix für ungut
Nabend
So das Auto steht noch beim Händler .
Könnte ihn haben aber die heizung geht leider nicht.
Ich Beschreibe nochmal ganz von vorne.
Ich bin zum Händler und habe ihn nach den auti gefragt ,er hat mir die schlüssel gegeben und hat gesagt teste und guck bitte alles nach.Ich zum Auto aufgemacht hier und da fehlen Plastikteile also echt nichts wildes.Habe dann nach wasser (grün fühllstand ok) und nach öl geschaut ,war aber alles ok.Habe dann das Auto angemacht und er lief auf anhieb ohne geräusche unsw.... habe ihn dann eine halbe stunde im stand laufen lassen ,die Temparatur ist etwas über blau gekommen weiß jetzt nicht mehr wie es bei Audi ist echt nicht weit hochgegangen.Habe dann gegoogelt und hier nachgefragt ,habe dann unter den wischgestänge nachgesehen und es sieht ziemlich neu aus das ding ich weiß heißt nichts.Habe dann noch am kühler nachgeguckt ob oben und unten die schläuche auch warm werden ,werden beide warm also gehe ich davon aus das das Tehrmostat geht.
Meine frage ich kann es echt nur der stellmottor am wischgestenge sein ? ,der händler sag ich soll es mir in ruhe überlegen und morgen bescheid sagen.
Im übriegen Tausche ich mein e36 limo dafür ein.
// Meine frage ich kann es echt nur der stellmottor am wischgestenge sein ? ,der händler sag ich soll es mir in ruhe überlegen und morgen bescheid sagen.
🙂😕 Ich denk du hast was falsch verstanden. Es geht nicht ums Wischergestänge sondern um den Stellmotor bei der Heizung. Bei der Klimaautomatik werden die Luftklappen über elektrische Stellmotore bewegt. Wenn der Motor blockiert ist oder stromlos ist, dann bleibt die Luftklappe einfach in irgend einer Stellung und es kommt nur noch kalte Luft. wäre die Klappe in einer anderen Stellung blockiert, würde er nur noch heizen
Ja meine ich ja das elektronische teil ist aber in der nähe vom wischgestänge oder ? ein kleines 4 eckiges teil.Aber ist wierglich das das kaputt ? das ist die frage ,und wie teuer wierd sowas ?.
wenn der wagen ne klimaautomatik hast,kannst du auch über diagnosefunktion die wärmeklappe abfragen
tipps zum vorgehen & codes solltest hier auch über suchfunktion herausbekommen
gibt 2 verschiedene,du solltest die neuere version haben
Sollte tatsächlich der Stellmotor Asche sein,hat der die Teile Nr.443820511 A und kostet 90,40 EURO ohne Mehrwertsteuer 🙁
Grüße
Den kann man reparieren und Anleitungen dazu findet man hier oder einfach mal googeln.
Klimacodes auslesen via Bedienteil das selbe in grün.
mfg
Hallo
So ich habe ihn getauscht bmw gegen audi ^^
Bin jetzt 20 km gefahren und die Temparatur bleibt bei ca.50 grad stehen ob ich fahr oder stehe.
Die heizung bläst nur kalte luft ,was kann ich genau machen ist mein erster audi.Was ein tehrmostat ist unsw..... weiß ich also bin nicht kanns aufm kopf gefallen lach.Wehr lieb wenn mir einer sagen könnte was ich machen kann.
MFG
Also hast du beim Audi schon 2 oder 3 Baustellen:
1. Luftklappe von Kaltluft auf Warmluft öffnet nicht.
2. Thermostat ist ständig offen(defekt) oder der Multifunktionsgeber für Kombiinstrument ist hin.(Kalten Motor laufen lassen, oberer Kühlmittelschlauch (zum Kühler) muss warm werden der Untere muss kalt bleiben, werden beide bei kalten Motor gleichzeitig warm, ist das Thermostat defekt (ständig offen).
3. Thermostat ist ständig offen(defekt) und der Multifunktionsgeber ist auch hin.
So also bin den ganzen tag schon mit dem Auto dran ^^.
Tehrmostat ist neu drin.
Jetzt wierd vom kühler die schleuche oben und unten warm ,die 2 schläuche die zum innenraum gehen werden auch beide warm.Aber es kommt nur kalte luft klima geht super wenn ich sie anmache kommt richtig kalte luft.Nur wenn ich die heitung auf HI stelle kommt kalte also normale luft keine warm ???????.
Was kann es sein ???
Wo genau finde ich den Stell motor ? kann mann ihn reparieren ?.
Danke sorry ich nerv aber habe 3 kinder ohne heizung ist schlecht.