Schnelle Autos !

VinFast

Hey Leute,

fahre einen Nissan 200 SX, 1,8-Turbo, 170PS, 250Km/h. Ich suche ne schnelle Alternative und will von euch wissen, was ihr gefahren habt in eurem Leben und wie eure Erfahrungen mit den Fahrzeugen sind (Leistung, Verbrauch, Zuverlässigkeit, Ersatzteillage, prakt. Nutzwert, usw.).

Ich hatte zum Beispiel einen 90er Honda CRX 16V, 124PS & nur 925Kg, hat mir sehr gut gefallen. Drehfreudiger Motor (bis 7500 U/min), sparsame 7L/100Km, exzellente Bremsen, straffes Fahrwerk (ab Werk), Fahrspaß zum kleinen Preis. Ein sportlicher 2+2-Sitzer, allerdings nix für Komfortliebhaber!

Meinen SX will ich weggeben, da die Bremsen schnell heiß laufen, die Schaltung hakt, die Federung ist weich und Ersatzteile sind sau-teuer. Rasen auf der Autobahn und in 7,5 Sek von 0-100 sind natürlich geil mit dem Wagen und 11L/100KM sind durchaus vertretbar.
Ein Exot für alle, die etwas mehr in ihre Autos stecken wollen.

Jetzt will ich von euch wissen, welche "Sportwagen" ;-) ihr schon hattet, ich bin sicher die anderen Forenleser werden auch an euren Berichten interessiert sein!

Ciao Jools

25 Antworten

ich als golf fahrer würde dir den TOYOTA MR2 vorschlagen 😁 der hat 1.6 liter und über 150 PS

ist ein schönes auto vorallem in rot.

das ist mir was neues: MR2 W2 mit 1.6 und über 150PS.
Die haben leider 2.0l mit 156-175PS und 204-245turboPS oder 2.2l mit 130PS
Der neue Mr2 W3 (Roadstar) hat einen 1.8 VVTI Motor mit 140PS
Aber um Spaß zu haben gibts nur Mitsubishi EVO7 (oder 6) oder einen Subaru Impreza WRX STI

jupp, entweder nen Subaru oder nen Carisma EVO.. wobei der Honda S2000 ne supergeile Kiste ist ! Einfach mal ausprobieren, wer gerne in hohen Drehzahlen fährt und mal nen Motor in einem Auto haben möchte, welcher bis 9.000 dreht muss den fahren 😁

Kauf dir nen M3 und du bist zufrieden! Kann ja auch ein E36 sein (alter Dreier) 321 PS bzw jetzt 343Ps müssten reichen, außerdem hat der M3 ein Fahrwerk das Seinesgleichen sucht und laut Motorvision neue Masstäbe gesetzt hat. Dank Launchcontroll sprintest du an der Ampel jedem davon, du gibst Vollgas, lässt den Hebel am Lenkrad los und der beschleunigt mit maximaler Traktion los.
Ach ja unter der Haube sitzt dann der höchstdrehende Sechszylinder der Welt! Bis 8.900 U/min! Die Bremsen sind in der "Auto Zeitung" Referenzwerte, weil der M3 es geschafft hat bessere Bremswerte aufzuweissen als der alte Referenzwagen Porsche 911 (turbo).
Gruß Rabauke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vollex


Vergiss die anderen Tipps.

Wie es ausschaut scheinst du mehr auf Japaner zu stehen.
Das geilste bezahlbare ist das zur Zeit der Honda Integra. Ist relativ selten, aber der Motor ist brutal. holt aus 1,8 Liter 190 Ps dreht bis 9000 hoch. 0 auf 100 in ca. 6,3 sec. Vmax über 250. Mit dem Teil hauste fast alles an der Ampel weg. Fährt sich wie ein Motorrad. Kannst dir bei hgp-turbo.de noch nen Turbo reinbauen lassen. Dann fliegste.

Unsinn... 6,7s 0-100 und 233 Vmax, trotzdem auch mein Tipp! hatte selber mal einen *schwärm*

meine höchsten sind nich so toll

also selbstgefahrene autos = (auf parkplatz)
alfa romeo 33 1.4
opel kadett 1.6 (e)
Renault Clio 1.4
Hyndai accent 1.3

autoss die schnell sind den ich DABEI war

Renaul Laguna 2.0 16v 230
Golf 3 Vr6 Anschlag des tachos bei 240 und weiter konnte ich halt nich sehen
Vw Transporter Tdi 180 (war sau schnell mit der riesen schüssel)
sonst nix weiter...

aber in nem alter von 17 Jahren schon genug denke ich 😉

Wo kann man denn heute noch schnell fahren????
Mehr als 130-140 sind tagsüber kaum drin.
Fab

in der stadtmitte bei den vielen geschäften auf dem fußweg, wo sonst?

Bin vor ein paar Tagen den neuen Subaru Imprexa WRX STI gefahren.
Das Ding geht echt wie die Sau. Selbst im Fünften Gang knallts dich noch in den Sitz. Und du bekommst die Leistung durch den Allradantrieb auch auf die Straße. Das einzige nervige ist halt das Turboloch. Unter 2000 UPM geht absolut nichts, aber dann wirds so brutal, das ich mir im ersten echt net Vollgas getraut habe. Kommst dann auch kaum noch mit schalten hinterher. Aber was schreib ich hier, ab zum Händler und Probefahrt vereinbaren.
Der Subaru hat fast die gleichen Fahrleistungen wie ein 911 Turbo. Und das für die Hälfte vom Geld.
Also wenn du dich mit dem Design anfreunden kannst würde ich die den Empfehlen Soviel Power für sowenig Geld kriegste selten.

naja vollex ......gleiche fahrleistung wie der porsche turbo....

eher nicht ganz ...........

bitte jetzt keine werte aus irgendeiner zeitung vom 0-100 sprint .....

schau auf die zeiten bis 200 oder auf den durchzug von 60-180

bis 200 ist doch ne menge holz dazwischen.

Zitat:

Original geschrieben von vollex


Der Subaru hat fast die gleichen Fahrleistungen wie ein 911 Turbo. Und das für die Hälfte vom Geld.
selten.

Oh, wir neigen zum leichten übertreiben 🙂

911 Turbo 4,2s 0-100 (soweit ich weiss)

WRX STI 5,5s 0-100, also beinahe gleich...

Währ ja auch ein wunder wenn der 265PSler mit dem 420PSler mithalten könnte. Übrigens kostet auch der 911 Turbo wesentlich mehr als "nur" das Doppelte des WRX STI, mal ganz so am Rande 🙂

Was du vermutlich meinst ist: fast die gleiche Fahrleistung wie ein 911 Carerra4. Das wiederum würde stimmen (jedenfalls bis 100km/h). Ich kann mich an einen Testbericht erinnern, wo die Tester den Impreza in 5,0 s auf 100 gebracht haben, und somit den Carrera4 degradiert haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen