Schnekettenpflicht (blaues Schild) und Allrad

Hallo,

weiß einer zufällig ob auf der Zufahrt nach Serfaus

Abfahrt von der B180 in Ried im Oberinntal auf die L19 bei dem Schneekettenschlid der Zusatz "Außer Allrad" angebracht ist.

Die Bilder in Google Street View sind leider aus dem Sommer, da sind die Schilder abgedeckt :-(

Danke

Gruß
Rainer

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

tut mir ja leid, aber keiner hat meine Frage beantworten können.

Ihr könnt mir glauben, ich fahre schon ein paar Tage Auto und seit über 40 Jahren in Winterurlaub. Also die Sprüche wie Allrad bremsen auch nicht besser könnt ihr lassen. So blöd bin ich nun auch nicht.

Ich wollte einzig wissen ob jemand weiß ob das Ausnahmeschild "außer Allradfahrzeuge" unten in Ried angebracht ist.

Danke

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 6. Januar 2019 um 21:56:53 Uhr:


Mal 'ne kurze Nebengeschichte: Ich war zum Jahreswechsel im Erzgebirge und am 2.1. brach dort oben der Winter herein. An einer Steigung kam ein VOLVO XC90 der zweiten Generation nicht mehr vom Fleck (durchdrehende Vorderräder bei hektischen Lenkeinschlägen), während ich mit meinem Fronttriebler wenig Mühe hatte und an ihm vorbeizog. Haben schwedische SUV's der Oberklasse keinen Allradantrieb?

Doch haben sie. Das war wohl nicht das Kernproblem, denn du bist ja auch nur mit Frontantrieb an ihm vorbei gezogen. Vielleicht saß das Problem hinter dem Lenkrad. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 6. Januar 2019 um 22:07:03 Uhr:



Zitat:

@Mischkolino schrieb am 6. Januar 2019 um 21:56:53 Uhr:


Mal 'ne kurze Nebengeschichte: Ich war zum Jahreswechsel im Erzgebirge und am 2.1. brach dort oben der Winter herein. An einer Steigung kam ein VOLVO XC90 der zweiten Generation nicht mehr vom Fleck (durchdrehende Vorderräder bei hektischen Lenkeinschlägen), während ich mit meinem Fronttriebler wenig Mühe hatte und an ihm vorbeizog. Haben schwedische SUV's der Oberklasse keinen Allradantrieb?

Doch haben sie. Das war wohl nicht das Kernproblem, denn du bist ja auch nur mit Frontantrieb an ihm vorbei gezogen. Vielleicht saß das Problem hinter dem Lenkrad. 😉

Grüße vom Ostelch

Das war echt imageschädigend für die Marke aus dem hohen Norden... 🙂

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 6. Januar 2019 um 22:46:40 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 6. Januar 2019 um 22:07:03 Uhr:


Doch haben sie. Das war wohl nicht das Kernproblem, denn du bist ja auch nur mit Frontantrieb an ihm vorbei gezogen. Vielleicht saß das Problem hinter dem Lenkrad. 😉

Grüße vom Ostelch


Das war echt imageschädigend für die Marke aus dem hohen Norden... 🙂

Ein Augenblick zum Fremdschämen ... 😉

Grüße vom Ostelch

Mit Allrad alleine ist es nicht getan. Hat man keine Sperren, dann kann der FWD mit Sperre meiner Meinung nach besser abschneiden. Einen Vergleich habe ich leider nicht.

Auch einen Allradantrieb muss man bauen können;
https://youtu.be/XXBsb8LxISo

Ähnliche Themen

FWD = Four Wheel Drive ? !
Kann mir aber denken , waß Du sagen wolltest.

FWD = Front Wheel Drive
RWD = Rear Wheel Drive
AWD = All Wheel Drive

Ich wollte nicht etwas sagen, ich habe etwas gesagt (bzw. geschrieben).

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 6. Januar 2019 um 21:56:53 Uhr:


An einer Steigung kam ein VOLVO XC90 der zweiten Generation nicht mehr vom Fleck (durchdrehende Vorderräder bei hektischen Lenkeinschlägen), während ich mit meinem Fronttriebler wenig Mühe hatte und an ihm vorbeizog. Haben schwedische SUV's der Oberklasse keinen Allradantrieb?

Der XC90 mit dem kleinsten Diesel-Motor ist ein Fronttriebler. Solche Möchtegern-SUVs fahren immer mehr durch die Gegend.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Rainer_Wolff schrieb am 06. Jan. 2019 um 12:35:22 Uhr:


Ich erkläre das jetzt mal als angeschlossen. Das ist ja so abenteuerlich hier. Ich kann verstehen, dass einige Leute (vermutlich die, die das Thema verstanden haben) nichts mehr schreiben. Es war doch eine einfache Frage und wenn keiner die Antwort weis ist auch gut.

Aber Leute: Natürlich würde ich Ketten mitnehmen wenn ich sie montieren dürfte (es soll Fahrzeuge geben wo das wegen Breitreifen/Alufelgen nicht möglich ist).

Natürlich kann es sich stündlich ändern Pflicht oder nicht, Aber ich glaub das Zusatzschild schraubt keiner ab und NUR DAS WAR HIER DIE FRAGE

Es gibt das blaue Schild auch ohne Zusatz, wie es alle Schilder ohne Zusatz gibt.

Danke für Eure Vorschläge

Da ich selber in der weiteren Umgebung wohne kann ich dir sagen das in der Regel alle Schneekettenpflicht Schilder mit dem ausgenommen Allrad Schild zusammen da sind. Es wird bei starker Schneelage das Zusatzschild zwar nicht abmontiert aber weggedreht. So das man auch beim Allrad Ketten montieren muss.

Interessante Frage : Wenn man " Vollprofi mit soviel Erfahrung ist " Schneeketten sowieso mit hat.
Schild da Montage gespart, Schild weggedreht montieren. Wozu sollte die Info gut sein ob ein Schild dran ist oder nicht??

Zitat:

@Rainer_Wolff schrieb am 6. Januar 2019 um 12:35:22 Uhr:


Ich erkläre das jetzt mal als angeschlossen. Das ist ja so abenteuerlich hier. Ich kann verstehen, dass einige Leute (vermutlich die, die das Thema verstanden haben) nichts mehr schreiben. Es war doch eine einfache Frage und wenn keiner die Antwort weis ist auch gut.

Aber Leute: Natürlich würde ich Ketten mitnehmen wenn ich sie montieren dürfte (es soll Fahrzeuge geben wo das wegen Breitreifen/Alufelgen nicht möglich ist).

Natürlich kann es sich stündlich ändern Pflicht oder nicht, Aber ich glaub das Zusatzschild schraubt keiner ab und NUR DAS WAR HIER DIE FRAGE

Es gibt das blaue Schild auch ohne Zusatz, wie es alle Schilder ohne Zusatz gibt.

Danke für Eure Vorschläge

Zitat:

@Bitboy schrieb am 7. Januar 2019 um 09:24:49 Uhr:


Interessante Frage : Wenn man " Vollprofi mit soviel Erfahrung ist " Schneeketten sowieso mit hat.
Schild da Montage gespart, Schild weggedreht montieren. Wozu sollte die Info gut sein ob ein Schild dran ist oder nicht??

Tja, wenn... Der TE kann aber keine Ketten auf die Räder montieren, weil es nicht möglich ist. (siehe oben) Also ist das wohl doch eine für seine Situation interessante Frage nach dem Zusstzschild.

Grüße vom Ostelch

Wer Zeit und Geld für Urlaub hat, der hat ja vielleicht auch Geld für einen gebrauchten Satz Räder, auf dem man Ketten montieren darf?

Es gibt doch auch Autosocks. Die sind platzsparend und auch für ungeübte leichter zu händeln.

@Rainer_Wolff
Dürfen wir erfahren, welche Radgröße du fährst?
Ich finde es merkwürdig, dass es dafür keine Schneeketten gibt.

Unabhängig davon, würde ich es mir gut überlegen in ein Skigebiet ohne Schneeketten zu fahren.
Letztes Jahr passierte es mir, dass ich morgens noch auf den Berg bin zum Skilift und damit ich wieder runter durfte, mußte ich Schneeketten montieren. Ich hätte ungern dort oben gewartet, bis die Straße wieder so frei ist, dass ich hätte ohne fahren dürfen.

@Golfinator
Es gibt Schneeketten, die keine Nacharbeiten wie Kettennachspannung erfordern. Noch einfacher sind Ketten nicht zu montieren.

Naja aber die Dinger sind platzsparend. Was für mich wichtig wäre.

Zitat:

@Golfinator schrieb am 7. Januar 2019 um 14:14:30 Uhr:


Naja aber die Dinger sind platzsparend.

Meine sind in einer Tasche, die nicht größer als eine kleine Handtasche ist, nur schwerer.

hier
Das 5. Bild eine Abbildung der Tasche (ca. 30cm lang).

Deine Antwort
Ähnliche Themen