Schneeketten

Mercedes GLK X204

Hallo liebe GLK Gemeinde
werde noch diesen Monat stolzer ( ich hoffe es, unverbindliche Zusage) 250D GLK Besitzer. Nach vielen Jahren C Klasse hoffe ich das ich mit diesem Fahrzeug genauso zufrieden bin. Da dies mein erster Allradantrieb ist kommt meine Frage, wo zieht man hier Schneeketten auf?
Gruss wwhand

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von marc_rhg


Hinten!! Vorne geht aus Platzgründen leider nicht (sei denn, es beweist mir jemand das ersehnte Gegenteil)

Hinten ist richtig.

Aber nicht aus Platzgründen, sondern weil sich das Kfz über die Hinterräder stabilisiert.

Steht auch in der Bedienungsanleitung.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hinten!! Vorne geht aus Platzgründen leider nicht (sei denn, es beweist mir jemand das ersehnte Gegenteil)

@marc_rhg:

...probier es doch einfach aus. 😉

zur Werkstatt/Tanke deines Vertrauens fahren,
... Ketten testweise vorne aufziehen,
... Wagen auf die Hebebühne und hochfahren,
....Getriebe auf Leerlauf oder N,
....Räder per Hand durchdrehen und dabei lenken

wenn keine Berührungen mit dem Radkasten alles OK 🙂, wenn nicht 🙁

Ergebnis bitte hier berichten 😉

Zitat:

Original geschrieben von marc_rhg


Hinten!! Vorne geht aus Platzgründen leider nicht (sei denn, es beweist mir jemand das ersehnte Gegenteil)

Hinten ist richtig.

Aber nicht aus Platzgründen, sondern weil sich das Kfz über die Hinterräder stabilisiert.

Steht auch in der Bedienungsanleitung.

Soweit richtig,

der Grund ist aber nicht nur die Stabilisierung der HA, sondern das diese auch die meiste Kraft (55%) überträgt, die VA dagegen nur 45%.

Grundsätzlich jedoch sollte ein permanent angetriebener Allradler auf allen angetriebenen Achsen Ketten aufziehen wenn die Möglichkeit besteht.

Die Bedienungsanleitung(Warnung) von DC/MB sagt hierzu:
ZITAT: .....Wenn Sie Schneeketten auf die Vorderräder montieren, können die Schneeketten an der Karosserie oder an Fahrwerksteilen schleifen. Dadurch können Schäden am Fahrzeug oder an den Reifen entstehen.......

und nur das ist der Grund der folgenden Aussage:
ZITAT: .....Um Risiken zu vermeiden,montieren Sie niemals Schneeketten auf die Vorderräder......

....wenn man sich also den Luxus von 2 Paar Ketten leisten will,
....diese auch nicht nur für eine Urlaubsfahrt benötigt werden sondern für den häufigen Gebrauch
....und wenn man o.g. Risiken ausschliessen kann

dann:

....Ketten auch zusätzlich auf die VA.....

jm 2C

Ähnliche Themen

Wenn nur ein Paar, dann hinten - wegen Antrieb und Spurführung.

Ich hab immer alle 4 montiert. Die 5min länger ist es mir wert - da hält Dich dann nix mehr auf...

Bei Normalfahrwerk und 235er hat auch nichts geschliffen.

Gruß, Mike

@mike124:

....darf ich fragen welche Ketten du hast???

Hier wurde das Thema auch schon behandelt:

http://www.motor-talk.de/.../...eketten-warum-nur-hinten-t3534632.html

Wozu braucht man überhaubt Schneeketten beim GLK?

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Wozu braucht man überhaubt Schneeketten beim GLK?

Ich empfehle einen Besuch der Fahrschule, dort gibt es ein Zeichen 268 und bestimmt auch eine Erklärung dazu.

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Wozu braucht man überhaubt Schneeketten beim GLK?

In Österreich wird es Dir die Rennleitung gerne kostenpflichtig erklären 😉

und die Schweizer Gendarmerie schließt sich dem gerne an 😁😁
und man lernt ganz schnell den Wert des Franken schätzen.

Und was macht man wenn man 20 Zoll Winterreifen hat und keine Schneeketten passen?

Also in der Schweiz durfte ich den Julier hoch, ohne das man mich rausgezogen hat.
Da gilt wohl das Motto wer hängen bleibt zahlt?

In Deutschland Österreich soll es aber wirklich so sein das es halt Stopp ab hier nur mit Ketten, heißt also umdrehen und ab nach Hause mit den 20" ern oder Spike Spiders auflegen?

Ja denke auch....wenn man sich fest fährt zahlt man....aber mal sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen