Schneekette Thule XS-16 245
Ich bin auf der Suche nach Schneeketten für meinen GLK mit Bereifung Bridgestone
Blizzak 235x60x17 auf original Alufelgen. Die von der Niederlassung angebotene
Kette eine RUDmatic ist mir mit knapp 400,-Eu zu teuer und umständlich in der Montage.
Die Thule XS-16 245 für ca. 190,-Eu und angeblicher "Einhandbedienung" entspricht
eher meiner Vorstellung gemäß Produktbeschreibung.
Hat jemand aus dem Forum mit dieser Kette Erfahrung und kann dazu etwas sagen?
Gruß AC 7770
Beste Antwort im Thema
Also, ich hab gerade die gekauft:
http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
Hab sie schon bekommen, schauen vernünftig aus. Und für unter 30€ gehen sie immer....
Grüße der Gardiner
19 Antworten
Auf die Größe passt auch die Maggi 4x4 für 75 Euro. Nach langer Suche getestet und für gut befunden (von mir).
Also, ich hab gerade die gekauft:
http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
Hab sie schon bekommen, schauen vernünftig aus. Und für unter 30€ gehen sie immer....
Grüße der Gardiner
Bitte berichten wie sie draufgehen! 30 € sind fast unglaublich.
passen einwandfrei, keine Probleme! Weiß natürlich net, wie sie sich im Schnee haben, weil noch keiner bei uns ist ;-))
Aber von der Montage her kann ich sie uneingeschränkt empfehlen...
Grüße der Gardiner
Zitat:
Original geschrieben von silberx1
Bitte berichten wie sie draufgehen! 30 € sind fast unglaublich.
Ähnliche Themen
Sicher habt Ihr Alufelgen. Und beim 30€ Teil steht nichts von Felgenschutz. Die Frage ist also nicht nur, wie die Kette nach einem Einsatz aussieht (bei dem Preis egal) sondern die Felge (dann relativiert sich der Preis der Kette schneller als man denkt).
Also wenn Ihr die Kette nur als Alibi für Kontrollen in den Alpenländern braucht, OK. Ansonsten würde ich meine Felgen damit nicht ruinieren.
Nur so als Anregung...
Gruß,
Alfigatzi
Zu den Alpin Ketten für 30 Euro:
Die hatte ich auch gekauft. Aber ich habe die wieder weg geschickt, denn mit ner Gliederstärke, wie sie Uhrenketten haben, bringt man den Glk kaum weiter...
Hallo
Ich frage mich sowieso, weshalb man für solche Fahrzeuge Schneeketten braucht. Ich habe noch nie welche gebraucht, weder für die Traktion, noch für die Rennleitung.
Grus
@alfigatzi
Alufelge ist genau das Problem, die Stärke der Kettenglieder
und Montagefreundlichkeit
@Primotenente
Fahr mal Oberjoch, Fernpass etc bei Schneetreiben RUNTER, dann
ist Traktion ziemlich unwichtig und die Rennleitung ist Dir auch
egal, Du willst dann nur ohne Schaden nach Hause.
Passiert natürlich nicht jeden Tag, aber Du hast sicher auch eine
Feuerversicherung ohne daß es brennt.
Die Ausgangsfrage war, ob jemand die Thule XS-16 kennt
hat angeblich Aluradschutz
Leider ist kein Laden in der Nähe, um mir die Kette anzusehen
ehe der Vorschlag kommt, Testberichte habe ich auch nicht gefunden.
Schönen Adventssonntag, soll nächste Woche schneien.
AC 7770
Ich kann die Pewag Sportmatic uneingeschränkt empfehlen.
Ist eine Standmontage und hat eine Selbstnachspanneinrichtung.
Habe diese Schneekette schon seit 3 Winter im Einsatz. Sehr unkompliziert
und absolut einfach zu montieren!
Hab gerade noch gesehen, dass der Nachfolger wohl Pewag Servo heißt.
Ich werde mir diese Schneekette für kommenden winter für meinen Zweitwagen kaufen.
Hier mal eine Videomontageanleitung:
http://www.youtube.com/watch?v=fbgqBWLQtRA&feature=related
Gruß
C200 Kompressor
Zitat:
Original geschrieben von C200 Kompressor
Ich kann die Pewag Sportmatic uneingeschränkt empfehlen.
Ist eine Standmontage und hat eine Selbstnachspanneinrichtung.Habe diese Schneekette schon seit 3 Winter im Einsatz. Sehr unkompliziert
und absolut einfach zu montieren!Hab gerade noch gesehen, dass der Nachfolger wohl Pewag Servo heißt.
Ich werde mir diese Schneekette für kommenden winter für meinen Zweitwagen kaufen.Hier mal eine Videomontageanleitung:
http://www.youtube.com/watch?v=fbgqBWLQtRA&feature=relatedGruß
C200 Kompressor
Danke für den Hinweis, der Konfigurator nennt Servo SUV RSV 79 und
SNOX SXV 580 als geeignet, den Bildern nach scheinen beide für Alu`s
zu taugen.
Schöne Woche
AC 7770
Es gibt auch Felgenschutz für 20 Euro zum Nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von AC 7770
Danke für den Hinweis, der Konfigurator nennt Servo SUV RSV 79 undZitat:
Original geschrieben von C200 Kompressor
Ich kann die Pewag Sportmatic uneingeschränkt empfehlen.
Ist eine Standmontage und hat eine Selbstnachspanneinrichtung.Habe diese Schneekette schon seit 3 Winter im Einsatz. Sehr unkompliziert
und absolut einfach zu montieren!Hab gerade noch gesehen, dass der Nachfolger wohl Pewag Servo heißt.
Ich werde mir diese Schneekette für kommenden winter für meinen Zweitwagen kaufen.Hier mal eine Videomontageanleitung:
http://www.youtube.com/watch?v=fbgqBWLQtRA&feature=relatedGruß
C200 Kompressor
SNOX SXV 580 als geeignet, den Bildern nach scheinen beide für Alu`s
zu taugen.
Schöne Woche
AC 7770
Da war der Finger zu schnell....
Die SNOX SXV 580 macht ja nach Pospekt und Datenblatt einen sehr vernünftigen Eindruck, und ist mt ca 140 Euros ja auch nicht so teuer.
Ob die denn in dem Radkasten klar kommt?.
Zitat:
Original geschrieben von Blauadler
Da war der Finger zu schnell....Die SNOX SXV 580 macht ja nach Pospekt und Datenblatt einen sehr vernünftigen Eindruck, und ist mt ca 140 Euros ja auch nicht so teuer.
Ob die denn in dem Radkasten klar kommt?.Die von DB angebotene Rudmatic -lt. RUD Konfigurator GLK, Classic V - hat 16 mm Radkasteninnenfreiraum (hinten)
Also sollte sowohl die SNOX von Pewag als auch die Thule XS-16 passen. Aluschutz haben scheinbar beide.
Daß es aberauch keinen Test oder Erfahrungen hier im Forum gibt, wollte nicht zum Kettentheoretiker werden.
Na vielleicht meldet sich ja noch Jemand.
Gruß
AC 7770