Schneeketten nur vorne

Volvo S60 1 (R)

Der Betriebsanleitung ist zu entnehmen, daß Schneeketten NUR vorne aufgezogen werden dürfen. Frage: warum ?
Es gab bereits mehrere Threads mit der Diskussion, ob man die Schneeketten lieber vorne oder hinten aufziehen soll; für VORNE spricht die bessere Lenkbarkeit; für HINTEN dagegen die bessere Lenkbarkeit bei Bergabfahrten (Heck bricht nicht aus).
Warum sollte man nicht einfach beides kombinieren ?

Gruesse
Frank

36 Antworten

Die Ketten hinten sind also nur für Seitenführung interessant. Ich würde das auch gerne mal testen - aber dazu kommen wir wohl a.) erst beim Allroadtest 2007 dazu und b.) ist die Strecke dazu nicht geeignet (weil Feldweg - da will ich keine Seitenführung testen ;-).

Hier wäre ein bergiges Feld mit viel Ausweich/ausrutschplatz interessant.

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und schielt auf das Wetter draussen, seine Schneeketten und auf die Uhr im Büro - leider aber auch auf den Stapel Arbeit auf dem Tisch ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Richtig (bei Frontantrieb oder frontlastigem AWD)!

Und wenn 4, dann auf beiden Achsen, bzw. allen 4 Rädern 😉

... Habe ich nur an der Vorderachse Ketten, kann es beim Bremsen durchaus passieren, dass mich das Heck überholt, also der Wagen hinten ausbricht.

...

Gruß

Martin

Genau so vor zwei Jahren mir passiert:

Fahre (M. Schumacher würde sagen "mit Geschwindigkeitsüberschuss"😉 eine vereiste, steile Bergstrasse hinunter, die im 90Grad-Winkel auf die Vorfahrtsstraße einmündet. Beim Bremsen (hatte Dauerallrad mit Diff.-Sperre eingelegt) überholte mich das Heck meines PAJERO und ich stand mit den Hinterrädern vorweg entgegen der Fahrtrichtung mitten auf der Vorfahrtstrasse.

Fazit für mich:

Nur vier Ketten sind (je Rad eine 😉 ) das einzig Wahre; alles andere bringt überraschende Ergebnisse.

ullus

(der immer noch ohne Ketten unterwegs ist) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ullus


Beim Bremsen (hatte Dauerallrad mit Diff.-Sperre eingelegt) überholte mich das Heck meines PAJERO und ich stand mit den Hinterrädern vorweg entgegen der Fahrtrichtung mitten auf der Vorfahrtstrasse.

o.k., das ist Pajero 😉

Der ist bekannt für dieses Verhalten, zumal die Differentialsperre in so einem Fall auch eher das Gegenteil bewirkt.

Lieb Rguß

Martin

Die hintere Achse ist die Führungsachse. Wenn die blockiert bzw. mehr Schleppmoment liefert als Vorne, wird der Wagen über kurz oder lang (eher kurz) übersteuern.
Kann man leicht mit einem Spielzeugauto testen. Man nehme dazu ein beliebiges Auto, z.B. von Matchbox, blockiere die Hinterachse und lässt das Auto einen geneigten Tisch/Regal/o.ä. runterrollen. Dann blockiert man nur die Vorderachse, wiederholt den Test und vergleiche das Ergebnis.

Gruss Karsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kkl


Die hintere Achse ist die Führungsachse. Wenn die blockiert bzw. mehr Schleppmoment liefert als Vorne, wird der Wagen über kurz oder lang (eher kurz) übersteuern.
Kann man leicht mit einem Spielzeugauto testen. Man nehme dazu ein beliebiges Auto, z.B. von Matchbox, blockiere die Hinterachse und lässt das Auto einen geneigten Tisch/Regal/o.ä. runterrollen. Dann blockiert man nur die Vorderachse, wiederholt den Test und vergleiche das Ergebnis.

Gruss Karsten

ich warte schon auf die Bilder vom XC-Fan ... 😉

saluti
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


ich warte schon auf die Bilder vom XC-Fan ... 😉

saluti, Torsten

Wieso warten, die Bilder (zumindest, wie es ohne hintere Seitenführung aussieht) sind doch längst da ;-)

http://www.motor-talk.de/t990511/f172/s/thread.html

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (ohne Seitenführung aber starkem Vorwärtsdrang - auch im Auto ;-)

Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, so glauben wir, daß Schneeketten auf beiden Achsen besser seien als nur auf der Vorderachse.
XC-Fan will es ausprobieren. Let`s wait and see ...

Interessant ist, daß es bisher keine Argumente gegen einen Ketteneinsatz auf der Hinterachse gibt (plus Vorderachse natürlich). Was hat Volvo sich dabei nur gedacht ?

Viele Grüße
Frank

Hab mal bei Volvo nachgefragt; mal sehen, ob denen was dazu einfällt.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von q036001


Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, so glauben wir, daß Schneeketten auf beiden Achsen besser seien als nur auf der Vorderachse.

Definitiv. Da muss man garnichts ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von q036001


Interessant ist, daß es bisher keine Argumente gegen einen Ketteneinsatz auf der Hinterachse gibt (plus Vorderachse natürlich). Was hat Volvo sich dabei nur gedacht ?

Dass niemand auf die Idee kommen würde, auf beide Achsen Ketten aufzuziehen. Im normalen Strassenbetrieb ist das auch nicht nötig.

Grüsse
Christoph, mit Ketten vorne und nur vorne

Hallo zusammen,

mittlerweile liegt eine Antwort von Volvo vor (siehe Anhang).

Vielen Dank an die Beteiligten dieses Threads.

Frank

===============================================

"vielen Dank für Ihre freundliche Emailanfrage vom 20. März 2006 an die
Kundenbetreuung der Volvo Car Germany GmbH.

Zunächst einmal möchten wir uns für unsere verspätete Antwort entschuldigen.

Um hier jedoch verbindliche Informationen zu liefern, mussten selbst wir
Rücksprache mit den zuständigen Kollegen im Hause halten.

Gerne möchten wir Ihnen heute folgende Informationen übermitteln.

Sie können an Ihrem Volvo XC90 alle 4 Räder mit Schneeketten bestücken.

Dieses ist allerdings nicht notwendig, da unser Modell Volvo XC90 über so
viel Kraft verfügt, dass es aufgrund des Frontantriebs ausreichend ist,
Schneeketten nur auf den Vorderrädern zu montieren.

Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen dienlich zu sein, für persönliche
Rückfragen stehen wir Ihnen auch gerne unter der Rufnummer (0221) 93 93 39 3
oder per Email unter info@volvocars-service.de zur Verfügung.

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr, sowie Samstag
und Sonntag von 11.00 bis 15.00 Uhr.

An dieser Stelle verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen nach Mannheim

Ihre Volvo Car Germany GmbH
Kundenbetreuung"
====================================================

Zitat:

Original geschrieben von q036001


Hallo zusammen,

mittlerweile liegt eine Antwort von Volvo vor (siehe Anhang).

Vielen Dank an die Beteiligten dieses Threads.

Frank

===============================================

"...

Sie können an Ihrem Volvo XC90 alle 4 Räder mit Schneeketten bestücken.

Dieses ist allerdings nicht notwendig, da unser Modell Volvo XC90 über so
viel Kraft verfügt, dass es aufgrund des Frontantriebs ausreichend ist,
Schneeketten nur auf den Vorderrädern zu montieren.
....

Hehe,

soooviel Kraft, die man dann aus physikalischen Gründen nicht auf die Straße bringen kann 😁.

Welche

Experten

mag man nur befragt haben?

Ich tippe mal auf die

Bergauffahr-Experten

!! 😉

Gruß ullus

(der festgestellt hat, das der gesunde Menschenverstand immer noch der beste Ratgeber ist 🙂 )

Hi!

Man kann diese Aussage von Volvo jedoch so werten, daß der Einsatz von Ketten auf den Hinterrädern ( - natürlich nur zusammen mit den Vorderrädern!-) keine Schäden an einer Aufhängung oder einem anderen Fahrzeugteil verursacht.

Gruß JJ

Habe mal vorsichtshalber die gleiche Anfrage gestellt, mit folgendem annähernd gleichen Inhalt:

Zitat:

Sehr geehrter "elkman",

vielen Dank für Ihre freundliche Emailanfrage vom 31. März 2006 an die
Kundenbetreuung der Volvo Car Germany GmbH.

Nach Rücksprache mit den zuständigen Kollegen in unserem Haus können wir
Ihnen folgende Informationen übermitteln.

Bei Volvo Fahrzeugen mit Allradantrieb (AWD) müssen Schneeketten - nach
unserem aktuellen Kenntnisstand - an die Vorderräder montiert werden.

Hierbei dürfen nur Schneeketten verwendet werden, die speziell für
AWD-Modelle geeignet sind.

Sie können an Ihrem Volvo XC90 aber auch alle 4 Räder mit Schneeketten
bestücken.

Dieses ist allerdings nicht notwendig, da unser Modell Volvo XC90 über so
viel Kraft verfügt, dass es aufgrund des Frontantriebs ausreichend ist,
Schneeketten nur auf den Vorderrädern zu montieren.

Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen dienlich zu sein, für persönliche
Rückfragen stehen wir Ihnen auch gerne unter der Rufnummer (0221) 93 93 39 3
oder per Email unter info@volvocars-service.de zur Verfügung.

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr, sowie Samstag
und Sonntag von 11.00 bis 15.00 Uhr.

An dieser Stelle verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen nach "Heim vom elkman"

Ihre Volvo Car Germany GmbH
Kundenbetreuung

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


... dass es aufgrund des Frontantriebs ausreichend ist,
Schneeketten nur auf den Vorderrädern zu montieren.

Ja ist doch klar. Wenn Du bergab von Deinem Heck überholt wirst, musst Du nur genügend Gas geben, dann brauchst Du hinten keine Ketten ;-)

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (ist halt peinlich (Pech), wenn kein Platz mehr vor Dir frei ist ;-)

Aus dem Thread zu "LIVE - Allradtreffen 2007"
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Schneeketten-Test (4 gegen 2)

Bei der Gelegenheit könnte dann auch die Frage mit den Schneeketten in der Praxis ausgetestet werden.
In der XC90-Betriebsanleitung findet sich der Hinweis, wonach Schneeketten nur vorne montiert werden dürften; auf Anfrage räumte Volvo ein, es dürfe auch vorne+hinten sein).
Siehe auch: http://www.motor-talk.de/showthread...genumber=2

Der Unterschied zwischen 2 und 4 Ketten wäre interessant.
Vorschläge zur Wertung sind willkommen.

Gruß
Frank

PS: wohlwissend, daß die aktuellen Temparaturen nicht ganz zu Schneeketten passen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen