schneeketten montieren?

BMW 3er E90

hi habe einen e90 mit 17" winterräder mit sportfahrwerk, ist es hier einfach ketten zu montieren? bzw welche ketten kann man empfehlen?

23 Antworten

PEWAG SNOX

Ich habe mir auch die PEWAG SNOX gekauft und kann nach mehrfachen Einsatz folgenden Erfahrungsbericht abgeben.

Zuerst die positiven Aspekte:

Die Montage ist trotz relativ engem Radkasten (E90, Reifen 205/55 16) kein Problem. Es erfordert allerdings etwas Kraftaufwand das Gummiseil hinter den Reifen zu bekommen. Dann eine 1/4 bis 1/2 Radumdrehung vor oder zurück und die Kette vollständig montiert. Nach einigen Metern Fahrt kurze Überprüfung: Kette sitzt fest und zentriert am Reifen. Der Mechanismus in der sogenannten Snox Box (rotes Teil an der Reifeninnenseite) sperrt den Gummiseilzug (was nach Aussage eines Pewag Technikers bei ca. 5-8 km/h passiert).

Fahrverhalten: Sehr guter Grip, relativ leise, kein Problem auch in engen Kurven (kann also die Erfahrungen, dass sich die Kette in Kurven lösen könnte nicht nachvollziehen). Getestet auf einer kurvenreichen Bergstraße mit bis zu 23% Steigung (Turracher Höhe, Österreich).

Insgesamt mach die PEWAG SNOX einen sehr robusten Eindruck. Die Konstruktion (Montage, Spannmechanismus, ...) scheint zu funktionieren. Fahrverhalten: Sehr gut!

Die Probleme ergeben sich allerdings bei der Demontage:

Laut Anleitung soll man einige Meter (bis zu 100m) sehr langsam fahren, also unter den bereits genannten 5 bis 8 km/h damit sich der Sperrmechanismus löst und Kette von Reifen gezogen werden kann. Dies wird allerdings zum "Lotteriespiel" und klappt meistens erst nach mehreren Versuchen: Im Schleichgang fahren, stehen bleiben, aussteigen, versuchen ob sich die Kette lösen lässt, NEIN, wieder einsteigen, das ganze von vorne, ... dann einige Versuche mit mehreren langsamen Radumdrehungen vor und zurück usw. Irgendwann, aus nicht nachvollziehbaren Gründen, lockert sich schließlich die Sperre und man kann die Kette von Reifen ziehen.

Mann kann also sagen: Die Zeit die man sich möglicherweise bei der Montage und durch den Entfall des manuellen Nachspannens spart, wird bei der Demontage wieder mehrfach (!) vergeudet.

Persönliche Meinung: KEIN AUSGEREIFTES PRODUKT! Ich würde mir diese Kette nicht mehr kaufen und stattdessen zu einem einfacheren und wesentlich billigern Modell greifen welches aber funktioniert, z.B. die PEWAG BRENTA-C (mehrere Jahre am E46 in Verwendung gehabt).

Hallo,

erst einmal frohe Weihnachten an alle!

Ich suche für einen E90 auch Schneeketten und habe die Empfehlung ba78 gelesen, sich die PEWAG Brenta C zu kaufen. Für das Auto würde die Größe 73 (Reifen: 225/45-17) passen und sie sind wirklich viel günstiger als andere angebotene Schneeketten.

Nun weiß ich aber nicht, ob sich diese Ketten auch bei Alufelgen eignen. Kann hier jemand Auskunft zu geben?

Sollten diese Ketten nicht in Frage kommen: Gibt es noch andere günstige Alternativen? Die Ketten würden eh nicht oft verwendet da wo wir wohnen, nicht sooooo oft Schnee ist (nur dieses Jahr...) sie aber für einmal pro Jahr in den Bergen halten müssten.

Ich freue mich über hilfreiche Antworten!

Viele Grüße!

Hi,
ich nutze die 08/15 Schneeketten von Dunlop auf den Styling 154 von BMW, gekauft bei OBI um 29,00 Euro. Dadurch, dass man mit Heckantrieb am Berg IMMER der erste ist der hängen bleibt hat man langsam den Bogen raus. Ich hab zwar nie gestoppt, aber ich denke dass in unter 5 Minuten beide Räder ausgerüstet sind, weiters sind die Ketten in einer bequemen Tragetasche welche perfekt in die Kofferraummulde passt. Nettes Extra ist die Montageanleitung aus PVC, welche als bequeme Unterlage bei der Montage dient.
Fazit: mehr Kette braucht man nicht.
Ciao

Habe die Woche meine K-Summit bekommen. Gestern erstes Probemontieren. Einfach genial! Unglaublich, wie schnell man die Ketten drauf hat. Ich bin echt begeistert. Selbst der enge Radkasten (M-Fahrwerk) stellt absolut kein Problem dar. Ketten um den Reifen legen, Halterung auf die Radmutter schrauben, und los geht's.

Kann ich nur empfehlen. Ist halt sauteuer, aber es funktioniert.

Gruß
Klaus

Ähnliche Themen

Hallo KlausD!
Freut mich, dass du mit meiner Empfehlung zufrieden bist!
Welchen Adapter hast du eig montiert? Den mittleren, der anfangs montiert ist, oder die kurze oder gar lange Variante! Die Anleitung sagt darüber ja leider wenig aus... Wenn die Schraube zum Festziehen an der Mutter außerhalb der Reifenflanke sein soll, müsste man ja die lange Variante montieren...
Lg

Hallo Focal83,

habe den Adapter einfach genommen, der vormontiert war. Das muss ich nochmals prüfen. Hast Du irgendein Problem im Auge bei der Frage des Adapters? Mir ist ehrlich gesagt nichts aufgefallen.

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von KlausD


Hat jemand Erfahrungen mit der "RUD Schneeketten CENTRAX"? Die scheinen das Prinzip der Thule K-Summit zu haben sind aber um einiges billiger.

Gruß
Klaus

jepp, ich hab die vor 2 wochen für 250€ gekauft. Im Netz sind die noch etwas günstiger zu bekommen, aber ich wollte die hier vorher mal sehen & aufziehen. Ich muss sagen perfekt!

Hallo bezüglich der Montage kann ich bei M-Sportpaket und 17'' Rädern nur bestätigen, dass auch bei 0815 Ketten keine Probleme bei der Montage gibt.
Das Problem ergab sich bei mir jedoch bei der Demontage.
Ich hab es in der Eingahrt, ohne Ladung und Schneeverstopftem Radkasten nicht hinbekommen hinter das Rad zu greifen und die Kettensicherung zu lösen.
Ich habe keinen anderen Ausweg mehr gesehen als meinen Rangierwagenheber hinzu zu nehmen und den Wagen aus den Federn zu drücken. Danach war es kein Problem.
Sollte jetzt aber Schnee liegen und der Untergrund zu weich für den Rangierwagenheber sein befürchte ich die Ketten nicht mehr lösen zu können.
Plötzlich kam mir ein alter Werbespot vom Car Jack in den Sinn...wisst ihr, der Luftsack zum Aufblasen mit dem Auspuff...
Hab mir den Car Jack bestellt und nach dem Studieren der Betreibsanleitung feststellen müssen, dass der leider nicht durch Doppelrohr Auspuffanlagen betreiben werden kann.
Was gibts denn sonst noch so für Alternativen?

Zitat:

Original geschrieben von Angrist


Was gibts denn sonst noch so für Alternativen?

Alternativen sind oben beschrieben... statt 0815 Ketten + Wagenheber hättest Du auch super Ketten bekommen 😛

...oder Du nimmst für den Luftsack einen mobilen Kompressor mit (ich denke das dauert dann etwas) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen