Schneeketten - im Winter noch weniger verfügbar als Winterreifen?
Hi,
wie man in unzähligen Threads nachlesen kann und was einem von der Mehrzahl der Verkehrsteilnehmer bestätigt wird, gibt es ja auf den Straßen immer noch etliche Zeitgenossen, die auch bei 20 cm Neuschnee noch mit Sommerreifen unterwegs sind.
Noch schlimmer als dieses sicherheitstechnische Versäumnis finde ich aber die Tatsache, daß die überwiegende Zahl der SR-Hardcore-Fahrer dann nicht einmal einen Satz Schneeketten im Kofferraum griffbereit hat.
Vielfach wird ja von den Sommerreifen-Verfechtern das (selten nachvollziehbare) Argument gebracht, daß sich WR kostenmäßig für die paar Schneetage nicht lohnen würden. Dieses Argument trifft aber auf Schneeketten meines Erachtens überhaupt nicht zu, da diese weniger verschleißen als Winterreifen und auch ein Alterungsprozeß in diesem Sinne nicht stattfindet.
Welche Meinungen und Erfahrungen habt ihr mit diesem Verkehrssicherheitsdefizit?
33 Antworten
Wie sieht es eigentlich mit Schneeketten auf Alufelgen aus? Ich würde mir schon Schneeketten kaufen aber meine Alufelgen sollen durch den Gebrauch natürlich nicht kaputt gehen. Gibts solche Ketten?
// Joscha
*nur so am rande* JUST for FUN
Zitat:
Original geschrieben von OiDepp
SR-Corsa oder -Polo beseite zu schaffen
oh mann,
bald fängt dann ne diskussion um die JUGENDLICHEN fahrer an, weil sie kein geld für wr haben und somit wieder neben ihrer IMMER überhöhten geschwindigkeit, alkoholisierten fahrweise und der angeschalteten ubb's den straßenverkehr gefährden!
was ist eigentlich mit den hecktrieblern? über diese wurde hier noch nichts geschrieben...???!
achso, ich vergas diese prollo bmw's fahren ja nur jugendliche mit bevorzugt moslemischer herkunft....
😉
@Joscha2: Ja, es gibt Ketten speziell für Alus, die haben einfach einen Kunststoffring als Unterlage zwischen Kette und Felge um Kratzer zu verhindern
Was soll der Quatsch mit den 20€ Anfahrhilfen? Viel taugen tun die nicht und für 35-40€ gibt es bereits günstige Ketten die für gelegentlichen Gebrauch vollkommen ausreichend sind.
Ketten mit SR sind hierzulande nicht verboten, ist aber gröbster Unfug. Und wer auf SR fährt und sich einen Sch... um Winterausrüstung kümmert wird auch wohl kaum Ketten im Kofferraum haben.
Ausser vielleicht so Breitreifenfreaks (aller Marken), die wegen der Optik keine WR fahren. So 255er auf´m Kleinwagen machen sich klasse im Schnee, genau wie die 285er Schlappen auf dem Prolo BMW 😁 😁
Gruß Meik
Re: *nur so am rande* JUST for FUN
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
was ist eigentlich mit den hecktrieblern? über diese wurde hier noch nichts geschrieben...???!
vorhin geschrieben eben passiert......
einsatz meldung "vu (verkehrsunfall) mit eingeklemmter person".... kurzum: 3er hat sich ein paar mal gedreht und über schlagen auf spiegelglatter fahrbahn....den fahrer und den beifahrer hats trotz angelegtem sicherheitsgurt auf die rücksitze geschleudert.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OiDepp
1: Schneeketten nur mit Winterreifen erlaubt.
Quelle???
Soweit ich weiß, darf man SK auch auf SR fahren
Quelle - naja....mir wurde gesagt, von nem Verkäufer telefonisch und irgendwann ma im Fahrschulunterricht, dass man schneeketten nicht auf SR fahren darf und die jeweiligen Felgen ne Freigabe brauchen....
Woher soll ich wissen ob das stimmt was man mir erzählt? hab halt noch nix andres gehört 🙂 also sorry...
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von OiDepp
SR-Corsa oder -Polo beseite zu schaffen
--------------------------------------------------------------------------------
oh mann,
bald fängt dann ne diskussion um die JUGENDLICHEN fahrer an, weil sie kein geld für wr haben und somit wieder neben ihrer IMMER überhöhten geschwindigkeit, alkoholisierten fahrweise und der angeschalteten ubb's den straßenverkehr gefährden!
--------------------------------------------------------------------------------
@magirus - Ich bin selbst so ein verarmter Jugendlicher, der mit 15 Jahre altem Fahrzeug und leerem Geldbeutel die Straßen gefährdet...Nur, ich machs eben andersrum - die meisten meiner Kollegen, jammern und jammern, haben aber jedes WE 50€ für die Kneipe übrig! Von ihnen hat keiner Schneeketten und nur einer WR, obwohl wir uns hier im Mittelgebirge befinden. So, ich hab WR und ganz bald auch schneeketten, dafür geh ich hald nur einmal im Monat, oder nur alle 2 Monate fort um mich mal etwas intensiver zu amüsieren...
Ich hab ja gestern auch nen POLO mit WR gesehn, ja, das gibts 😉 bei meiner Nachbarin is das so....
Das soll ja alles keine verallgemeinerung sein - mir kam auch ein Ford Escort und n Opel Vectra rückwärts entgegen....aber die besagten Kleinwagen regten mich am meisten auf, teils quer auf der Straße, dann natürlich ne Frau am Steuer die gar nich mehr weiter wusste usw....und NEIN - ich will jetz nicht die Frauen auch noch verallgemeinern...sind ja nur Erfahrungsberichte und die Spiegeln meist ein Bild der Mehrheit, des groben Durchschnitts dar...
PS - mir hat bisjetz noch KEIN Hecktriebler den Weg verbaut, dafür aber ca. 20 Fronttriebler und ein sog. Geländewagen/SUV...das Lag aber wohl daran (vorsicht, schonwieder vorurteil) dass da ne Frau danaeben stand die eigentlich hinters Lenkrad gehört...naja...leidiges Thema, ich merks....
Eine Kombination Sommerreifen + Schneeketten (nur an der Antriebsachse) ist absolut nicht zu empfehlen.
Bei Fahrzeugen mit Frontantrieb wäre eine derartige Kombination bergab reiner Selbstmord. Bei Fahrzeugen mit Heckantrieb hat man mit kaum wirksamen Lenkbewegungen zu kämpfen (dafür bleibt zumindest bergab das Fahrzeug stabil)
Jetzt mal nix gegen die Polo-Fahrer gelle 😁
Ich finde, man sollte hier generell nicht immer alles so verallgemeinern. Aus jeder Gruppe, egal ob Kleinwagen, Oberklasse-Limousine oder 40-Tonner, 18jähriger Schüler, 35-jährige Hausfrau oder 60jähriger Rentner, man findet ÜBERALL jemanden, der meint, es geht auch mit SR. Und genauso gibt es diejenigen aus der Gruppe, die es anders (und meiner Meinung nach auch richtig) machen.
Das mit dem Antriebskonzept wird ja in dem anderen Thread schon diskutiert 😉 Und ich schimpfe ja auch nicht über all die hilflosen BMWler, die mit dem Heckantrieb nicht zurecht kommen 😉
Will sagen: eine vernünftige Reifenwahl unter bestimmten Gesichtspunkten bringt erstens Sicherheit, diese sogar für alle und muss auch zweitens nicht viel kosten. Wenn das alle so sehen würden, dann bräuchte man auch nicht über Schneeketten bei SR nachdenken 😉
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
diese sogar für alle und muss auch zweitens nicht viel kosten.
naja...ich habe einmal den fehler gemacht...als das auto neu war und das geld knapp...mit winterreifen mitsamt stahlfelge und auswuchten für 60€/st zu kaufen....was damit geendet hat, das die pneus ne woche später in der such&find standen und ich dann reifen hatte, wo nur die gummis 60€/st gekostet haben.....
billig reifen, kann ich absolut nicht empfehlen, da waren die sommerreifen, die ich hatte deutlich besser als die winterpneus.....
Ich habe nichts von Billigreifen gesagt. Aber ich finde (und ich habe auch keinen Geldscheisser zuhause oder bin von Beruf auch kein Sohn), dass 55€ für einen Reifen nicht zuviel verlangt sind. Klar, dass ist jede Menge Geld und das kann sich auch sicher nicht jeder einfach mal so leisten. Aber ich stehe halt auf dem Standpunkt, dass mir das meine Sicherheit auf jeden Fall wert ist und ich dafür auch mal auf was anderes verzichten kann und muß. Ich hätte mir auch lieber ne neue Endstufe gekauft als für meine Winterreifen jetzt komplett 300,- auszugeben....
Gruß Tecci
Was die Winterreifen für 55€ s Stück angeht ist selbst das zu billig. Wir hatten die von Semperit in dieser Preisklasse auf unserem 206, die ja im ADAC Test ach so gut abgeschnitten haben. Sie waren auch gut, aber nur im ersten Jahr, danach war auf Schneematsch so wenig grip, dass nich mal das ABS ein blockieren verhindern konnte.
Ich bin jetzt 19 und alles andere als reich, aber hab jetzt in nen Satz Michelin Alpin A2 investiert. Ob ich für Tschechien Ketten brauche, muss ich mir noch überlegen, aber 15% Steigung bei Neuschnee war absolut kein Problem.
Es ist jedem nur zu empfehlen, gerade der jüngeren Fraktion, die Kohle in vernünftige Reifen zu stecken, die ja bei nem Kleinwagen 4 oder 5 Jahre halten, anstatt ne Anlage für den doppelten Preis und mehr in den Kofferaum zu knallen.
Greetz und viel Spaß im Schnee
hab momentan Reifen für 40€/Rohling drauf - bin damit nicht glücklich, mehr geht aber nicht....kann mir sicherheit erst leisten wenn die Lehrzeit um is - C'est la vie!
@OiDepp:
Vielleicht hättest du einfach rechtzeitig mitdenken und somit sparen müssen?
Ich bin auch Lehrling und konnte mir gute Winterreifen leisten.
mfg
Also ich weiß echt nicht, ich hab die Hankook W440 drauf, ein genialer Reifen meiner Meinung nach. Hab grad mal beim ADAC geschaut, liegt bei denen auch sehr gut im Rennen. Ich kann mich darüber nicht beschweren....
Gruß Tecci