1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Schneeketten auf 4MATIC

Schneeketten auf 4MATIC

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
kann mir jemand bitte einen Tip geben, auf welche Achse bei 4MATIC die Schneekette montiert werden muss/soll? Aus der tollen interaktiven Bedienungsanleitung wird man(n) nicht schlau. Es wird lediglich auf zulässige Rad/Reifen-Kombinationen verwiesen, jedoch nicht auf die Achse, auf der zu montieren ist.
Ich habe mich diesmal extra auf ein 4MATIC eingelassen (und noch nicht bereut), um auf den Spaß (Schneekette anlegen) verzichten zu können. Jedoch musste ich nach Studium der österreichischen Gesetzgebung feststellen, wenn Schneekettenpflicht, dann auch für Allrad. Also ab zum ATU und Schneeketten... Dort wurde mir jedoch der Tip gegeben, dass Schneeketten auf allen beiden Achsen erforderlich wären, damit man nicht die Getriebteile in Mitleidenschaft zieht (Erfahrungen angeblich von Audi/Quattro). Also Anruf beim Freundlichen und der hatte nicht wirklich Ahnung und plapperte nur das nach, was ich ihn fragte.
Deswegen noch mal hier die Frage, ob jemand sich damit auskennt. Die Suchfunktion habe ich schon benutzt, habe aber leider nicht die passende Antwort gefunden (maximal was zum GLK, und dort könnte es ja anders aussehen...)
Vielen Dank für einen (schnellen) Tip, da ich bereits morgen früh in die berge starte
Feuerstein

Beste Antwort im Thema

Den oben verlinkten Artikel bitte mit Vorsicht genießen. Zu oberflächlich!
1. Bei unseren 4matic sind die Kräfte nicht gleichmäßig vorne und hinten verteilt sondern im Verhältnis H/V=60/40.
2. Die Kette vergrößert den Durchmesser bzw. den Abrollumfang des Rades nicht unerheblich.
In einem Parallelthread zu Mischbereifungen wurde diesbezüglich gerade zu Recht auf die Gefahren für das Getriebe/Differenzial hingewiesen.
Kurzum: ich würde auf allen Vieren die Ketten aufziehen. Aber wirklich nur, wenn`s unbedingt sein muss.
:)Gruß
D.D.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Zitat:

@Schmelli schrieb am 14. Januar 2014 um 21:33:59 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von F-Feuerstein


... Jedoch musste ich nach Studium der österreichischen Gesetzgebung feststellen, wenn Schneekettenpflicht, dann auch für Allrad...

... und das ist auch gut so! Das Problem bei Allrad ist, Du kommst ohne Ketten Berge hoch, die Du ohne Ketten nicht mehr runterkommst. Ich musste das schon mal am eigenen Leib erfahren. Hoch kein Problem, runter aufgrund des rutschigen Untergrunds die Hölle!
Schmelli

Zitat:

@beanzuri schrieb am 7. Dezember 2018 um 21:34:03 Uhr:



Zitat:

@Schmelli [url=https://www.motor-talk.de/forum/schneeketten-auf-4matic-

Ich sehe das so: Allrad ist nicht Allrad, sondern es gibt konzeptionelle Unterschiede.
Ein Mercedes 4matic der C. E, GLC, GLE, GLS, S Klasse ist konzeptionell eine Hecktriebler mit angehängter Vorderachse, daher Ketten nach hinten.
Eine A-Klasse und Derivate ist ein Fronttriebler mit angehängtem Heckantrieb, daher Ketten nach vorne.
Was das Mitteldifferential betrifft, sind wir in der glücklichen Lage einen robusteres Verteilergetriebe als bei BMW zu haben. G- und X Klasse haben obendrein den Vorteil dass man das Mitteldifferential sperren kann. Auf Schnee ist das völlig unproblematisch hinsichtlich der Verspannungen und braucht sich keine Sorgen um das Verteilergetriebe zu machen.

gibt ja auch keinen Spielraum für Deutungen:
Bei 4 Matic laut MB und Bedienungsanleitung Schneeketten hinten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen