1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Schnee vom Auto wegräumen

Schnee vom Auto wegräumen

Hallo MT Gemeinde!
Seit Freitag schneit es bei un in Essen. Und natürlich (alle Jahre wieder) das gleiche Bild auf der Straße. Die Leute fahren nicht schneller als 30 Km/h und räumen den Schnee nicht vom Dach, Motorhaube, Seitenfenstern, Hechscheibe, Außenspiegeln, Kennzeichen sowie von der Außenbeleuchtung. Und das regt mich tierisch auf! Gibt es gesetzliche Vorgaben, von wegen Schnee vom Auto wegräumen vor der Fahrt?
Bevor jemand fragt, jap, ich (24 J) entferne den Schnee immer vor der Fahrt, wenn mein Corsa zugeschneit ist. Auch die Scheiben kratze ich immer frei (egal, wie kalt es ist). Ich kann es nicht haben, wenn ich nicht durch alle Fenster eine klare Sicht habe.
Weiter ist mir bekannt, dass es im Falle eines Unfalls die Versicherung die Zahlung des Schadens am Gegnerfahrzeug verweigern kann, wenn der Verursacherwagen den Schnee mittransportierte. Grund: beim bremsen können die Schneemassen sich vom Dach lösen und die Sicht (z.B. zum ausweichen) verdecken...
Ist das schon die Gesetzlage? Soll man jede/-n Hausfrau/-mann darauf hinweisen, dass Schnee auf dem Dach sehr gefährlich und rücksichtslos ist? Ich denke, auf der AB hat das shcon jeder erlebt, wie sich die "Lavinen" von PKW's und LKW's lösen...
Gruß
Micha

Beste Antwort im Thema

An alle "Nicht Schnee vom Dach feger": Ihr hab ja sicher auch kein Problem, wenn vor Euch ein LKW schnee und Eis vom Dach verliert, oder? Ist ja Euer Problem, ihr fahrt ja nur zu dicht hinterher!!!
Das ist doch jetzt nicht Euer ernst!!! Die Argumentation mit "kein Platz, zu nass, mache mich dreckig" usw. ist ja wohl nicht ernst zu nehmen. Ist ja wie "ich gurte mich nicht an, weil mein Hemd verknittert".... Einen Handfeger mit langem Stiel kriegt ja wohl jeder im Kofferraum unter (ja, AUCH mit Subwoofer geht das!)

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



...doch ich !

Ja nee, ist klar :D
Ist gar nicht möglich da 40-50 Meter Abstand zu halten, weil sich dann fünf Fahrzeuge rein quetschen, dann würdest du zum Stillstand kommen ;). Ist aber auch nicht Thema dieses Threads.

Da hast Du Recht, ich meine jetzt das verfehlte Thema ! Unterhalten wir uns weiter über den Schnee, den sehen wir viel zu selten.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78


Also beim Pkw gehört für mich der Schnee runter vom Wagen, schon aus Eigennutz: Was auf der Motorhaube liegt, krieg ich während der Fahrt selber auf die Windschutzscheibe, dito das vom Dach beim Bremsen. Die Kofferraumklappe muss schon allein deshalb frei sein, weil ich reinmuss und nicht den ganzen Schnee im Auto haben will....
Dann die Seitenscheiben frei(kratzen), denn ICH will auch was sehen (Ausnahme evtl. die hinteren Seitenscheiben, die kratze ich nicht unbedingt immer frei). Dann wird geschaut, ob sich Schnee in den Seitenspiegeln gefangen hat, und das die Leuchten frei sind. Vorher wird nicht losgefahren, fertig.
Und soweit ich weiss, ist das auch gestzlich so vorgeschrieben, aber ich habe jetzt nicht die Lust, da was rauszusuchen, vor allem, weil sowas für mich auch ohne Gesetz so gehört.
Das nicht jede einzelne Flocke vom Auto gemacht werden soll, und dass nicht der 1 mm Neuschnee im Flachland auch wegmuss, und das bei Transportern oder LKW (in der Praxis, in der Theorie müssen die das auch!) die Lage auch etwas anders aussehen kann, sollte klar sein.
Aber was bei uns da manchmal rumfährt, da stimme ich dem TE zu, das gehört verboten und da sollte die Polizei wirklich mal härter durchgreifen. Schneller kann man die Euros für den Staat doch gar nicht verdienen...

...."Die Kofferraumklappe muss schon allein deshalb frei sein, weil ich reinmuss und nicht den ganzen Schnee im Auto haben will.... "
Wo steigst Du denn in Dein Auto ein ?

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Kann schon sein, aber auf der berliner Stadtautobahn hält den niemand ein!

Dann braucht auch keiner meckern, wenn er ne Ladung "Puder" abbekommt....

"Aber was bei uns da manchmal rumfährt, da stimme ich dem TE zu, das gehört verboten und da sollte die Polizei wirklich mal härter durchgreifen. Schneller kann man die Euros für den Staat doch gar nicht verdienen..."
den vorschlag könnt man doch direkt einreichen und eine menge neuer arbeitsplätze schaffen!
wir statten einfach langzeitarbeitslose und blockwart-rentner mit kameras aus
oder eröffnen alternativ die winterliche jagdsaison mit eigenem material.
das schont die haushaltskassen.
die knipsen dann den lieben tag autos und schreiben anzeigen, das wird ein spass!
ich muss zugeben, ich weiss nicht mit wieviel meter schnee aufm dach die leute in südlichen gefilden so unterwegs sind.
hier ist schnee echt ne seltenheit und es gibt 1000 andere möglichkeiten, sich aufzuregen, wenn man denn will. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wo steigst Du denn in Dein Auto ein ?

Vor der Haustür

:)

Im Ernst, mal dran gedacht, dass manche nicht allein oder mit Taschen fahren?

Ich fahre früh die Familie breit, und mit dem Schulranzen auf dem Schoß kann ich immer so schlecht lenken. Daher habe ich mir angewöhnt, den im Kofferraum zu verstauen.....

Und @ matze_berlin: Wenn einer ein Foto von so einem verschneit fahrenden Fahrzeug machen würde und dieser aufgrund dessen eine Knolle kriegen würde, würde ich das begrüßen. Dann wird wenigstens mal bestraft, was bestraft gehört, den Fehler hat der Fahrer ja begangen.

Ausserdem habe ich explizit zum Flachland auch was geschrieben, hier bei uns in den Mittelgebirgslagen sieht die Welt, was Schnee betrifft, etwas anders aus....

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wo steigst Du denn in Dein Auto ein ?

Vor der Haustür:)
Im Ernst, mal dran gedacht, dass manche nicht allein oder mit Taschen fahren?
Ich fahre früh die Familie breit, und mit dem Schulranzen auf dem Schoß kann ich immer so schlecht lenken. Daher habe ich mir angewöhnt, den im Kofferraum zu verstauen.....
Und @ matze_berlin: Wenn einer ein Foto von so einem verschneit fahrenden Fahrzeug machen würde und dieser aufgrund dessen eine Knolle kriegen würde, würde ich das begrüßen. Dann wird wenigstens mal bestraft, was bestraft gehört, den Fehler hat der Fahrer ja begangen.
Ausserdem habe ich explizit zum Flachland auch was geschrieben, hier bei uns in den Mittelgebirgslagen sieht die Welt, was Schnee betrifft, etwas anders aus....

Sorry , das mit dem "einsteigen" sollte ein Scherz sein. Du hast den Satz so formuliert, das Du Deine Kofferraumhaube vom Schnee befreist, weil Du da immer ins Auto einsteigst.

Wie gesagt, sollte in Scherz sein, werde ich in Zukunft lassen, sonst willst Du mich auch noch betstrafen.

An alle "Nicht Schnee vom Dach feger": Ihr hab ja sicher auch kein Problem, wenn vor Euch ein LKW schnee und Eis vom Dach verliert, oder? Ist ja Euer Problem, ihr fahrt ja nur zu dicht hinterher!!!
Das ist doch jetzt nicht Euer ernst!!! Die Argumentation mit "kein Platz, zu nass, mache mich dreckig" usw. ist ja wohl nicht ernst zu nehmen. Ist ja wie "ich gurte mich nicht an, weil mein Hemd verknittert".... Einen Handfeger mit langem Stiel kriegt ja wohl jeder im Kofferraum unter (ja, AUCH mit Subwoofer geht das!)

@Diedicke1300
Sorry, da hatte ich das anders aufgefasst, sollte nicht "bestraferisch" rüberkommen:)
Normalerweise verstehe ich solche versteckten Scherze.... naj, werd auch älter:)

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78


@Diedicke1300
Sorry, da hatte ich das anders aufgefasst, sollte nicht "bestraferisch" rüberkommen:)
Normalerweise verstehe ich solche versteckten Scherze.... naj, werd auch älter:)

..ok, Händeschüttel !

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Wie willste denn überhaupt den Schnee vom Dach holen? 
Mit den Besen? Und dann? Wohin das Ding? In den Kofferraum, wo hin und her fliegt? Oder in die Fahrgastzelle? 
Auch schlecht, da verdunstet dann die Feuchtigkeit im Besen und die Scheiben beschlagen so schön. 

Im Supermarkt gibt es für 10 Cent riesige Plastiktüten...

Alternativ reicht bei einem Handfeger sogar ein Gefrierbeutel... der Stiel wird ja wohl nicht übermäßig nass.

Ich hasse auch Wasser im Wagen, aber selbst ich nehme einen Besen mit, den ich obendrein nicht in eine Plastiktüte stecke, sondern ausschüttele (geht bei Pulverschnee wunderbar) oder etwas fester ausklopfe (Reifen) oder ausschüttele.

Zitat:

Und sieht unordentlich aus. Fällt auch aus.

In den hinteren Fußraum damit und fertig. Unordentlicher als Schnee auf dem Dach, sieht eine Plastiktüte (das Design variiert je nach Supermarktkette) im Fußraum auch nicht aus. Zumindest ich gehe selten an Autos vorbei und vergebe Noten für Sauberkeit.

Ist mir doch egal wie es innen ausschaut (und als Fahrer sieht man ja wohl auch nicht in den hinteren Fußraum, nebenbei bemerkt), aber wenn Schnee auf dem Dach liegt, der mir dann um den Wagen fliegt, dann finde ich das sehr sehr unschön.

Wie sich manche Leute anstellen ist echt nicht mehr feierlich...

:rolleyes:

jetzt klärt doch mal BITTE einen wasser-, matsch- und hundekacke-berliner auf worüber ihr die ganze zeit diskutiert.
führt ihr eine ästhetische diskussion "wie aus das sieht" und was es über "den fahrzeugführer aussagt" oder geht es eher um das verschandeln trockenpolierter garagenwagen durch/von des nachbars autodach?
oder doch eher um mögliche gefahrenpotentiale?
sorry, ich verstehs nich..
viele grüße

Ich finds lustig, dass der TE sogar die drei Gramm Schnee vom Aussenspiegel runter schubst.:D
Gut, dass derzeit der Mist oben noch nicht anfriert. Weil was festgefroren ist, bleibt da auch. Das Dach ist keine Scheibe, weil ich fahre auch nicht SW.

Der Sinn des Fahrzeug-Freiräumens vor Fahrtantritt eschließt sich wohl nur demjenigen, der schon mal Streß mit der Rennleistung bekommen hat, weil sich während der Fahrt eine zu Eis gefrorene Schneeplatte vom Dach gelöst hat und beim nachfolgenden Fahrzeug in der Windschutzscheibe gelandet ist...

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Kann schon sein, aber auf der berliner Stadtautobahn hält den niemand ein!

Dann braucht auch keiner meckern, wenn er ne Ladung "Puder" abbekommt....

Schonmal zu Spitzenzeiten da lang gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Kann schon sein, aber auf der berliner Stadtautobahn hält den niemand ein!

...doch ich !

Eben konnte ich den Abstand auch einhalten. War ja auch kaum noch einer unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Der Sinn des Fahrzeug-Freiräumens vor Fahrtantritt eschließt sich wohl nur demjenigen, der schon mal Streß mit der Rennleistung bekommen hat, weil sich während der Fahrt eine zu Eis gefrorene Schneeplatte vom Dach gelöst hat und beim nachfolgenden Fahrzeug in der Windschutzscheibe gelandet ist...

Kratzt du etwa alles um jeden Preis vom Dach? Wenn es festgefroren ist, bleibts drauf. Innerhalb von 15 Minuten zur Arbeit wird es eh nicht abtauen. Wenns richtig kalt wird, bewegt sich ja nichtmal mehr die Temperaturnadel beim Ausmachen.

Meine Güte, hätte ich gewusst, dass hier soviel Päpste unterwegs sind, hätte ich die Backen gehalten.

Nochmal zu den Punkten:

Ich kann natürlich einen Besen in meinen Kofferraum legen. Ich kann auch 100 Besen in meinen Kofferraum legen.
Ich will einfach keinen Besen in meinem Auto haben. Fertig.
Besen ist feucht, saut mir Teppiche und Leder ein und poltert durch die Gegend.
Ich will mein Auto ordentlich haben.
Ich hab nichtmal nen Eiskratzer in meinem Auto. 

Weiterhin will ich morgens in mein Auto einsteigen und losfahren. Fertig.
Und ich werde mir garantiert keine feuchten Ärmel und kalte Hände holen nur um die albernen 20 Gramm Schnee vom Dach zu wischen.

Wenn da ein halber Meter Schnee auf dem Auto liegt, mache ich da natürlich das Gröbste auch weg.  

Deine Antwort
Ähnliche Themen