Schnee vom Auto wegräumen
Hallo MT Gemeinde!
Seit Freitag schneit es bei un in Essen. Und natürlich (alle Jahre wieder) das gleiche Bild auf der Straße. Die Leute fahren nicht schneller als 30 Km/h und räumen den Schnee nicht vom Dach, Motorhaube, Seitenfenstern, Hechscheibe, Außenspiegeln, Kennzeichen sowie von der Außenbeleuchtung. Und das regt mich tierisch auf! Gibt es gesetzliche Vorgaben, von wegen Schnee vom Auto wegräumen vor der Fahrt?
Bevor jemand fragt, jap, ich (24 J) entferne den Schnee immer vor der Fahrt, wenn mein Corsa zugeschneit ist. Auch die Scheiben kratze ich immer frei (egal, wie kalt es ist). Ich kann es nicht haben, wenn ich nicht durch alle Fenster eine klare Sicht habe.
Weiter ist mir bekannt, dass es im Falle eines Unfalls die Versicherung die Zahlung des Schadens am Gegnerfahrzeug verweigern kann, wenn der Verursacherwagen den Schnee mittransportierte. Grund: beim bremsen können die Schneemassen sich vom Dach lösen und die Sicht (z.B. zum ausweichen) verdecken...
Ist das schon die Gesetzlage? Soll man jede/-n Hausfrau/-mann darauf hinweisen, dass Schnee auf dem Dach sehr gefährlich und rücksichtslos ist? Ich denke, auf der AB hat das shcon jeder erlebt, wie sich die "Lavinen" von PKW's und LKW's lösen...
Gruß
Micha
Beste Antwort im Thema
An alle "Nicht Schnee vom Dach feger": Ihr hab ja sicher auch kein Problem, wenn vor Euch ein LKW schnee und Eis vom Dach verliert, oder? Ist ja Euer Problem, ihr fahrt ja nur zu dicht hinterher!!!
Das ist doch jetzt nicht Euer ernst!!! Die Argumentation mit "kein Platz, zu nass, mache mich dreckig" usw. ist ja wohl nicht ernst zu nehmen. Ist ja wie "ich gurte mich nicht an, weil mein Hemd verknittert".... Einen Handfeger mit langem Stiel kriegt ja wohl jeder im Kofferraum unter (ja, AUCH mit Subwoofer geht das!)
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Kratzt du etwa alles um jeden Preis vom Dach? Wenn es festgefroren ist, bleibts drauf. Innerhalb von 15 Minuten zur Arbeit wird es eh nicht abtauen. Wenns richtig kalt wird, bewegt sich ja nichtmal mehr die Temperaturnadel beim Ausmachen.
Ich fege, soweit und solange es noch nicht festgefroren ist. Und von 15 Minuten zur Arbeit kann ich nur träumen. In dieser Zeit schaffe ich die 72 km einfache Strecke nicht mal im Sommer....
Bei uns hat es leicht geschneit, viel Spaß beim Auto frei wischen, ich fahr schon mal so los.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Kann schon sein, aber auf der berliner Stadtautobahn hält den niemand ein!
😁 Das ist das Problem des Hinterherfahrenden wenn er von einem Schneegestöber behindert wird welches ihn gar nicht tangieren würde hätte er den geforderten Abstand eingehalten.
Alleine die Tatsache das der Schnee vom Dach Windschattenfahrer auf Abstand hält ist dabei ja schon als Sicherheitsgewinn zu werten.
Persönlich ist es mir egal ob der Vordermann(frau) das Autos sauber abgefegt hat,ich halte im Falle des Falles einfach mehr Abstand.
😉 Penibel sauber abgefegt werden meine Autos eh nicht.
Im Falle des gerade von mir gefahrenen Leihwagens wäre auch noch das Problem gewesen das ich a) eine Leiter gebraucht hätte um das komplette Dach sauberzubekommen und b) war der Schnee schön angefroren so das man ihn eh nicht runterbekommen hätte.
😉 Als im Rückspiegel zu sehen war das sich der Schnee löste einfach mal an ungefährlicher Stelle kräftig in die Eisen und der Schnee hat sich selbst entsorgt.
Hi!
Nur gut, dass die Polizei auch manchmal ihrer eigentlichen Aufgabe nachkommt und solchen Leuten wie Euch für derart ignorantes Verhalten ein Ticket schreibt.
Habe erst heute morgen wieder eine schöne dicke Ladung Schnee in der Kurve vom Dach eines entgegenkommenden Fahrzeuges aus auf meine Windschutzscheibe bekommen und stand halb im Dunkeln.
Ich empfehle, einfach einmal ein wenig mitzudenken, anstatt zu glauben es würde ausreichen, sich lediglich stur an die Speedlimits zu halten und alles andere zu ignorieren. Wer gemeint ist, weiß sicherlich bescheid.
Dass man sein eigenes verkehrsgefährdendes Verhalten dann auch noch als legitimes Mittel zur Abstandswahrung des Hintermannes ansieht, passt nur allzu gut ins Bild.
Schneeladungen auf Autodächern können gefährlich sein.
Das ist Fakt.
Was ist so schwer daran, entsprechend zu handeln und sich die 2 Minuten für das Abfegen zu nehmen?
Manchmal wünscht man sich einfach, die Deutschen würden ihre Intelligenz nicht maßgeblich dazu benutzen, ihre Nachbarn zu verklagen...
Gruß und gute Besserung,
M.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hi!Nur gut, dass die Polizei auch manchmal ihrer eigentlichen Aufgabe nachkommt und solchen Leuten wie Euch für derart ignorantes Verhalten ein Ticket schreibt.
Habe erst heute morgen wieder eine schöne dicke Ladung Schnee in der Kurve vom Dach eines entgegenkommenden Fahrzeuges aus auf meine Windschutzscheibe bekommen und stand halb im Dunkeln.
Ich empfehle, einfach einmal ein wenig mitzudenken, anstatt zu glauben es würde ausreichen, sich lediglich stur an die Speedlimits zu halten und alles andere zu ignorieren. Wer gemeint ist, weiß sicherlich bescheid.
Dass man sein eigenes verkehrsgefährdendes Verhalten dann auch noch als legitimes Mittel zur Abstandswahrung des Hintermannes ansieht, passt nur allzu gut ins Bild.Schneeladungen auf Autodächern können gefährlich sein.
Das ist Fakt.
Was ist so schwer daran, entsprechend zu handeln und sich die 2 Minuten für das Abfegen zu nehmen?Manchmal wünscht man sich einfach, die Deutschen würden ihre Intelligenz nicht maßgeblich dazu benutzen, ihre Nachbarn zu verklagen...
Gruß und gute Besserung,
M.
Du hast aber auch ein Pech, hast Du Scheibenwischer, machst Du an, Schnee ist wieder weg. Mann , es gibt 1000 andere Dinge die wirklich gefährlich sind. Reg Dich mal darüber auf.
Ich benutze zum Schneewegmachen einen stabilen, breiten Wischer oder Abzieher oder wie man das nennt, mit einem ca. 35 cm × 8 cm großen Vollgummiblatt ohne äußere Metallteile. Hoffentlich hält das Ding noch lange, weiß nicht, wo es ursprünglich herkam, im Handel habe ich es nie wieder gesehen. Damit ist der Schnee ratzfatz von Dach, Frontscheibe und Motorhaube runtergeschoben, dann wird einmal horizontal über die Seiten- und Heckscheibe (Kombi) gefahren und kurz über Leuchten und Spiegel, und fertig.
Ist Eis oder Rauhreif auf der Scheibe, wird mit Enteiser-Konzentrat aus der Sprühflasche (original Sonax, aber man kann beliebiges Konzentrat nachfüllen) eingeweicht und der Matsch mit dem Wischer entfernt, fertig. Kratzen ist immer Mist, es ist anstrengend und beschädigt die Glasoberfläche, auch bei Plastikschabern, denn irgendwelche Dreckkörnchen sind immer dazwischen.
Der Wischer ist auch für die Scheiben innen erstklassig, falls sie mal beschlagen (passiert mir allerdings so gut wie nie), einmal quer rüberziehen, und sofort ist freie Sicht. Das ist viel effektiver als diese komischen Schwämme oder Lappen, sowas benutze ich seit bestimmt 15 Jahren nicht mehr.
Tach!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du hast aber auch ein Pech, hast Du Scheibenwischer, machst Du an, Schnee ist wieder weg. Mann , es gibt 1000 andere Dinge die wirklich gefährlich sind. Reg Dich mal darüber auf.Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hi!Nur gut, dass die Polizei auch manchmal ihrer eigentlichen Aufgabe nachkommt und solchen Leuten wie Euch für derart ignorantes Verhalten ein Ticket schreibt.
Habe erst heute morgen wieder eine schöne dicke Ladung Schnee in der Kurve vom Dach eines entgegenkommenden Fahrzeuges aus auf meine Windschutzscheibe bekommen und stand halb im Dunkeln.
Ich empfehle, einfach einmal ein wenig mitzudenken, anstatt zu glauben es würde ausreichen, sich lediglich stur an die Speedlimits zu halten und alles andere zu ignorieren. Wer gemeint ist, weiß sicherlich bescheid.
Dass man sein eigenes verkehrsgefährdendes Verhalten dann auch noch als legitimes Mittel zur Abstandswahrung des Hintermannes ansieht, passt nur allzu gut ins Bild.Schneeladungen auf Autodächern können gefährlich sein.
Das ist Fakt.
Was ist so schwer daran, entsprechend zu handeln und sich die 2 Minuten für das Abfegen zu nehmen?Manchmal wünscht man sich einfach, die Deutschen würden ihre Intelligenz nicht maßgeblich dazu benutzen, ihre Nachbarn zu verklagen...
Gruß und gute Besserung,
M.
Ich weiß nicht, ob Du den Text richtig gelesen hast.
Ich stand in der Kurve im Dunkeln. Natürlich macht man dann den Wischer an. Nur kann man bis dahin schon im Gegenverkehr gelandet sein.
Daher meine ich, dass es keine "1000 anderen Dinge" gibt, die gefährlicher sind; eigentlich fallen mir da nur sehr wenige ein...
Sicheres Autofahren bedeutet eben auch situativ mit- und weiterzudenken.
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Tach!
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Ich weiß nicht, ob Du den Text richtig gelesen hast.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du hast aber auch ein Pech, hast Du Scheibenwischer, machst Du an, Schnee ist wieder weg. Mann , es gibt 1000 andere Dinge die wirklich gefährlich sind. Reg Dich mal darüber auf.
Ich stand in der Kurve im Dunkeln. Natürlich macht man dann den Wischer an. Nur kann man bis dahin schon im Gegenverkehr gelandet sein.Daher meine ich, dass es keine "1000 anderen Dinge" gibt, die gefährlicher sind; eigentlich fallen mir da nur sehr wenige ein...
Sicheres Autofahren bedeutet eben auch situativ mit- und weiterzudenken.
Gruß,
M.
Dann geb ich dir nen Tipp selbst im Sommer nie hier bei uns zu fahren wenn es regnet, denn da hast du auch mal nen schönen Klatscher naß auf der Scheibe weil n LKW in der kurve durch eine schöne Spurrinne fährt...
wobei dies mir auf der autobahn auch regelmäßig vorkommt bei miesen regenwetter dasd mal für ne sekunde nix siehst, das musst du eben mit einkalkulieren.
Solltest vielleicht mal in der Kurve auch dran denken nicht zu sehr in der Mitte zu fahren und nicht wie zuviele, die Kurven schneiden und halb in den LEIDER nicht kommenden gegenverkehr ziehen, sondern eben am rand entlang, dann bekommst auch weniger "nass" ab.
mir selber is noch nie schnee auf der windschutzscheibe in der kurve, bzw generell gelandet.. und ich fahr jeden tag kurvige strecken zur arbeit und zurück
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Tach!
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Ich weiß nicht, ob Du den Text richtig gelesen hast.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du hast aber auch ein Pech, hast Du Scheibenwischer, machst Du an, Schnee ist wieder weg. Mann , es gibt 1000 andere Dinge die wirklich gefährlich sind. Reg Dich mal darüber auf.
Ich stand in der Kurve im Dunkeln. Natürlich macht man dann den Wischer an. Nur kann man bis dahin schon im Gegenverkehr gelandet sein.Daher meine ich, dass es keine "1000 anderen Dinge" gibt, die gefährlicher sind; eigentlich fallen mir da nur sehr wenige ein...
Sicheres Autofahren bedeutet eben auch situativ mit- und weiterzudenken.
Gruß,
M.
Na wenn Du immer so schön "Situativ mit und-weiterdenkst" Denke immer daran: "gleich könnte ein Böser kommen und Dich mit Schnee bewerfen". Dann kann Dir auch nix passieren.
Ich rechne auch immer mit allem und nix, mir ist noch nie was passiert.
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Dann geb ich dir nen Tipp selbst im Sommer nie hier bei uns zu fahren wenn es regnet, denn da hast du auch mal nen schönen Klatscher naß auf der Scheibe weil n LKW in der kurve durch eine schöne Spurrinne fährt...
Der Unterschied ist hier, das mit dem runterfallenden Schnee ist zu vermeiden, das andere nicht.....
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
Der Unterschied ist hier, das mit dem runterfallenden Schnee ist zu vermeiden, das andere nicht.....Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Dann geb ich dir nen Tipp selbst im Sommer nie hier bei uns zu fahren wenn es regnet, denn da hast du auch mal nen schönen Klatscher naß auf der Scheibe weil n LKW in der kurve durch eine schöne Spurrinne fährt...
Im endefekkt ist aber das Ergebnis das gleiche 😛
Hallo!
Noch kurz für die Smart-Asses hier:
die Vergleiche mit Wasserfontänen sind Unsinn allein schon deswegen, weil man damit rechnen kann. Mit einer deftigen Lawine hingegen kann und muss man nicht unbedingt rechnen. Weder "bei Euch", noch sonst irgendwo in einem zivilisierten Land.
Allein schon der Punkt, dass Ihr hier ein solches, völlig unmißverständlich und klar als solches definiertes Fehlverhalten so vehement verteidigt zeigt schon, wes Geistes Kinder hier unterwegs sind.
Geht Ihr nur weiter auf der Straße spielen, aber seid so nett und haltet Euch von mir fern und weint hier nicht herum, wenn Ihr dann doch mal ein Ticket für Eure Faulheit bekommt.
Wie haltet Ihr es eigentlich mti dem Freikratzen Eurer Scheiben bei Frost? Auch hier zu viel Bequemlichkeiten?
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!Noch kurz für die Smart-Asses hier:
die Vergleiche mit Wasserfontänen sind Unsinn allein schon deswegen, weil man damit rechnen kann. Mit einer deftigen Lawine hingegen kann und muss man nicht unbedingt rechnen. Weder "bei Euch", noch sonst irgendwo in einem zivilisierten Land.Es wird auch nie ne deftige Lawine von einem Wagen abgehen, zumindest hab ich soetwas noch nie gesehen, eher so Flecklasteppiche.
Allein schon der Punkt, dass Ihr hier ein solches, völlig unmißverständlich und klar als solches definiertes Fehlverhalten so vehement verteidigt zeigt schon, wes Geistes Kinder hier unterwegs sind.
Geht Ihr nur weiter auf der Straße spielen, aber seid so nett und haltet Euch von mir fern und weint hier nicht herum, wenn Ihr dann doch mal ein Ticket für Eure Faulheit bekommt.Wie haltet Ihr es eigentlich mti dem Freikratzen Eurer Scheiben bei Frost? Auch hier zu viel Bequemlichkeiten?
M.
na also ich weiß nich,
nicht mal bei meiner überhaubt ersten und letzten kontrolle im letzten winter wegen allgemeiner Fahrzeugkontrolle wurde kein bisschen was gesagt wegen dem Schnee am Dach.. und das waren n paar Zentimeter... Denke mal das regelt sich von Region zu Region anders. bzw. wird anders wahrgenommen.
Freikratzen brauch ich meine Scheiben dank Garage gar nicht mehr *gg* ... Nenn mich faul oder lass es
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!Noch kurz für die Smart-Asses hier:
die Vergleiche mit Wasserfontänen sind Unsinn allein schon deswegen, weil man damit rechnen kann. Mit einer deftigen Lawine hingegen kann und muss man nicht unbedingt rechnen. Weder "bei Euch", noch sonst irgendwo in einem zivilisierten Land.Allein schon der Punkt, dass Ihr hier ein solches, völlig unmißverständlich und klar als solches definiertes Fehlverhalten so vehement verteidigt zeigt schon, wes Geistes Kinder hier unterwegs sind.
Geht Ihr nur weiter auf der Straße spielen, aber seid so nett und haltet Euch von mir fern und weint hier nicht herum, wenn Ihr dann doch mal ein Ticket für Eure Faulheit bekommt.Wie haltet Ihr es eigentlich mti dem Freikratzen Eurer Scheiben bei Frost? Auch hier zu viel Bequemlichkeiten?
M.
Nu halt mal den Ball flach Kumpel, wirst ja echt beleidigend, lese Dir alle Texte durch, vielleicht kapierste ja dann worum es hier geht. Man kann echt Probleme und Gefahren herbeireden wo keine sind. Du scheinst nicht belastbar zu sein.
Hey ihr Experten, ist euch eventuell mal in den Sinn gekommen, dass die Scheibenwischer sowieso schon an sind, wenn so viel Wasser auf der Straße ist, dass man durch eine Wasserfontäne eines LKWs blind gemacht wird??? Und selbst dann ist die Situation manchmal noch gefährlich, obwohl man drauf vorbereitet ist. Und jetzt im Gegensatz, eine geräumte, trockene Straße -> kein Scheibenwischer an und der Dachschnee fliegt euch in einer Kurve auf die Frontscheibe. Das ist sehrwohl ein Unterschied.
Solche Dummheit und Bequemlichkeit kotzt mich an.