Schnee und kein ende
Solangsam werd ich echt depresiv. Wir haben uns woll alle auf den 1.3 gefreut und auf etwas Sonne gehofft. Nun schau ich raus und denk morgen ist Weihnachten.
39 Antworten
Also ich denke auch Moped und Schnee das passt nicht.
Schon mal an eine vollbremsung gedacht ? Keule das ist im Sommer schon ab und zu ganz schön schwer, aber im Winter auf kalter, verscheiter und wegen salz rutschiger Strasse ?
Das klappt nicht, da kann man seinen Hobel nur zu Klump fahren... las son Scheiss, fahr lieber im Sommer und dann richtig, an Stelle des Kinderkrams im Winter
Grüsse aus Norwegen, hier liegt über ein Meter Schnee und ich denk nicht mal ans Moped fahren... auserdem musst Du dich doch totputzen bei dem ganzen Scheiss was im Witner auf die Strassen geknallt wird...
Also ich bin auch das ganze jahr durchgefahren.
Auch bei 30 cm schnee auf der straße.
Das einzige was wirklich stört ist, das scheiss Salz auf den straßen und das das kuppeln echt schwer wird nach einer Zeit.
Es gibt doch nichts schöneres, als zwischen den Jahren mal eine Runde mit dem Moped zu drehen...
Ich stehe halt nicht auf Saisonkennzeichen!
Brrrrrrrrrrrrr... wenn ich etwas hasse dann KÄLTE, wenn ich etwas NOCHMEHR hasse dann SCHNEE !!
UND WENN ICH ETWAS ABARTIG HASSE, DANN SCHNEE WÄHREN DER SAISON!!!
ok das meiste is nu weg aber der Neckar hmm...
der is nicht mehr da wo der eigendlich hingehört.
Naja ich übe misch in geduld aber eins is sicher meiner karre tu ich das nicht an im Schneeregensalzschlammgemisch usw... rummgurken zu müssen.
Also wünsch euch allen das der Früling sich bald zeigt.
cya
Ähnliche Themen
Naja, bei mir konnte man die letzten Tage kaum Motorrad fahren. Die Strassen waren total zu gescheint und vereist.
Las ich kurz mit dem Fahrrad ins Studio gefahren bin hat es mich 2 mal fast hingelatzt. Denke mit dem Motorrad ist das doch schon recht gefährlich.
Warte da lieber auf besseres Wetter. ist auch viel schöner zu fahren wenn es etwas wärmer ist und man sich nicht zu dick einpacken muß.
Kommt immer auf den Bock an. Ne leichte Enduro mit breitem Lenker macht auch auf Schnee Spaß, solange man nicht damit zwischen rutschenden Autos rumturnen muss.
Ich hatte mal ne MZ 250 für den Winter(Solo, kein Gespann), mit der bin ich auch gefahren, wenn fast nichts mehr mit dem Auto ging. Damit habe ich sogar einmal meine Frau auf dem Weg zur Arbeit überholt, obwohl die eine halbe Stunde eher gestartet war.
Aber es gibt auch Straßenzustände, die absolut nichts sind für Motorräder, dazu gehört vor allem Eis, denn da hast Du keine Chance.
Bei meiner XT 600E, die ich zwischendurch fuhr, hatte ich mit einem Konservierungsspray von Gericke sehr gute Erfahrungen gemacht. Trotz einiger Touren auf Streusalz-verpesteten Straßen waren nie irgendwelche Roststellen oder Schäden am Aluminium zu erkennen.
Bin heute bei schönstem Sonnenschein gefahren 🙂
Leider warens -1°C so das ich nach ca 40km umdrehen musste da mir die Finger am Abfrieren waren 🙁
Ich hoffe das wird bald mal wärmer.
Gruß
Hej Leute,
heute hab ich son armen Irren mit ner Haiabusa gesehen, er hat sich natürlich schön lang gemacht !
Supersportler und Schnee, ich kapiers nicht... und das hier in Oslo !!! meine Fresse, ich weiss garnicht ob ich dem Typ eine feuern soll oder ob er mir leid tun soll...
Der Junge wird jetzt warscheinlich den Preis einer guten gebrauchten in Deutschland bezahlen, alleine für die Reperatur! na Herzlichen Glühstrumpf... und dann die Beulen am Körper... Der Arme Kerl musste die Karre abholen lassen und war schön am humpeln...
Also lass das rumgegurke mit Supersportlen im Winter (warum benutzen die Profis wohl Reifenwärmer ???). Mir ner Stollensau mag das ja gehen (obwohl da frieren doch wichtige Teile ein bzw ab) aber mit ner Rennzicke ? Ich werds wohl nie verstehen...
Also auf einen schnellen Frühling und ne schöne Saison (ohne die Schnittlauchbrigade, aussen grün innen hol...)
Saluti aus Oslo