Schnee. 2011/2012

Volvo 240 245

Eine neue Saison der Winterimpressionen (2009, 2010), im Zeichen der Zeit in einfachere Sprache gekleidet, hat für uns angefangen. Tagesfrisch ein Bild, das jedem überzeugten Volvisti in seiner Fürchterlichkeit den Magen umdreht - glatte Strassen illustriert, mit dem Volvo-Programm. Zeit für Winterreifen und lange Abende. Vor zwei Wochen bin ich auf der Jagd im Hochgebirge in einer weissen Landschaft aufgewacht und musste mich durch einen Schneesturm heim kämpfen, gestern kam der Schnee auch in's Flachland, siehe Anhang. Ab etwa 600m wird's weiss.

Also, zeigt her Eure Bilder, von Autos und Landschaft in der Winterpracht der Saison! 🙂

Lieb Gruss
Oli

P1030539
Snokaos
Beste Antwort im Thema

Auf Island herrscht seit einiger Zeit Gevatter Frost ....

auch nachts.......

🙂 Thomas

Winternacht
46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Ähem ... äh ... *hüstel* Ooooli ?

Wo wohnst Du doch gleich ? Ist der Winter da nicht Serie ?? 😛

Let it snow - denkt sich so der eMkay 😎

Hehe, ja, könnte man ja vermuten. 😁 Aber ich wohne doch nur "ein paar Minuten" vom Golfstrom und habe die gigantische Heizung namens Fjord direkt vor der Stube. Normale Winter hier halten permanente fünf Grad und Regen. Allerdings sind die Kunstwerke, die der Frost auf den mit eingetrocknetem Salzslush bedeckten Scheiben zaubert, auch nicht zu verachten, siehe Anhang.

In dem Zusammenhang mal wieder eine Frage an die fysikalisch versierten unter uns: Ich fahre drei Jahreszeiten mit -12 Grad geeignetem Wischwasser, im Winter mehr mit den Verhältnissen angepassten Mischungen. Warum gefrierte heute morgen im Stillstand (= kein Fahrtwind) bei -2 Grad das frisch auf die Scheibe gespritzte Wischwasser fast augenblicklich? Ist die einzige Möglichkeit, dass die Qualität/Mischung des Wischwassers schlecht ist oder gibt es dafür auch eine spannende Erklärung?

Lieb Gruss
Oli

P1150592
P1150593

Zitat:

Original geschrieben von oli



Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Ähem ... äh ... *hüstel* Ooooli ?

Wo wohnst Du doch gleich ? Ist der Winter da nicht Serie ?? 😛

Let it snow - denkt sich so der eMkay 😎

Hehe, ja, könnte man ja vermuten. 😁 Aber ich wohne doch nur "ein paar Minuten" vom Golfstrom und habe die gigantische Heizung namens Fjord direkt vor der Stube. Normale Winter hier halten permanente fünf Grad und Regen. Allerdings sind die Kunstwerke, die der Frost auf den mit eingetrocknetem Salzslush bedeckten Scheiben zaubert, auch nicht zu verachten, siehe Anhang.

In dem Zusammenhang mal wieder eine Frage an die fysikalisch versierten unter uns: Ich fahre drei Jahreszeiten mit -12 Grad geeignetem Wischwasser, im Winter mehr mit den Verhältnissen angepassten Mischungen. Warum gefrierte heute morgen im Stillstand (= kein Fahrtwind) bei -2 Grad das frisch auf die Scheibe gespritzte Wischwasser fast augenblicklich? Ist die einzige Möglichkeit, dass die Qualität/Mischung des Wischwassers schlecht ist oder gibt es dafür auch eine spannende Erklärung?

Lieb Gruss
Oli

Die Wischwasserzusätze sind i.d.R. Alkohol/Glykol-Mischungen. Der Alkohol verdunstet aber mit der Zeit und damit steigt der Gefrierpunkt an - voila ....

Noch schneller geht das mit Fahrtwind - der Alkohol verdunstet - das Wasser nicht ... und 😰

Grüße in den Norden !

Hier wird anschaulich erklährt warum in Sternenklaren Nächten die Scheiben sehr viel kälter sein können als die Umgebungsthemperatur.

LG Sven

Tausend Dank für den Videolink! Der aufmerksame Beobachter sieht vielleicht, dass ich den Wagen recht dicht an einer Felswand abgestellt habe. Die erspart mir auf der kompletten linken Seite das Kratzen. 😁 Danke auch an den Emkay; dass da Alkohol drin ist, wusste ich nicht - dachte immer, Glycerin wäre was eigenes. Womit wohl alle Fragen beantwortet wären...

Lieb Gruss
Oli

Ähnliche Themen

Guten Morgen, Winter!

Lieb Gruss
Oli, dampfend frisch aus der digitalen Bildpresse

P1030854

....brrrhhhh - jetzt reicht es aber auch mit dem Winter - könnte ich dann jetzt bitte den Sommer haben,
der 2011 nicht geliefert wurde 😕 😉

Gruß aus EN

Auf Island herrscht seit einiger Zeit Gevatter Frost ....

auch nachts.......

🙂 Thomas

Winternacht

Island? Machst Du gerade eine Nordenrundreise, Thomas? 😉 Ich war eben Skilaufen, wunder-, wunderschön! So geil, wenn der Winter endlich ankommt. Auf dem Parkplatz wäre die Gelegenheit gut gewesen für ein Rudelbild, aber ich hatte nur mein schlappes Handy dabei. 🙂

Lieb Gruss
Oli

Das lange Islandwochenende zum Icelandairspezialtarif in der Vorweihnachtszeit ist leider schon wieder vorbei.

Gruß Thomas

Wie war's? 😉 Hier schreiben die Zeitungen davon, dass Island im Moment extrem billig sei. Ist ja nicht sonderlich überraschend, aber vielleicht kriegen wir das auch mal hin... War noch nie dort, kann mir aber vorstellen, dass es richtig Laune macht, dort Überland zu fahren oder in einem Fjord zu paddeln.

Lieb Gruss
Oli

...von extrem billig kann keine Rede sein. Aber wenn man das aus Sicht des überteuerten Norwegen betrachtet hat das schon eine gewisse Wahrheit.

Spritpreise wie in Deutschland, Lebensmittel etwas teurer als hier. Klamotten von guten isländischen Marken (66 Nord, Zo-on) sind keinesfalls billig, aber ihren Preis wert (wir haben da inzwischen viel Erfahrung in Sachen Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit - man kann die guten Sachen auch im Laden nach Jahren zur Reparatur abgeben - werden dann problemlos per Post nach Hause geschickt). Wer nicht in Billigrestaurants einfällt, darf sich auch nicht über Preise von 22 € für einen guten isländischen Lammbraten wundern.

Flug mit 3 Übernachtungen im 4 Sterne Hotel incl. riesigem Frühstücksbuffet 379€.

Wir haben Island in diesem Jahr extrem winterlich erlebt. Dauerfrost, alle Küstenstreifen schneebedeckt, ebenso die Straßen, nachts bei der Suche nach dem Nordlicht -15 Grad Celsius.

Aber insgesamt tolles Wetter:
...wunderschöne Sonnenaufgänge
...geothermale Aktivität sorgt im Sonnenschein für starke Kontraste
...selbst der Gullfoss erstarrt fast im Eis.

Gruß Thomas

Sonnenaufgang
Heisse-quellen
Gullfoss

Klasse Bilder & der Paketpreis ist ja mal echt der Hammer. Das nenne ich mal nen richtigen Winter. 🙂

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


Wie war's? 😉 Hier schreiben die Zeitungen davon, dass Island im Moment extrem billig sei. Ist ja nicht sonderlich überraschend, aber vielleicht kriegen wir das auch mal hin... War noch nie dort, kann mir aber vorstellen, dass es richtig Laune macht, dort Überland zu fahren oder in einem Fjord zu paddeln.

Lieb Gruss
Oli

Wollt mich mal einklinken; war bereits einmal an den Westfjorden, zum Angeln. War dazu einfach genial😁😁😁 Das fangen war schwertarbeit; extrem billig kann ich nicht sagen, gibt dort auch nicht viele Möglichkeiten Geld auszugeben😉

Christian

Ich war 2001 für 10 Tage dort und es ist die schönste Gegend, in der ich jemals war. Eigentlich sollte man von Gegenden sprechen, denn das Land ist für seine Größe extrem abwechslungsreich, ich muß da unbedingt wieder hin.

Vor allem das Landesinnere ist spektakulär: http://www.google.com/search?...

EditH empfiehlt den Icelandsoundtrack: http://www.youtube.com/watch?v=cHTJd6RI4QA

Klasse Bilder, Sascha! 🙂 Ich bin normal der Typ zum Selbstplanen und Selbstorganisieren, könnte mir allerdings aufgrund der Größe des Landes auch irgendeine Komplettlösung vorstellen... Vor übernächstem Sommer wird das aber eh nichts.

Lieb Gruss
Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen