Schnauze voll, das Radio kommt weg...Wer hat ein sc-805 liegen?

Volvo V70 1 (L)

Moin allerseits...

Also es geht hier nicht um meinen Volvo(ich bin doch nicht bescheuert😉 ) sonder um das Radio was ich mir eingebaut habe...

Ist ein DoppelDinTouchbla blubb... mit Navifunktion...was an dauernt defekt war usw... so, da ich inzwischen n Iphone habe und mir ein ziemlih cooles Naviprogramm geholt habe, was ständig aktualisiertes Kartenmaterial zur Verfügung stellt und für offline die ganze Welt 9,99 veranschlagt, brauche ich kein Navi mehr...

Jetzt kommt das Teil raus, der doch etwas unseriöse Verkäufer, bekommt unter Umständen( die er selber bestimmt ) noch eine Klage an den Hals und ich hoffentlich irgendwann mal meine Kohle wieder für das Teil...

So damit aber nicht genug.Da das Ding ja mal wieder defekt ist, ist meine Entscheidung jetzt gefallen: Da kommt wieder ein originalradio rein... Da ich mein altes aber verkauft hatte an Uwe, was immernoch in Norwegen in seine Limo den Dienst tut, brauche ich jetzt selbst eines. Daher meine Frage, wer hat hier ein SC-805 liegen? Funktionstüchtig, aber das versteht sich denke ich mal von selbst🙂

Grüße,

hjalmar

90 Antworten

Hat einer noch einen schönen schwarzen Lautsprecherknopf für mich?

Mein SC805 sieht bis auf den Knopf wie neu aus.

1. Der Sound im Volvo ist schon nicht so übel. Lediglich in Sachen Feindynamik und vor allem Timing und Präzision (und damit Bühnenabbildung) kommt selbst das Soundsystem schnell an seine Grenze.
Da geht dann halt nix ohne Laufzeitoptimierung und EQ um Auslöschungen und Überhöhungen zu verhindern.

2. Wahnsinns-Sound ist relativ 😁 Nur wer mal eine fachgerecht verbaute Referenz-Anlage gehört hat, kann wirklich beurteilen, ob etwas gut klingt oder eher nicht. Natürlich klingen 200€ Zubehör LS schon besser als das Werkssystem, aber kein Vergleich zu 450, 600, 900, 1350€ Zubehör-LS, die dann abstrahloptimiert und gedämmt auf soliden Ringen stabil im Auto verbaut sind und wohlmöglich noch von einer oder mehreren Endstufen befeuert werden, die in ählichen Preisregionen angesiedelt sind.
Klar betreibt nicht jedermann diesen "Fetisch", von daher hat auch der 100€ Lautsprecher vom ACR seine Berechtigung. Jedoch finde ich es übertrieben solche oder qualitativ ähnlich gelagerte Teile schon in den Himmel zu loben.

Also lange Rede, kurzer Sinn - ich will hier keinem was madig machen in Sachen Sound oder Referenzklasse oder was auch immer.
Ich trage i.d.R. Socken für 2,99€ das paar, da kann ich auch nicht von hochwertiger Ware reden. Aber sie tun ihren Dienst und wenn sie "durch" sind gibt's Neue 😁 So hat halt jeder seine eigenen Prioritäten.

Markus

P.S. hab auch eine "kleine" Anlage im Auto, nur sieht man die nicht und ich kann noch den Wocheneinkauf transportieren 😉

Was ist eigentlich 'Sound' ? .... etwas, was einen speziellen, typischen 'Ton' hat.
Eine Sportauspuffanlage vielleicht, betrieben an eben einem 5-Zylinder bringt halt eben diesen 'Klang'.
Das waren jetzt 3 akustische Ü-Ei-Wörter, die bei einer High-Fidelity-Anlage absolut nicht zu suchen haben.

'Hei-Vieh' (nicht 'FEI' !) bedeutet logisch und übersetzt 'höchste Klangtreue'.
D.h., man sollte mit einer adäquaten Anlage (zu Hause) den Musik-Genuss so erleben, als wenn man das Konzert direkt (in optimaler) Hörposition miterlebt.

Ich selbst kenne nur sehr, sehr wenige Leute, welche im Wohnzimmer (oder extra dafür geschaffener Hörraum mit Wohnmöglichkeit) entsprechendes Equipment besitzen und neben den technischen 'Alignments' auch den Raum akustisch dazu optimiert haben.
Wer macht das schon .... und wer hat so viel Geld ? (da kann man schnell mal deutlich mehr als 10 T€ versenken).

Verglichen mit einem akustisch halbwegs akzeptablem Raum (Geometrie, Reflexionen) und optimaler Postion der
'Schallwandler' sowie dem Bereich der korrekten 'Hörposition' ist ein Auto der absolute Albtraum für Akustiker !

Das einzige, was halbwegs normal machbar ist, haben die Leute von Dynaudio beim Premium-Paket von Volvo gemacht.
Zu den vorgegebenen Postionen der Lautsprecher wurde das Spektrum zumindestens auf die vorderen beiden Plätze auf ein machbares Optimum in Sachen Wiedergabequalität getrimmt: Ein kleines Wunderwerk, wie aus den kleinen Chassis noch der Bass halbwegs neutral kommt, ohne in bestimmte Bereichen in ekligen Resonanzen zu enden, Höhen relativ klar bis fast birlliant und auch im mittleren Bereich nicht allzu aufdringlich.

Das ganze befeuert mit bis zu 4x 100 Volvo-Watt ist zumindestens für die Konuslautsprecher in den Türen absolute Schwerstarbeit bei größen Lautstärken mit Hipp-Hopp, Reggae oder gar Klassik-Source.
Die armen Teile sind dann 'mechanisch' ( ! ) am Ende und produrzieren dann Verzerrungen im oberen, 2-Stelligen Bereich !
Erstaunlich, dass man das so nicht unbedingt wahrnimmt - aber wer die gleiche Mucke mal zu Hause auf einer wirklich ( ! ) guten Anlage hört, wird deutliche Unterschiede bemerken.

'Dynamik' ist ein auch oft dahergelabertes Wort von Pseudofachverkäufern, die das in nem Prospekt gelesen haben.
Vereinfacht erklärt aus dem Klassikbereich: Trommelwirbel auf einer Kesselpauke, langsam beginnend, stetig steigend mit zzuletzt vehemennt starken Schlägen (z. B. Wasser- /Feuerwerksmusik von Händel ?) ist leise eingestellt zu Hause mit ner Standard Stereo-Anlage eben noch so zu ertragen.
Das ganze bei höherer Grundlautstärke erfordert für saubere, unverzerrte Wiedergabe Verstärkerleistungen von über 1KW !
.... nebst entsprechenden 'Schallwandlern' (Lautsprechern), die in der lage sind, das ganze von der Leistung her zu verdauen und auch in (möglichst) unverzerrten Schall umzuwandeln.
Dabei ist das ganze nicht mal wirklich richtig laut !!! (na ja, relativ....)

Das was auf den Strassen so alles mit 1-10KW-Scheinleistung (wenn überhaupt nur elektrisch betreff Leistungs-Aufnahme) durch die Gegend eiert, schon in 100m Entfernung zu hören ist und ausser bleibenden Hörschäden bei dauerhaften 110 dB Schalldruck am Ohr nichts weiter verursascht, hat mit 'High-Fidelity' nun wirklich absolut gar nichts am Hut !!!!

Das ist einfach nur Lärm. Unerträglich & schädlich ! 100% Verzerrung vom feinsten.

DAS IST SOUND !

nur um das mal eben sbzuschließen..
ich habe ein nagelneues sc805 gekauft.
original verpackt...eine jungfrau vor dem herren..

und es ist schön.

die komische frau die mir das kaputte verkauft hat musste dank paypal das geld zurücküberweisen!

Ähnliche Themen

Von Volvo? Darf man Fragen was es gekostet hat?

Gruß

Hi,

Zitat:

habe ein nagelneues sc805 gekauft.

original verpackt...

😮 Kostenpunkt?? Wenn man fragen darf??

Gruß der Sachsenelch

Ist es das hier?
Da hatte ich schon fast mitgeboten. Aber dann habe ich mir gesagt, du hast ja schon ein Schönes! 😉

Viel Spaß mit dem tollen Teil. Ich war am WE auf der AB unterwegs und habe mir diese CD von Eric Burdon reingezogen. Unglaublich dieser Sound! Obwohl ich nur 4 LS in den Türen habe, hatte ich das Gefühl, die Band musiziert Mitten im Auto (ab Titel 4 der 1. CD) - ein Muss!

Im Gegensatz zu dem noch lieferbaren Neugerät ist dein Kauf ein wahres Schnäppchen 🙂

Nur mal rein interessehalber, wo lag dein Höchstgebot?

hab bis 250 mitgeboten....
bin originalfetischst....😁

Zitat:

Original geschrieben von Arie850


Hat einer noch einen schönen schwarzen Lautsprecherknopf für mich?

Mein SC805 sieht bis auf den Knopf wie neu aus.

Ich möchte meine Fragestellung noch einmal wiederholen.

Habt ihr einen Tipp, wo ich den Knopf beziehen kann? Ich habe schon Alpine angeschrieben, die gaben mir folgende Antwort:

Zitat:

Erstausrüster / OEM:
Wir können und dürfen Ihnen leider keine Fragen zu Geräten der Erstausrüstung Ihres Fahrzeugherstellers beantworten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Anfragen unbeantwortet bleiben. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte Ihren Fahrzeughersteller.

Dann habe ich mich an den 🙂 gewendet, der gab mir die Auskunft, dass Volvo keine Ersatzteile mehr für das SC-805 liefert. Man konnte wohl bis vor kurzem noch ein neues komplettes Radio bestellen, gibt es aber mittlerweile auch nicht mehr.

Lautsprecherknopf lässt sich abziehen?

Dann lass ihn doch lackieren.

... oder ersteigere im Auktionshaus ein billiges SC-802* (wobei ich nicht sicher bin ob das die selben Knöpfe hat) und schmeiß den Rest in die Tonne

*die gehen oftmals für nen 10er weg

Zitat:

Dann lass ihn doch lackieren.

Geht das überhaupt? Der macht so einen Eindruck, als wäre er mit Gummi überzogen. 😕

Zitat:

... oder ersteigere im Auktionshaus ein billiges SC-802* (wobei ich nicht sicher bin ob das die selben Knöpfe hat) und schmeiß den Rest in die Tonne

Ein voll funktionierendes SC-802 habe ich noch hier liegen. Das ist aber in grau. Gibt es das auch in schwarz?

Weiß ich nicht, hab auch nur eines in grau 😕

Nur die 801 und 805 gibt es von den 80x in schwarz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen