Schnäppchen oder nicht?
Ich bin zwar mit dem W220 seit ca 3 Monaten durch,
schaue aber immer mal wieder gerne was so auf dem Markt ist.
Ich finde der hier ist wirklich interessant und bin gespannt was der am Ende wohl an Euros bringt
Beste Antwort im Thema
Schönes Auto.
Nur der ganze S65-Blender-Firlefanz ist deplatziert. Am Ende fehlen knappe 250 Araberhengste im Stall. Wenn schon, dann nur richtig.
Ich stelle mir gerade vor, wenn man damit mal zur NL muss. Werkstattleiter: "Oh, ein S65.". Fahrer: "Ähm..., ne, äh, kein S65, nur ein umgebastelter 600er". Peinlich, peinlich.
Oder auf der BAB, wo dem 12-Ender die Puste ausgeht, wenn es ums Eingemachte geht. Da darf man dann auf die rechte Spur. Wieder peinlich.
25 Antworten
Hallo.
Naja, alles schön und gut, ABER ist nur n popliger normaler 600er. 🙂
Wenn schon AMG, DANN den RICHTIGEN. 😁
Und was mich auch interessieren würde.
Wie stellt mann das im KI ein, das der Tankinhalt und die Km angezeigt werden?
Mfg
Moin!
Zumin trifft das auf Vormopf zu:
Mit den "BC Computer Taste" ( oder Tasten beim Mopf ? ) einfach durchblättern bis du :
1. Tankinhalt und Reichweite
2. Verbrauch ab Start ( Ab Motorstart. Geht auf 0 wenn seit 4 St. nicht mehr gestartet wurde. Sagen wir dü fährst, stellst ab, dann eine Stunde wieder weiterfahren -> er rechnet hier weiter. Über 4 St. steht er dann aber auf 0 )
3. Verbrauch ab Resset ( Resset Knopf drücken zum resseten )
Eins von den Drei siehste. Wenn dann einfach durchblättern ( mit den Pfeiltasten am Lenkrad ) und du siehst den Rest 😉.
mfg 🙂
Den wird dann wohl so ein Luden-Azubi kaufen...und könnte noch einiges bringen, wenn der Verkäufer Bares nimmt + nicht wissen will, ob das auch versteuertes Geld ist!
Moin!
Achja, der steht bei 200-300RPM ?
Entweder geht der Drehzahlmesser im Stand vor oder er ist ungeau/defekt oder der Motor dreht zu niedrig.
mfg 🙂
Ähnliche Themen
So etwas kann ich immer nicht verstehen.
Ich meine der Wagen steht wirklich gut da. Aber diese ganzen Investitionen. Alleine diese wahnwitzige Motorabdeckung für knapp 2 Mille.
Wenn ich das alles zusammenrechne, dann verscherbel ich den Stuhl doch, und stell mir nen richtigen 65er, oder zumindest einen 55er AMG mit 500 PS vor die Tür.
Also ich schätze mal der Wagen wird etwa 15.000-16.000 Euro bringen, denn letzendlich ist es dann doch nur ein 10 Jahre alter V12 Sauger.
Auf den Bildern sieht er zumindest sehr gepflegt aus.
Gruß
Daniel
HHH was ist denn das für ein Kennzeichen??????????
Die Beschreibung ist ja witzig:
Wenn Sie schon immer wollten, daß Ihr Nachbar Sie nicht mehr grüßt...
Wenn Sie schon immer jemanden von der Steuerfahndung kennenlernen wollten...
Wenn Sie schon immer davon träumten, daß der Chef freiwillig den Parkplatz räumt...
...das alles gibt's nirgendwo sonst zu diesem Preis !
-> und diese Sachen sollen es erstrebenswert machen??
Hallo.
so, ich habe mal geschaut.
Bei mir geht das nciht mit dem Tankinhalt anzeigen.
Geht das nur bei VorMopf?
Mfg
Der Vorbesitzer hat zumindest Humor, die ganzen Umbauten sieht er wohl selber eher mit einem Augenzwinkern. Gepflegt sieht der Wagen zumindest aus, mein Fall wären die ganzen Umbauten eher nicht, aber wenn man so etwas haben möchte ist dieses Auto zumindest nicht schlecht (soweit man das über Bilder und Beschreibung beurteilen kann).
MFG Sven
Ein S600L ist schon eine beindruckende Basis, dessen Kauf und Unterhalt einen gewissen gewerblichen Erfolg bedarf. Da fragt man sich, was den Vorbesitzer und Veranlasser des Umbaus dazu bewegt hat, aus dieser Basis mit viel zusätzlichem, beim Wiederkauf verlorenem Geld einen AMG-Blender zu machen, bis hin zu den Typschildern. Erntet man damit unter Tuningfans Bewunderung oder macht man sich lächerlich? Letzlich wurden ja auch bloss (Klein-) Serienteile aus einem Katalog verbaut, aber keineswegs individuell "getuned". Besteht die Leistung vielleicht darin, nicht frei verkäufliche AMG-Teile aufgetrieben zu haben?
Als Gebrauchtwagenkäufer schiessen einen dabei die einschlägigen Vorurteile durch den Kopf: Wartungs- und Reparaturstau, weil Geld ins Tuning fliesst, erhöhter Verschleiss durch kürzere Federwege, härtere Dämpfung, schwerere Räder, aufgehübschter Unfallwagen. Sind das nicht auch Argumente, die Tuningfans vom Kauf abhalten? Wollen diese ein fertig getuntes Auto zum Schnäppchenpreis, oder den Umbau selber organisieren?
Zitat:
Original geschrieben von bestsniper2005
Hallo.so, ich habe mal geschaut.
Bei mir geht das nciht mit dem Tankinhalt anzeigen.
Geht das nur bei VorMopf?Mfg
Wenn Deine Kiste die Funktion nicht hat, dann fahr mal zum ferundlichen.
Der setzt mit der Stardiagnose irgendwo im Menue ein Häkchen und dann wird es angezeigt.
Dabei ist völlig egal ob Du ein Mopf hast oder nicht.
Gruß
Torsten
Schönes Auto.
Nur der ganze S65-Blender-Firlefanz ist deplatziert. Am Ende fehlen knappe 250 Araberhengste im Stall. Wenn schon, dann nur richtig.
Ich stelle mir gerade vor, wenn man damit mal zur NL muss. Werkstattleiter: "Oh, ein S65.". Fahrer: "Ähm..., ne, äh, kein S65, nur ein umgebastelter 600er". Peinlich, peinlich.
Oder auf der BAB, wo dem 12-Ender die Puste ausgeht, wenn es ums Eingemachte geht. Da darf man dann auf die rechte Spur. Wieder peinlich.
@ frucht999:
Volle Zustimmung!
Ein schönes Auto, sicher, aber letztendlich doch nur ein Potemkinsches Dorf. Wenngleich auf zugegebenermaßen hohem Niveau.
Denn ein 600er per se ist ein beeindruckendes und respektables Auto; hätte es nicht nötig, sich mit optischen Retuschen zu mehr machen zu wollrn als er ist, denn er IST bereits viel!
Ein S65 spielt halt noch mal ein paar Ligen höher.
S65 (W221) gegen F430
http://www.youtube.com/watch?v=_kHXES2_UTA
Bei 0:50 fängt es an.
Sogar wenn der F430 im Windschatten hängt, zieht der S65 davon. Und das bei dem Gewicht. 😁
Oder hier ein SL65 gegen einen F430:
http://www.youtube.com/watch?v=dnF598pbYJs
Bei 0:25 fängt es an.