Schnäppchen oder Falle?
Hallo,
wir sind auf der Suche nach einem Touran und haben von einem (Freien-) Händler ein auf den ersten Blick interessantes Angebot erhalten:
Touran 1.9 TDI (105PS) Trendline, EZ 05.2008, 35.000km, 7 Sitze, Park Assist, Climatronic, Mittelarmlehne, Navi (RNS 310), Leichtmetallfelgen (+neue Sommerreifen) - 19.000 Euro.
Klingt alles erstmal, wie ich finde, sehr gut. Allerdings haben wir nun rausgefunden, dass er zur Flotte einer großen Deutschen Autovermietung gehörte und die erste Zeit in Spanien lief. Zudem haben wir neben ein paar Gebrauchsspuren entdeckt, dass der Kotflügel nicht passgenau sitzt, was zwar erst bei näherer Begutachtung auffällt, aber wenn man genau hinhört ein paar zusätzliche Windgeräusche verursacht. Wir haben den Händler drauf angesprochen. Angeblich hat er das selbst noch nicht bemerkt (obwohl der Wagen offenbar schon seit Monaten dort steht).
Würdert Ihr jetzt die Finger komplett davon lassen oder bei einem entsprechend nachgebesserten Angebot es doch wagen?
Danke für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
hallo.
ganz klar die finger weg. offenbar ein unfallauto. ist viel geld fuer. und gute junge gebrauchte gibts auch beim haendler. waere schade,ein relativ neues auto un dann schon vorbelastet durch nen crash.
gruss nudldunga
11 Antworten
hallo.
ganz klar die finger weg. offenbar ein unfallauto. ist viel geld fuer. und gute junge gebrauchte gibts auch beim haendler. waere schade,ein relativ neues auto un dann schon vorbelastet durch nen crash.
gruss nudldunga
es wird einen grund haben, daß der wagen seit mehreren monaten bei dem händler steht...
mietwagen, in spanien gefahren, wahrscheinlich ein unfallfahrzeug, sehr viel mehr KO-kriterien gibt es eigentlich nicht.
hat der händler euch von vorneherein über diese umstände aufgeklärt, oder habt ihr das, wie du schreibst, selber rausgefunden? ich glaube, bei dem händler würde ich nicht mal eine dose öl kaufen, wer weiss, was da drin ist...
Haben wir alles selber herausfinden müssen. Das der Wagen schon ne Weile steht sieht man daran, das er auf den Internet Fotos auf der Scheibe als Halbjahreswagen angepriesen wird, er aber mittlerweile ja deutlich älter ist. Außerdem ist die 1. Inspektion noch nicht gemacht. Die ist doch bestimmt auch nach einem Jahr fällig? Will er aber noch kostenfrei machen.
Als Mietwagen hat ihn eine vergessene Grüne Karte veraten, die noch in den Papieren lag. Die Spanischen Aufkleber an den Türen haben uns dann auch stutzig gemacht.
Angeboten wurde der Wagen als Unfallfrei. Warum am Kotflügel etwas seltsam ist, will der Händler durch seine Werkstatt jetzt mal prüfen lassen!?
So schön das Auto an sich auch ist tendiere ich langsam dazu, dem Händler lieber fern zu bleiben.
Ich würde die Finger von dem Auto lassen. Außerdem findest Du für diesen Preis, zumindest hier bei uns in der Gegend, jede Menge Touran bei den Händlern stehen.
Ich denke, dass ist ganz klar eine Falle!
Ich habe mal im Konfigurator geschaut. Bei den Rabatten und Herstelleraktionen, die zur Zeit gewährt werden, bekommst Du ab ca. 22000 Euro einen Neuwagen in gleicher Ausstattung.
Gruß aus der Pfalz
Zitat:
Original geschrieben von Rebstein123
Hallo,wir sind auf der Suche nach einem Touran und haben von einem (Freien-) Händler ein auf den ersten Blick interessantes Angebot erhalten:
Touran 1.9 TDI (105PS) Trendline, EZ 05.2008, 35.000km, 7 Sitze, Park Assist, Climatronic, Mittelarmlehne, Navi (RNS 310), Leichtmetallfelgen (+neue Sommerreifen) - 19.000 Euro.
Was mich als erstes stutzig gemacht hat: Das RNS 310 gibt es erst seit kurzem, sprich erst seit Eiführung des Modell 2010!
Gruß
Andreas
Also ich würde sowohl von dem Auto als auch von dem Händler die Finger lassen!
Wie die Vorposter schon geschrieben haben, gibt es eigentlich nicht viel mehr Gründe dieses Auto nicht zu kaufen, als du bereits genannt hast.
Dass der Händler diese eigentlich wichtigen Informationen (Mietwagen, Re-import, lange Standzeit) verschweigt und sich bei fast offensichtlichen Unfallschäden blöd stellt, sollte alle vorhandenen Alarmglocken schrillen lassen.
Bei Gebrauchtwagen sollte man nicht immer nach der "Geiz ist geil"-Methode vorgehen. Da macht es manchmal Sinn, 500,- oder 1000,- EUR mehr auf den Tisch zu legen und dafür eine seriöses Auto von einem seriösen Händler zu bekommen! Dafür gibt man dann nicht später ein Vielfaches von dem "Aufpreis" für Reperaturen o.ä. aus.
Ausserdem ist der Preis nicht so niedrig, dass es sich lohnt, diese Gurke aufschwatzen zu lassen.
Nur meine bescheidene Meinung.
Vielen Dank für die Tipps! Ich habe sie befolgt und Abstand von dem Wagen gehalten.
Nun habe ich allerdings wieder ein Angebot gefunden, was ich etwas komisch finde. Wäre toll, wenn Ihr nochmal eure Meinung dazu äußert.
Es handelt sich um einen Touran, Reimport. Er wurde im Oktober 2008 produziert, im Januar 2009 nach Deutschland geliefert aber bisher noch nicht zugelassen. Es gibt dafür auch einen Stempel für die Auslieferung im Wartungsheft. Allerdings ohne Datum. Das würde der Autohändler der ihn jetzt anbietet, einfach noch eintragen.
Würdet Ihr einen Pkw mit so langer Standzeit kaufen? Könnte das fehlende Datum zu einem Garantieproblem führen? Was meint Ihr?
Wenn das Auto das VW-Werk im Oktober verlassen hat, müsste die Garantie ab dahin d.e. laufen. Egal was der Händler einträgt, wichtig ist welches Datum im VW-System eingetragen ist. Ich würde aber diesen Wagen als Neuwagen bezeichnen. Wenn Du einen guten Preis kriegst, der die Garantieverkürzung berücksicht, seheh ich keinen Grund nicht zuzuschlagen.🙂
Hallo!
Was für ein Sempel und wer hat abgestempelt?
Was für ein Händler ,ist er Reimporthändler?
In SH gibt es viele Reimporthändler,mit Lagerfahrzeuge z.B Nissen usw.,aber auch andere Bundesländer haben welche,ist es so Einer?
Das ist ein Händler einer französischen Automarke und sitzt in Bayern. Wie er zu dem Wagen gekommen ist weiß ich nicht. Ist der einzige VW den er hat und wahrscheinlich auch der einzige Reimport.
Abgestempelt hat offenbar der Händler der ihn dann nach Deutschland verkauft hat. Hat aber eben kein Datum eingetragen.
Aber was denkt ihr bei der Standzeit von fast einem Jahr? Ist das nicht schlecht für einen Pkw wenn er solange garnicht bewegt wird?
nurmal so eine Anmerkung, wer wie ich schon öfters mal in Spanien Mietwagen hatte und weiß wie dort so u.U. geparkt wird (Stoßstange an Stoßstange), der kann sich vorstellen das solche Mietwagen oft nicht ganz i.O. sind....
würde mir den Stoßfänger mal genauer angucken, bzws. mal ne Probefahrt vereinbaren (ohne Händler) und den Wagen in einer freien Werkstatt oder beim TÜV durchchecken lassen, wenn Du ihn denn unbedingt haben willst ;-)