Schnäppchen als Ergänzung der E Klassen Sammlung ?
Morgen zusammen 🙂
Gehört vielleicht nicht unbedingt in die 210er Ecke, aber da ich hier am meisten unterwegs bin und hier sicher einige 124er Kenner sind:
Ein bekannter von mir verkauft von seinen Großeltern den S124 (Bilder) 300td mit 215 000 km. Die haben ihn damals neu gekauft, somit nur ein Vorbesitzer .da die finanzielle Situation bei denen mehr als ausreichend ist verwundert es nicht, dass in der Vergangenheit jede schramme oder sonstiges bei MB gerichtet wurde, der Motor wurde vor 2 Jahren bei 180 000 von MB getauscht, das Automatik Getriebe vorsorglich bei Einem instandsetzer letztes Jahr generalüberholt und bis heute brav jeder Service bei MB gemacht. ( was auch alles lückenlos auf teilweise schon angegilbten Papier nachgewiesen ist )
Meine Freundin schüttelt zwar den Kopf weil sie meint es reicht mit den Autos , aber ich denke dass man ihn für (haltet euch fest) 1000 Euro nehmen sollte ...
Oder was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Sauber,
dann viel Spaß mit dem Dicken.
Scheuch ihn nicht durch Salz, fahr ihn gemächlich warm, kein Dauervollgas auf der Bahn, und etwas kalt fahren, dann läuft der auch lange. Lass dir den Motor von Dickschiffdiesel nicht schlecht reden. Ja, die Sauger halten länger, aber es gibt auch welche mit 0,5 Mio km ohne Schäden. Im W124 Forum war neulich einer mit 1,5 Mio km (3. Kopfdichtung, 2. Lader, Motor nie neu gehohnt etc.).
Wenn du unbedingt willst, bau dir eine größere Wapu vom S350 TD (W140) ein, sowie die dazugehörige kleinere Riemenscheibe für mehr Wasserdurchsatz. "Diesel" im W124-Board kann dir da zb. weiterhelfen.
Wenn du ihn nicht durch den Alltag scheuchst, dürfte das aber nicht nötig sein.
Wichtiger erscheint mir eine neue Manschette, sonst könnten die Folgeschäden an der vorderen Antriebswelle teuer kommen (4-Matic-Teile = teuer). Batteriebefestigung sollte auch kein Thema sein, gibt ein großes und ein kleines Blech bei Benz zu kaufen. Motor Ölfeucht... wenns nur ein bisschen ist... ...dann darf das so.
S124 300 TDT 4-Matic ist mein Traumwagen. Wenn du ihn in ~3 Jahren verkaufen willst, sag bescheid 😁
Edit: Wenn Folgeschäden nicht schon vorhanden sind... (Rattern)
Gruß,
Lasse
75 Antworten
Und nach der Auftragsnummer ist der Wagen in 1992 (=02) bei der NDL Stuttgart (=229) als "normaler" Kundenauftrag bestellt worden; wäre er ein Lager- oder Vorführwagen gewesen, hätte er danach eine andere Nummer, fing glaube ich mit 70 oder 30 an, also 02 229 7xxxx oder 3xxxxx.
Ich habe so mal festgestellt, dass ein früherer W 124 von mir zwar über den Vertreter Dr. Vogler in Hessen verkauft und ausgeliefert wurde, ursprünglich aber mal von der NDL Hamburg (=219) "gebaut" worden war.