Schmutzlappen
..... bitte nicht gleich loslachen, aber gibt es hier jemanden, der die sogenannten "Opaspoiler" (schmutzlappen) montiert hat?
Beste Antwort im Thema
habs
65 Antworten
Zitat:
Richtig, es sind die Original Ford Mudflapps, in originaler Fordtüte verschweisst mit E-Teile-Nr etc pp
Noch 'ne Frage: Wie werden die Dinger montiert? Muss man dazu ins Blech bohren? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ferkes Wellem
Noch 'ne Frage: Wie werden die Dinger montiert? Muss man dazu ins Blech bohren? 🙄Zitat:
Richtig, es sind die Original Ford Mudflapps, in originaler Fordtüte verschweisst mit E-Teile-Nr etc pp
Nein kein bohren, es liegt eine Montageanleitung bei, Befestigungsmaterial ist ebenfalls vorhanden.
Im Grunde hälst du die Dinger mal provisorisch dran, dann erkennst du 2 Dummyschrauben bei den vorgestanzten Löchern am Schutzfänger, die drehst du raus und drehst die mitgelieferten Schrauben rein. Zusätzlich liegt noch eine Klemme bei die du noch festschraubst und das war es schon.
Danke. Da werde ich mich mal an den Vogel wenden. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Ferkes Wellem
Danke. Da werde ich mich mal an den Vogel wenden. 😎
Oder doch nicht. 🙁
Eine kleine Recherche hat ergeben, dass Vogel für das Paar 31,48€ nimmt, im Onlineshop von Ford Kimmerle, Reutlingen, gibt es das Paar für 25,30€, das sind bei zwei Paar immerhin 12€ weniger. 🙄
Damals als ich gekauft hatte war Vogel der güntigste, aber so ändern sich die Zeiten
Gruß
Moin,
so die hässlichen Dinger 😉 sind dran und werden direkt am 29.04. beim ADAC-SiFaKu ( mit Caravan ) getestet. 😰
Wenn jetzt noch Dreck bis "an die Oberkante Unterlippe" ( Frotnseite des WoWa )
spritzt muss ich die Dinger noch, bei der Fahrt, verlängern.
Montage ist einfach - aber ich bin erschrocken, was da von Ford so alles an dünnem Zeugs unterm KUGA verbaut wurde 😰
Bildm vorher <> nachher, angehängt
Moin,
der Dreck wird nun zu ca. 75 % agbehalten.....
....aber das ist nicht ausrechend 🙄
Werde mal was "dranbasteln"
Moin,
Verlängerung der "Rentnerspoiler " erster Versuch
Mittels Edelstahlschraube wird der Gummilappen an den Serienlappen befestigt
Vorher ein Edelstahlkband um den Gummilappen gelegt,
damit dieser nicht beim Fahrtwind bereits abreisst.
Mittels 3 Schrauben ( 2 x 40 mm / 1 x 20 mm ) zusammenquetschen,
mit Kontermutter, Sprengringe gegen öffnen gesichert.
Die 2 äusseren (langen) Schrauben gehen durch den Serienlappen
Evtl. verändere ich die Montage art von "Muttern" auf Flügelschrauben,
damit ohne Werkzeug angebaut werden kann.
Wenn mir das zuviel Fummelei wird, wird der Gummilappen mittels
Karabinerhaken zum Einhängen umgebaut.
Die Dinger kommen nicht an meinen Kuga, aber ich muss ja auch keinen Wowa ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von wiener67
Die Dinger kommen nicht an meinen Kuga, aber ich muss ja auch keinen Wowa ziehen.
Hallo,
sei froh - sieht scheixxxe aus 😰
Deshalb ja auch demontierbar
Ich wollte zuerst diese montieren:
http://files.rakuten.de/.../28fc17ae5bf5b3383b8aacf0c34f6b1c.jpg
😁😁😁😁😁😁
@campingfriend
Könntest Du von den Gummiteilen mal in angebautem Zustand ein Foto machen und posten? Mich würde die Befestigung interessieren. Wie das dann letztlich aussieht ist mir eigentlich relativ egal, denn ich würde das dann auch nur für den Motorradanhängerbetrieb montieren.
Zitat:
Original geschrieben von swabian-power
@campingfriend
Könntest Du von den Gummiteilen mal in angebautem Zustand ein Foto machen und posten?
Hallo,
am WE kommen die Dinger zum Einsatz.
Erst dann werde ich diese auf entsprechende Länge kürzen.
da die Lappen derzeit:
1.) unterschiedlich lang sind
2. ) werden wohl, mit angehängtem WoWa, auf der Erde schleifen
Bildchen folgen
Hoffentlich ist iorgendwo am Samstag eine Pfütze 😁😉
Mahlzeit,
ein paar Bilder von dem verlängerten Rentnerspoiler....
Nicht schick, aber zweckmässig.... 🙄
Super danke. Sieht zwar wirklich nicht oberschick aus, aber es sollte bei mir eben auch zweckmäßig sein.
Zitat:
Original geschrieben von campingfriend
Mahlzeit,
ein paar Bilder von dem verlängerten Rentnerspoiler....Nicht schick, aber zweckmässig.... 🙄
Da wasch ich die Kiste lieber jeden Tag 😉