Schmutz nach Unwetter
Hallo an alle,
gestern war bei uns ziemlicher Wind und Regen und da der Wind recht stark war hat er allen möglichen Schmutz von den Bäumen und von der Straße auf die Karosserie und Scheiben gewirbelt. Da ich mein Auto erst vor Kurzem gewaschen habe, wollte ich wissen, wie ihr in solchen Fällen am Besten vorgeht? Schon wieder komplett waschen oder einfach mit einem Detailer beschmutzte Flächen bearbeiten? Habe leider keinen Hochdruckreiniger. Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
37 Antworten
Zitat:
@xANtoniOSx schrieb am 23. November 2022 um 19:05:35 Uhr:
Ja reicht, würde aber nicht geizen. Und beim nächsten Waschen machst das dann ordentlich. Der Lack wird das überleben Lex :-)
Mit ordentlich meinst du die 2-Eimer Methode? Ich hab einfach noch Angst, dass ich Kratzer reinmache in meinen nagelneuen Seat. Mit der Lanze in der Waschbox kann ich zumindest keinen Schaden anrichten, hoffe ich 😁
Zitat:
@Lex89 schrieb am 23. November 2022 um 19:08:19 Uhr:
Mit ordentlich meinst du die 2-Eimer Methode? Ich hab einfach noch Angst, dass ich Kratzer reinmache in meinen nagelneuen Seat. Mit der Lanze in der Waschbox kann ich zumindest keinen Schaden anrichten, hoffe ich 😁
Weniger ist mehr, bei dem Wetter einfach nicht so oft waschen.
Kratzer gibt es so oder so, die lassen sich nicht vermeiden.
Immer zwei Eimer, mach dich schlau, nimm ein Lammfell Waschhandschuh, vermeiden wirst du das nie aber du kannst das minimieren
Zitat:
@xANtoniOSx schrieb am 23. November 2022 um 19:17:53 Uhr:
Immer zwei Eimer, mach dich schlau...
Schau Dir seinen anderen Beitrag an, erster Neuwagen und sofort den Lack mit dem Gartenschlauch versaubeutelt.
Sich schlau machen steht nicht an erster Stelle in seinem Pflichtenheft.
Als ob Auto waschen Raketenwissenschaft wäre, obwohl uns einige Youtuber das einreden um daraus Profit zu schlagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xANtoniOSx schrieb am 23. November 2022 um 19:17:53 Uhr:
Immer zwei Eimer, mach dich schlau, nimm ein Lammfell Waschhandschuh, vermeiden wirst du das nie aber du kannst das minimieren
Ich habe keine 2 Eimer( Zumindest nicht zum Autowaschen) Und meine Fahrzeuge sind top gepflegt.
Zitat:
@Simonwern schrieb am 23. November 2022 um 19:32:32 Uhr:
Zitat:
@xANtoniOSx schrieb am 23. November 2022 um 19:17:53 Uhr:
Immer zwei Eimer, mach dich schlau, nimm ein Lammfell Waschhandschuh, vermeiden wirst du das nie aber du kannst das minimierenIch habe keine 2 Eimer( Zumindest nicht zum Autowaschen) Und meine Fahrzeuge sind top gepflegt.
Ja warum auch nicht. Die Frage ist, wie der Lack am Ende des Tages aussieht, vor allem bei Sonnenschein oder unter einer Lampe. Jeder hat einen anderen Anspruch. 🙂
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 23. November 2022 um 19:30:14 Uhr:
Zitat:
@xANtoniOSx schrieb am 23. November 2022 um 19:17:53 Uhr:
Immer zwei Eimer, mach dich schlau...Schau Dir seinen anderen Beitrag an, erster Neuwagen und sofort den Lack mit dem Gartenschlauch versaubeutelt.
Sich schlau machen steht nicht an erster Stelle in seinem Pflichtenheft.Als ob Auto waschen Raketenwissenschaft wäre, obwohl uns einige Youtuber das einreden um daraus Profit zu schlagen.
Finde deinen Beitrag erstens nicht wirklich hilfreich und zweitens auch noch respektlos. Als Neuling machst halt Fehler, und? Was meinst du was der Gartenschlauch wohl für immense Schäden angerichtet hat? Bin dann in die Waschanlage und gut ist. Restliche Flecken mit einem Detailer entfernt.
Zitat:
@Simonwern schrieb am 23. November 2022 um 19:32:32 Uhr:
Zitat:
@xANtoniOSx schrieb am 23. November 2022 um 19:17:53 Uhr:
Immer zwei Eimer, mach dich schlau, nimm ein Lammfell Waschhandschuh, vermeiden wirst du das nie aber du kannst das minimierenIch habe keine 2 Eimer( Zumindest nicht zum Autowaschen) Und meine Fahrzeuge sind top gepflegt.
Wie wäscht du dein Auto? Einfach mit den Programmen in der SB Waschbox? Oder Portalanlage?
Die 2 Eimer Methode möchte ich ehrlich gesagt auch vermeiden. Klar, ich will ein sauberes Auto, aber wenn die SB Waschbox Programme reichen, dann möchte ich dabei bleiben.
Zitat:
@Lex89 schrieb am 23. November 2022 um 20:35:04 Uhr:
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 23. November 2022 um 19:30:14 Uhr:
Schau Dir seinen anderen Beitrag an, erster Neuwagen und sofort den Lack mit dem Gartenschlauch versaubeutelt.
Sich schlau machen steht nicht an erster Stelle in seinem Pflichtenheft.Als ob Auto waschen Raketenwissenschaft wäre, obwohl uns einige Youtuber das einreden um daraus Profit zu schlagen.
Finde deinen Beitrag erstens nicht wirklich hilfreich und zweitens auch noch respektlos. Als Neuling machst halt Fehler, und? Was meinst du was der Gartenschlauch wohl für immense Schäden angerichtet hat? Bin dann in die Waschanlage und gut ist. Restliche Flecken mit einem Detailer entfernt.
Respektlosigkeit nenne ich Deine Beratungsresistenz.
Richtig Auto waschen willst Du nicht.
Mit der Bedienung einer SB Box zeigst Du Dich überfordert, obwohl Dir haarklein alles aufgeschrieben wurde.
Trolle soll man nicht füttern, wer weiss ob Du überhaupt ein Auto besitzt.
Zitat:
@xANtoniOSx schrieb am 23. November 2022 um 20:30:13 Uhr:
Zitat:
@Simonwern schrieb am 23. November 2022 um 19:32:32 Uhr:
Ich habe keine 2 Eimer( Zumindest nicht zum Autowaschen) Und meine Fahrzeuge sind top gepflegt.
Ja warum auch nicht. Die Frage ist, wie der Lack am Ende des Tages aussieht, vor allem bei Sonnenschein oder unter einer Lampe. Jeder hat einen anderen Anspruch. 🙂
Ach, was meine Ansprüche anbelangt , die sind so, dass zb. der Alfa nach 5Jahren immer noch ohne Kratzer und Waschstrassen-Swirl dasteht. Genauso das Bike wie auch das Fahrzeug meiner Gattin.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 23. November 2022 um 20:42:32 Uhr:
Zitat:
@Lex89 schrieb am 23. November 2022 um 20:35:04 Uhr:
Finde deinen Beitrag erstens nicht wirklich hilfreich und zweitens auch noch respektlos. Als Neuling machst halt Fehler, und? Was meinst du was der Gartenschlauch wohl für immense Schäden angerichtet hat? Bin dann in die Waschanlage und gut ist. Restliche Flecken mit einem Detailer entfernt.
Respektlosigkeit nenne ich Deine Beratungsresistenz.
Richtig Auto waschen willst Du nicht.
Mit der Bedienung einer SB Box zeigst Du Dich überfordert, obwohl Dir haarklein alles aufgeschrieben wurde.Trolle soll man nicht füttern, wer weiss ob Du überhaupt ein Auto besitzt.
Scheinbar hast du dir den Thread gar nicht durchgelesen. Hier ging es anfangs nur um das Osmose Wasser. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wenn du nur hier bist um Leute blöd anzumachen, dann bitte geh einfach raus, easy 😉
"Richtig Auto waschen"... entscheidest du was richtig und was falsch ist?
Die Frage ist… nimmt man die vorhandene Bürste zum Autowaschen. Ich würde das selber niemals machen, damit läufst du Gefahr dir richtig Kratzer in den Lack zu machen. Daher lieber mit Waschhandschuh und dafür halt zwei Eimer. Mein TTRS ist nun drei Jahre alt und seit dem ersten Tag in meinem Besitz. Der Lackzustand ist immer top.
Gerne meine Videos anschauen:-)
Zitat:
@xANtoniOSx schrieb am 23. November 2022 um 20:48:13 Uhr:
Die Frage ist… nimmt man die vorhandene Bürste zum Autowaschen. Ich würde das selber niemals machen, damit läufst du Gefahr dir richtig Kratzer in den Lack zu machen. Daher lieber mit Waschhandschuh und dafür halt zwei Eimer. Mein TTRS ist nun drei Jahre alt und seit dem ersten Tag in meinem Besitz. Der Lackzustand ist immer top.
Gerne meine Videos anschauen:-)
Könnte man da nicht solche "Brush Cover" für die vorhandene Schaumbürste nehmen würde? Also die Mikrofaser Aufsätze für die Bürste?
Ja klar die gehen auch, also viiiiel besser als die Bürste. Mit den Dingern würde ich auch keine Bauchschmerzen haben.
Zitat:
@Lex89 schrieb am 23. November 2022 um 20:47:00 Uhr:
Wenn du nur hier bist um Leute blöd anzumachen, dann bitte geh einfach raus, easy 😉
Der einzige hier der 'blöd' anmacht bist doch Du.
Obwohl Dir alles mehrfach erläutert wurde kapierst Du es angeblich nicht.
Sorry, nehm ich Dir nicht ab.
Es geht um Autos waschen, sowas kann jeder.
Träum weiter und vielleicht kaufts Du Dir irgendwann ein Auto, aber erst den Führerschein machen sobald Du 17 bist