Schmerzgrenze der Polizei

Hallo,
wie schon in anderen Themen geschrieben bin ich frisch auf dem Motorrad unterwegs und würde gerne mal nach eurer Erfahrung bzgl. Polzei wissen.
Wie oft bzw. wie groß ist die Gefahr wenn man mal etwas nicht originales am Mrad hat angehalten zu werden. z.B. Auspuff, Lampe, Blinker, Spiegel oder was auch immer ... hat ja nicht alles eine ABE :-)

Ach wo ich gerade bei dem Thema bin... fällt es beim TÜV auf wenn man nen anderes Ritzel drauf hat (vorne und hinten)?

Vielen Dank und Gruß
chris

Beste Antwort im Thema

Ich freue mich über diesen, Deinen Beitrag, Demogantis.

Hat man hier selten, dass jemand so entspannt ist.

Ich habe meinen Beitrag zu diesem Thema aus der Praxis und -wie erwähnt- 40 - jähriger Berufserfahrung geleistet. Dass ein Kollege je eine Anzeige wegen erloscherner BE geschrieben hätte, weil der Abstand der FRA nicht gestimmt hat, ist mir unbekannt.
Das wäre auch reichlich dahergeholt.

Mein Tip: Seid entspannt im Umgang mit Polizisten, das sind auch nur Menschen, sie fahren mal zu schnell, bauen mal Mist und halten oft für den "Bürger" den Kopf hin.

Das mache ich jetzt auch wieder. Um 8 beginnt mein Einsatz. Ich darf gerade das Leid von Flüchtlingen live erleben. Ihr glaubt kaum, auf welch hohem Niveau wir hier jammern. Während wir über den Abstand von Blinkern debattierern, geht es da ums nackte Überleben. Die Gesichter der Kinder habe ich permanent vor Augen.

179 weitere Antworten
179 Antworten

Die Polizei darf den Fahrzeug aber vor Ort stilllegen wenn die Verkehrssicherheit massiv beeinträchtigt ist oder die Weiterfahrt untersagen.

Meine spiegel haben direkt 2 enummern.
Eins für spiegel eins für Blinker. Damit es schon konform ist.
Sideline: Wer led blinker hat,bitte penibel darauf achten,dass beim eprufzeichen eins für eintragungsfreie Zulassung als Blinker vorne Und hinten ist.
Ja da gibt es zwei bzw ein Zusatz.
Hatte mal Led blinker die streng genommen nur für hinten die Zulassung hatte.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 28. August 2015 um 19:10:17 Uhr:


Komplett legales Bike...hihi.

Wer weiss besser als ich selbst, was ich brauche, um sicher anzukommen?

Solange das Mopped fährt, der Fahrer damit umgehen kann, Bremse, Reifen und Beleuchtung funktioniert...es keine ölwand hinter sich herzieht und einen Auspuff hat...alles andere ist Kinderkram. Viel Zirkus um nichts. Nur meine Meinung, als Aussenstehender.

Dafür beneide ich euch in Frankreich

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 29. August 2015 um 16:04:15 Uhr:


Die Polizei darf den Fahrzeug aber vor Ort stilllegen wenn die Verkehrssicherheit massiv beeinträchtigt ist oder die Weiterfahrt untersagen.

Nein, die Polizei darf meines Wissens nach nicht stilllegen bzw. kann sie das gar nicht. Oder lässt du neuerdings dein Mopped auch bei der Polizei zu? Sie kann höchstens im Landratsamt anrufen und stilllegen lassen. Das sind aber zwei paar Schuhe.

Ähnliche Themen

Die Polizei ist meiner Meinung nach viel zu kulant und nachsichtig wenn es um illegale Bikes geht.

Im Kern hat die Polizei das Recht ein illegales Bikes, also ein Bike dessen Betriebserlaubnis durch den Anbau illegaler Teile erloschen ist, an Ort und Stelle zu beschlagnahmen. Dabei ist auch unerheblich, ob es sich um unzulässige Blinker, Spiegel, Reifen, Abgasanlagen usw. handelt, ist die Betriebserlaubnis erloschen, kann das Bike zur Beweissicherung beschlagnahmt werden. Da in einem solchen Fall noch Vorbehalte bestehen und ein großer Verwaltungsaufwand anhängig ist, bleibt es oft beim Untersagen der Weiterfahrt, bis das Bike wieder einen legalen Zustand hat.

Wer Veränderungen an seinem Bike vornimmt, hat die Möglichkeit die Veränderungen durch Sachkundige (Werkstatt / Prüfstelle) überprüfen zu lassen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Aber wie war das doch gleich, die in der Werkstatt und auch die Graukittel sind alle blöd und haben eh keine Ahnung, meinen zumindest viele Biker. Daher werden oft wissentlich illegale Veränderungen vorgenommen und das Bike dann auch im öffentlichen Verkehrsraum gefahren.

Kommt es zu einer Kontrolle, bei der Verdachtsmomente auf das Erlöschen der Betriebserlaubnis bestehen, werden die Polizisten als blöd und unwissend angesehen, die im staatlichen Auftrag nur unschuldige Biker schikanieren, obwohl der Biker mehr oder weniger vorsätzlich und wissentlich mit einem illegalen Bike unterwegs war. Meist wird dann auch der Ruf nach einem Rechtsanwalt laut und rechtliche Schritte gegenüber den Beamten werden angedacht. Eine solche Denkweise ist schon bezeichnend, alle anderen sind nämlich blöd, nur der Biker nicht.

Vielmehr sollte der Gesetzgeber hart durchgreifen und die Gesetzeslage anpassen. Wird nachweislich festgestellt, dass ein illegales Bike betrieben wurde, sollte man nicht nur das Bike einziehen, sondern auch dem jeweiligen Fahrer die Fahrerlaubnis entziehen, denn Dumme haben auf einem Bike nichts verloren.

http://www.1000ps.at/.../2E87FF2A8D6D4D0FA181F7485C3C076A.jpg

Zitat:

@Demogantis schrieb am 30. August 2015 um 07:18:23 Uhr:


Die Polizei ist meiner Meinung nach viel zu kulant und nachsichtig wenn es um illegale Bikes geht.

In diesem Punkt gib ich dir völlig recht.

Bei den anfolgenden ellenlangen Text, leider nicht, bei so viel Obrigkeitshörigkeit könnt ich ja fast mein Frühstück wieder verlieren. Selten soviel Unsinn gelesen.
Welche Rechtslage willst denn anpassen? Das die Unwissenheit des Kontrollierenden dich nicht vor Strafe schützt?

Schön wärs, wenn die Rennleitung und der Graukittel wirklich Ahnung von Motorrädern hätten. Ich würd mir das echt verwünschen, dann gibts endlich keine Diskussionen mehr, dass Blinker nur 18 cm Abstand brauchen. Leider ist dem bei weitem nicht so und man hat mit seinem legalen Bike immer wieder unnötigen Diskussionsbedarf.

Heut zu Tage schauts leider so aus:
Man will irgendwas an seinem Bike umbauen
Stundenlange Recherche im Internet, ob man das darf und warum
Man baut um
§§ auswendig lernen oder Kopie aufs Smartphone ziehen
Bei ner evtl. Kontrolle entsprechend Argumentieren und sich keine Freunde machen, nur weil man Recht und seine Hausaufgaben gemacht hat

JA das Umbauen und die trillionen von Auflagen und Prüfzeichen sind wirklich extrem nervig.
Und wenn immer zum Graukittel fahren und prüfen lassen -> Eintragen also immer schön ordentlich latzen.
Ich finde es allgemein recht ätzend was für Auflagen hier gibt, wenn man veränderungen machen möchte.
Ich hab an miner Mofa Lüftungsschlitze neben einem Mittigen Scheinwerfer.
Hätte dort gerne Tagfahrleuchten eingebaut.

Rechtlich erlaubt, müsste aber die ganze elektrik ändern.
Denn beim Mofa leuchtet dass abblendlicht ja immer.
Wenn ich Tagfahrleuchten einbaue, darf es nicht mehr leuchten. Dazu muss eine Schaltung sein, dass es mir nicht möglich ist beides gleichzeitig an zu machen :/

Das ist zwar alles lästig bzw. manchmal auch unmöglich aber damit kann ich leben. Auch wenn manche Regeln Kopfschütteln verursachen.
Aber was mich stört, wenn ich mir die Mühe mache, mich über die Regeln informiere und sie auch einhalte, verlange ich das auch von dem Kontrollierenden, der kriegt dafür nämlich sogar Gehalt bezahlt, dass er die Regeln kennt.

Wenn ich was am Mopped/ Auto habe, sei´s wissentlich oder unwissentlich, was nicht erlaubt ist, bin ich der letzte der die Strafe dann nicht auf sich nimmt. Bin ja schließlich selber schuld.

Ein Polizeibeamter muss gar nicht ein allwissender Techniker sein, ihm genügt erst einmal nur der Verdacht. Kann der Biker den Nachweis über die Legalität seiner Umbauten vor Ort nicht führen, gibt es für alles Weitere einen Gutachter und zwischenzeitlich eine Fahrpause!

Es geht um die Verhältnismäßigkeit. Warum stecken wir Biker bei denen der Verdacht besteht, dass die Spiegel keine Zulassung haben nicht monatelang in Untersuchungshaft? Eben.

Zitat:

@Demogantis schrieb am 30. August 2015 um 10:41:44 Uhr:


Ein Polizeibeamter muss gar nicht ein allwissender Techniker sein, ihm genügt erst einmal nur der Verdacht. Kann der Biker den Nachweis über die Legalität seiner Umbauten vor Ort nicht führen, gibt es für alles Weitere einen Gutachter und zwischenzeitlich eine Fahrpause!

Da freut man sich.

Gefällt dem polizisten Dein gesicht nicht, verdächtigt er Dein Bike einfach um Dir das Leben schwer zu machen.

Good job

Zitat:

@Demogantis schrieb am 30. August 2015 um 10:41:44 Uhr:


Ein Polizeibeamter muss gar nicht ein allwissender Techniker sein, ihm genügt erst einmal nur der Verdacht. Kann der Biker den Nachweis über die Legalität seiner Umbauten vor Ort nicht führen, gibt es für alles Weitere einen Gutachter und zwischenzeitlich eine Fahrpause!

Dann soll er sich auch sagen lassen, dass die Vorschrift erfüllt ist und nicht permanent drauf beharren dass die Blinker hinten 24cm auseinander gehören. Es sind nach EG verdammt nochmal 18cm. wenn er schon keine Ahnung hat und man ihm das mit Gesetzesauszug aufm Handy zeigen kann, dann soll er danach ruhig sein, und nicht weiter drauf beharren.

Ansonsten tun die auch nur ihre Pflicht, find ich auch in Ordnung.

Was ich auch noch hasse sind die Typen die einen mit nem Komplettumbau rausziehen, nix richtiges finden weil alles eingetragen ist, und einem dann aus Trotz nen Denkzettel geben weil das Kennzeichen 32° hat statt 30. Das er keine Strafanzeige wegen unkenntlichem Kennzeichen gemacht hat war glaub ich auch alles.

Sowas kann man auch human lösen, 2° können ohne weiteres als Messtoleranz durchgehen, da appelliere ich dann doch an den gesunden Menschenverstand wenn der restliche Umbau fehlerfrei war.

Also mich hat der Polizist sogar mit meinem Kaputten Rücklicht nachts weiterfahren lassen mit meiner Frau im Auto hinter mir zur Absicherung und mit nicht Zulassungsfähigem Auspuff (neuer war bestellt und nächsten Tag war der neue Auspuff mit fetter E-Nummer in der Post, Künstlerpech 😁 )

Ich kann bisher nix dergleichen berichten, weder von ständigen Kontrollen, noch dass ich unfair behandelt wurde.

Und jetzt hab ich neue Spiegel am Lenkerende, mit E-Nummer und ich seh nun sogar was im Gegensatz zum Serienspiegel und der Auspuff sieht besser aus, klingt besser, ist halt nen Tick leiser und hat ne E-Nummer. Von daher alles paletti was die Beweisführung angeht, der Rest ist serienmäßig.

ich hatte persönlich in dem Sinne KEINE Erfahrungen mit den Beamten. Ich hoffe, dass ich es ausser vielleicht für nen Pläusch nicht haben werde.
Auch mit meinem Auto ( sehr tief riesen Auspuff Tröte ) bis jetzt keine Vorfälle.

Nur es ist eben so, das sich die gekürzte Scheibe habe, welche kine Nummern hat ( Da original Scheibe ) und wenn der Beamte schlechte Laune hat er mir extremen Streß machen kann. Obwohl es keinen Grund dafür gibt.

Es geht hier ja nicht darum dass wir biker, ohne Auspuff fahre, ohne Licht Anlage ohne Spiegel. Oder einer mikrowelle per Gurt auf dem Sozius haben.
Sondern eher um belanglose Dinge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen