Schmerzgrenze der Polizei

Hallo,
wie schon in anderen Themen geschrieben bin ich frisch auf dem Motorrad unterwegs und würde gerne mal nach eurer Erfahrung bzgl. Polzei wissen.
Wie oft bzw. wie groß ist die Gefahr wenn man mal etwas nicht originales am Mrad hat angehalten zu werden. z.B. Auspuff, Lampe, Blinker, Spiegel oder was auch immer ... hat ja nicht alles eine ABE :-)

Ach wo ich gerade bei dem Thema bin... fällt es beim TÜV auf wenn man nen anderes Ritzel drauf hat (vorne und hinten)?

Vielen Dank und Gruß
chris

Beste Antwort im Thema

Ich freue mich über diesen, Deinen Beitrag, Demogantis.

Hat man hier selten, dass jemand so entspannt ist.

Ich habe meinen Beitrag zu diesem Thema aus der Praxis und -wie erwähnt- 40 - jähriger Berufserfahrung geleistet. Dass ein Kollege je eine Anzeige wegen erloscherner BE geschrieben hätte, weil der Abstand der FRA nicht gestimmt hat, ist mir unbekannt.
Das wäre auch reichlich dahergeholt.

Mein Tip: Seid entspannt im Umgang mit Polizisten, das sind auch nur Menschen, sie fahren mal zu schnell, bauen mal Mist und halten oft für den "Bürger" den Kopf hin.

Das mache ich jetzt auch wieder. Um 8 beginnt mein Einsatz. Ich darf gerade das Leid von Flüchtlingen live erleben. Ihr glaubt kaum, auf welch hohem Niveau wir hier jammern. Während wir über den Abstand von Blinkern debattierern, geht es da ums nackte Überleben. Die Gesichter der Kinder habe ich permanent vor Augen.

179 weitere Antworten
179 Antworten

Manche scheinen ein grundsätzliches Problem mit der Polizei zu haben.

Wie dem auch sei, mit fortschreitendem Lebensalter und einer damit verbundenen geistigen Reife verändert sich im Regelfall auch der Umgang mit der Polizei und man sieht viele Dinge wesentlich gelassener.

Zitat:

@Demogantis schrieb am 30. August 2015 um 12:06:32 Uhr:


Manche scheinen ein grundsätzliches Problem mit der Polizei zu haben.

Wie dem auch sei, mit fortschreitendem Lebensalter und einer damit verbundenen geistigen Reife verändert sich im Regelfall auch der Umgang mit der Polizei und man sieht viele Dinge wesentlich gelassener.

ziemlich unnötiger kommentar.

Du meinst das in etwa so:

man verliert die Lebenslust irgendwas zu verändern und gliedert sich einfach in die 0815 Schicht aka perfekter Bürger der sich brav unterordnet.

😉

Sehe es wie in diesem Gebet:

Der Herr gebe mir den Mut und die Kraft Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
Und der Herr gebe mir die Weisheit, das Eine vom Anderen zu unterscheiden.

Was ändert sich denn, wenn man in einer Polizeikontrolle Diskussionen mit den Beamten darüber führt, ob ein Anbauteil nun legal ist oder nicht?

Zitat:

@Sencer schrieb am 30. August 2015 um 11:02:26 Uhr:


Es geht um die Verhältnismäßigkeit. Warum stecken wir Biker bei denen der Verdacht besteht, dass die Spiegel keine Zulassung haben nicht monatelang in Untersuchungshaft? Eben.

Und - man muss es mal deutlich sagen - Leute, gegen die dringender Tatverdacht besteht, sie hätten eine Flüchtlingsunterkunft angezündet, sind sofort wieder auf freiem Fuß. Da soll die Staatsmacht bei irgendeinem Killefittt bitte mal schön den Ball flach halten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Demogantis schrieb am 30. August 2015 um 12:06:32 Uhr:


Manche scheinen ein grundsätzliches Problem mit der Polizei zu haben.

Wie dem auch sei, mit fortschreitendem Lebensalter und einer damit verbundenen geistigen Reife verändert sich im Regelfall auch der Umgang mit der Polizei und man sieht viele Dinge wesentlich gelassener.

Man merkt das du entweder die ganzen Posts hier nicht gelesen hast oder sie vermutlich wegen deines scheinbar so hohen Lebensalter, deinen Horizont übersteigen. Früher war das tatsächlich alles besser und man konnte der Polizei noch vertrauen. Auch jetzt gibts noch genügend gutausgebildete und auch freundliche Polizisten..........leider fehlen die bei den "Spezialkommandos gegen Motorradfahrer" oder ist es sogar Vorsatz? Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Bis jetzt sagte jeder, dass wenn er nen Scheiß gebaut hat, auch dazu steht. Die Schweinerei fängt da an, wenn man bei der Kontrolle gegängelt wird, obwohl man alles richtig gemacht hat, für dumm verkauft wird und abgezockt.

Stell mir grad so schön nen neuen Motorradfahrer vor, mit Zubehörblinkern am Schild, die der Händler gleich mit draufgeschraubt (18 cm Abstand, EU Zulassung), weil er es selber nicht kann. Wird aufgehalten und gleich mal abkassiert (weil ja angeblich 24 cm nötig sind), weil er natürlich davon ausgeht dass der nette Herr in Blau weiß was er tut, zahlt er auch brav............echt tolle Leistung.

Wenn das dein Verständnis eines Rechtsstaats ist, dann zieh bitte nach China oder Nordkorea.

Genau, weil die Polizei mal einen Fehler macht haben wir Verhältnisse wie in Nordkorea oder China. Man merkt wie gut es einem geht in Deutschland...

Auch du junger Padawan...........lerne richtig lesen, schreibe dich nicht ab.

Ich sagte "wenn das sein Verständnis eines Rechtsstaates ist, dann soll er nach China oder Nordkorea ziehen", nicht das es bei uns so ist.

Hab ich also doch richtig gelesen... hier wird wegen Verkehrsdelikten der Rechtsstaat in Frage gestellt. In Deutschland haben wir eben keinen essentiellen Probleme!

Wieder nicht kapiert aber macht nichts, wohl zu heiß für manche. Von welchem Delikt sprichst du?? Darum gehts ja, das keines vorliegt.

Ich glaube, er will gar nicht kapieren, was Du meinst.

Die Gängelei wegen der 18cm, bisher das einzige was gegen die Polizei vorgebracht wurde. Alles andere war hart, aber dem Gesetz nach so zu vertreten. Für Motorradfahrer gibt es keine Ausnahmen, auch wenn diese das immer glauben!

Zitat:

@DerZombie schrieb am 30. August 2015 um 19:29:33 Uhr:


Die Schweinerei fängt da an, wenn man bei der Kontrolle gegängelt wird, obwohl man alles richtig gemacht hat, für dumm verkauft wird und abgezockt.

Der Satz umschreibt es doch sehr genau dein Problem, denn du möchtest gegängelt, für dumm verkauft und abgezockt werden, da du offenkundig nicht mit Beamten umgehen kannst.

Du hast die Erwartungshaltung, dass Beamte allwissend sind. Und wenn du dann feststellst, dass dies nicht so ist, versuchst du dein Recht gegenüber den Beamten vor Ort durchzusetzen und genau das wird nicht funktionieren.

Gerade wenn man eine sichere Rechtsposition habe, geht man vor Ort nicht in eine Konfrontation.

Zitat:

@Demogantis schrieb am 31. August 2015 um 01:49:55 Uhr:



Zitat:

@DerZombie schrieb am 30. August 2015 um 19:29:33 Uhr:


Die Schweinerei fängt da an, wenn man bei der Kontrolle gegängelt wird, obwohl man alles richtig gemacht hat, für dumm verkauft wird und abgezockt.
Der Satz umschreibt es doch sehr genau dein Problem, denn du möchtest gegängelt, für dumm verkauft und abgezockt werden, da du offenkundig nicht mit Beamten umgehen kannst.

Du hast die Erwartungshaltung, dass Beamte allwissend sind. Und wenn du dann feststellst, dass dies nicht so ist, versuchst du dein Recht gegenüber den Beamten vor Ort durchzusetzen und genau das wird nicht funktionieren.

Gerade wenn man eine sichere Rechtsposition habe, geht man vor Ort nicht in eine Konfrontation.

Ich probiere das auch mal etwas auf der Arbeit durchzuführen, wo mir das wissen wofür fehlt.

Du hast auf der Arbeit also noch nie einen Fehler gemacht und dich noch nie geirrt?

Das Problem ist, dass der Polizist vor Ort innerhalb von Minuten eine Entscheidung treffen soll, für die ein Gutachter, Richter oder sonstige Instanz wochenlang nachdenken kann. Deshalb wird im Zweifel immer die allgemeine Verkehrssicherheit im Vordergrund stehen. Wenn es da Zweifel gibt, wird erst mal die Weiterfahrt unterbunden. Wenn dann später andere entscheiden, dass die Entscheidung falsch war, ist zu prüfen, ob eine Dienstpflichtverletzung vorlag ... ob er also bei der Entscheidungsfindung einen Fehler begangen hat. Da gibt es Fehler, die sind vorwerfbar und solche,die sind nicht vorwerfbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen