Schlussrate der Finanzierung fällig! HILFE!!
Guten Morgen,
ich habe meinen geliebten CLK 200 Elegance (W208) BJ 98 über eine Plus3-Finanzierung bei der DaimlerChrysler-Bank bekommen, d.h. Anzahlung, niedrige monatliche Raten, Ballon-Rate am Schluss (7.000 Euro).
Bei Vertragsabschluss wurde mir mündlich zugesichert, man könne die Schlussrate auf jeden Fall per Anschlussfinanzierung in bequemen Raten weiterzahlen. Jetzt will die Bank davon aber nichts mehr wissen und verlangt von mir am 15. September entweder 7.000 Euro oder die Rückgabe des Fahrzeugs.
Da ich mich darauf verlassen habe, eine Anschlussfinanzierung zu bekommen, habe ich das Geld nicht parat. Wenn ich den Wagen zurückgebe, wird der Wert vom Mercedes-Händler geschätzt und mit der Schlussrate verrechnet. Ich habe die schlimme Befürchtung, daß die Schätzung absichtlich sehr niedrig ausfallen wird und ich sogar noch ein paar Tausender drauflegen muss (hohe Laufleistung, ein paar überfällige Reparaturen).
Habt ihr ein paar Tipps für mich, wie ich in dieser Situation handeln soll?
Vielen Dank.
66 Antworten
Mal eine ganz allgemeine Meinung zum Thema Finanzierung:
Ich persönlich habe 2 Autos (beide gebraucht gekauft) und 2 Motorräder, alle Fahrzeuge habe ich sofort bezahlt, d. h. ich habe erst gespart um das Geld zu haben, dann mich eben um ein passendes Fahrzeug umgeschaut.
Allerdings, glaube ich, die breite Masse macht das anders.
Wenn ich hier zu den Autohäusern fahre, sehe ich bei den Gebrauchtfahrzeugen aus gewisser Entfernung nur die monatliche Rate, den Kaufpreis meist nur ganz klein unten in der Ecke. Ich denk mir mal dies hat auch seinen Grund. Ein guter Bekannter von mir ist Fiat Vertragshändler, seit Jahren, bekanntlich ist ja Fiat eher zu den billigeren Autos zu zählen. Mein Bekannter erzählte mir vor einiger Zeit, über 80 % der neuen Fiat werden bei ihm finanziert oder geleast.
Ich denke mal gegen eine vernünftige Finanzierung ist nichts einzuwenden, aber man sollte eben auch bedenken, dass da eine Schlußrate kommt, sicher in diesem Fall die mündliche Zusage eine Anschlussfinanzierung zu machen, die dann nicht gehalten wird, aus welchem Grund auch immer. Ich denke 7000 Mücken zu finanzieren ist aber auch nicht dramatisch, wenn man nicht schon etliche andere Finanzierungen und Teilzahlungen am Hals hat, da wird die Luft meist dünne.
Wie schon erwähnt meldet sich ja der Threatautor nicht mehr, was auch zu denken geben sollte.
Wie gesagt gegen eine vernünftige Finanzierung hätte ich nichts. Gebe es die Finanzierung und das Leasing nicht, wären unsere Strassen sehr frei und Staus gehörten der Vergangenheit an. Ein paar Autohersteller könnten wohl gleich ihre Tore schließen, für immer!
Zitat:
Original geschrieben von CLK-Basel
Perfekt auf den Punkt gebracht!!
Full Ack. Was bei den ganzen "alle die finanzieren leben über ihre Verhältnisse"-Posts nicht bedacht wurde ist der Zinsvorteil, den man durch eine Finanzierung hat. Schon mal dran gedacht, dass es günstiger ist, ein Auto zu 1, irgendwas oder 2,nochwas zu finanzieren und die Kohle, die man für den Barkauf verwenden wollte, anzulegen? Hat zwei ganz große Vorteile: Man ist immer flüssig und man macht sogar noch Gewinn.
Zugegeben, eine o.g. Zinssatz bekommt man oftmals nur bei Neuwagen, aber dennoch: Alles über einen Kamm zu scheren halte ich für engstirnig und verbohrt.
Wer mit Geld umgehen kann und weiß, was er im Monat übrig hat, der kann auch finanzieren. Wenn man sich das nicht zutraut, dann sollte man allerdings die Finger davon lassen.
P.S. Zum Thema Schlussrate: In meinen Augen enthält eine vernüftige Finanzierung KEINE Schlussrate, d.h. die monatlichen Raten sind höher und man ist am Ende der Laufzeit "sauber". Wer weiß schon, was in 4 Jahren ist?
ist ja ein ganz interessanter thread geworden - wenn er auch nicht mehr viel mit clk zu tun hat.
das hier viele einen kredit zur finanzierung eines autos in ordnung finden möchte ich ja gar nicht verurteilen - wenn ich auch gerade die 3 stufige finanzierung für extrem gefährlich für die meisten halte.
einen punkt möchte ich aber allen, die daran denken ein auto zu finanzieren, noch zu denken geben. es gibt genügend gute gründe warum man einen kredit wirklich braucht - z.b. immobilienfinanzierung, aussergewöhnlicher unfall, gesundheitsbehandlung die die gesetzliche krankenversicherung nicht zahlt usw.. wenn in man in einem solchen fall einen kredit wirklich benötigt, kann einem die schufa einen gehörigen strich durch die rechnung machen. ich habe auch dies bei einigen kollegen mitbekommen, die trotz niedriger zinsen und eigenkapital keine hausfinanzierung bekommen haben. mehrere !!!handyverträge!!!, ein paar kleine konsumentenkredite, kreditkarten, aussversehen mal eine rate vergessen und vorbei ist mit der kreditwürdigkeit - trotz hohem einkommen - und wieder bekommt man die auch nicht leicht. ich möchte keinem auf den schlips treten, viele haben bestimmt solide finanziert, aber die leichtigkeit mit der heute finanziert wird ist besorgnisserregend. (unser threadsteller scheint ja auch eher zu der weniger soliden fraktion zu gehören).
reich wird man nicht durch geld verdienen - reich wird man durch sparen.
achja, wer 1,irgendwas % beim neuwagenkauf bekommt, erhält alternativ 10%+ bei barzahlung, egal wie, finanzieren kostet immer mehr. und die argumente: ich finanziere und lege das geld gut an habe ich vor 7 jahren schon mal gehört - 09/11 lässt grüssen.
Zitat:
Original geschrieben von seagers
P.S. Zum Thema Schlussrate: In meinen Augen enthält eine vernüftige Finanzierung KEINE Schlussrate, d.h. die monatlichen Raten sind höher und man ist am Ende der Laufzeit "sauber". Wer weiß schon, was in 4 Jahren ist?
Genau so ist. Wer am falschen Ende "spart" und die niedrigeren Raten der hohen Schlusszahlung vorzieht hat nicht zu Ende gedacht.
Es sei denn, er ist sich 100% sicher, dass er den Wagen nach 2 Jahren wieder zurückgibt und dafür beim Autohaus einen neuen mitnimmt. In einem solchen Fall machst du natürlich bei einer niedrigen Schlussrate den 2. Platz.
Ich selber war mir von Anfang an sicher, dass ich den Wagen nicht zurückgeben werde. Falls ich ihn nicht mehr will verkaufe ich ihn selbst. Somit hat sich das Thema Schlussrate für mich erledigt, da es sie schlicht und einfach nicht gibt!🙂
Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FMSO190D
achja, wer 1,irgendwas % beim neuwagenkauf bekommt, erhält alternativ 10%+ bei barzahlung, egal wie, finanzieren kostet immer mehr. und die argumente: ich finanziere und lege das geld gut an habe ich vor 7 jahren schon mal gehört - 09/11 lässt grüssen.
So so, Finanzierung ist also immer teurer. Na, dann lass uns doch mal rechnen:
Barzahlung:
Kaufpreis 30.000€
Nachlass bei Barzahlung 5% (10% ist selbst in der heutigen Zeit verdammt hoch)
Ergibt einen Kaufpreis von 28.500€.
Finanzierung:
Kaufpreis 30.000€
Anzahlung 20% (6.000€)
Finanzierungsbetrag 24.000€
Zinsen für den Kredit bei 1,5%, 4 Jahre Laufzeit: 1.440€, ergibt also einen Gesamtpreis für das Fahrzeug von 31.440€.
Ertragszinsen für die finanzierten 24.000€ liegen bei 3% bei 3.012€ (Zinseszins mit eingerechnet). Diese ziehst Du von den 31.440e wieder ab --> 28.428€ Kosten bei Finanzierung.
Folglich hast Du bei der Finanzierung einen Gewinn von 72,21€. Ist zwar nicht die Welt, aber Du musst sehen, dass Du über 4 Jahre hinweg die komplette Kohle auf dem Konto liegen hast.
Und wegen dem 11. September: Ich kann es echt nicht mehr hören... Zum einen hatte 9/11 nur ein kurzzeitige Auswirkung auf die Finanzmärkte, im speziellen auf die Börsen, zum anderen gibt es auch andere Anlageformen als Aktien und Optionen. Kapitalmarkt |= Börse
träumer,
bei dem hersteller, der 1,5% auf ein model bei der finanzierung bietet, bekommst du mindestens 10% nachlass. nur 5% oder weniger ist heute nicht mal mehr bei bmw oder mercedes üblich, schau einfach mal in eine auto, motor & sport, die haben in jeder ausgabe so einen nachlassspiegel für ganz deutschland, und heutzutage ist es sehr schwer geworden neuwagen zu verkaufen...
mit meinem hinweis 09/11 wollte ich auch nur zum ausdruck bringen, dass immer was unvorgesehenes passieren kann (so wie einige schon sagten - 4 jahre sind eine lange zeit), und dass es andere anlageformen gibt weiss ich auch, wer sich aber damit eingehend beschäftigt kommt meist zu dem schluss, dass die beste anlage zunächst mal eine tilgung ist 😉
gewinnen tut immer die bank - an dem spruch ist viel wahres.
Zitat:
Original geschrieben von FMSO190D
träumer,
bei dem hersteller, der 1,5% auf ein model bei der finanzierung bietet, bekommst du mindestens 10% nachlass. nur 5% oder weniger ist heute nicht mal mehr bei bmw oder mercedes üblich, schau einfach mal in eine auto, motor & sport, die haben in jeder ausgabe so einen nachlassspiegel für ganz deutschland, und heutzutage ist es sehr schwer geworden neuwagen zu verkaufen...
Klar, Auto Motor & Sport. Investigativer Journalismus at its best. Immerhin ein klein wenig mehr Niveau als Auto Bild.
Viel Spaß beim Versuch, bei Mercedes 10% Nachlass zu bekommen. Übrigens, die 1,5% sind nicht nur bei Koreanern oder Franzosen üblich, nein, auch bei DC bekommst Du ohne Verhandlung bereits 1,9% (siehe Anhang).
deine 1,5% kriegst du ohne zu handeln, für 10%+ musst du schon was tun, aber auch bei mb sind hohe nachlässe drin bzw. üblich.
uf besonders neue und gefragte modelle wirst du keine 10% kriegen, aber erkundige dich doch mal nach einer aktuellen c-klasse - geh einfach mal zu mercedes, solltest allerdings über 30 sein und keine turnschuhe anhaben, und zeige ernsthaftes interesse an einer c-klasse, dann reden wir weiter. falls du guter mercedes-kunde bist, frag mal nach einer r-klasse... du wirst aus dem staunen nicht mehr raus kommen.
unabhängig von mb, eine studie von ferdinand dudenhöffer ergab, dass der preisnachlass zuletzt im schnitt bei 16 prozent lag, ich denke der sollte seriös genug sein.
muss auch zustimmen das die meisten dieser Autos doch sowieso finanziert sind.
Wobei ich der Meinung bin das ein KREDIT bei der HAUSBANK doch hundert mal besser ist als ein Leasingvertrag oder eine Finanzierung bei einem Autohaus.... das ist doch wohl klar oder???
Meiner ist übrigens auch zur Hälfte finanziert.
Und zum Threadstarter kann ich nur sagen:
Wer so ein Auto fährt udn von seier Bank nicht mal 7000€ bekommt der macht defnitiv etwas verkehrt???!!!
Ich mein bitte jeder Lehrling bzw. bei euch in D Azubi bekommt so einen Kredit...also bitte...
Zitat:
Original geschrieben von zedx
Wobei ich der Meinung bin das ein KREDIT bei der HAUSBANK doch hundert mal besser ist als ein Leasingvertrag oder eine Finanzierung bei einem Autohaus.... das ist doch wohl klar oder???
Weshalb bist du dieser Meinung? Argumente? Sehe das irgendwie genau umgekehrt!🙂
naja....
weil die Bank des Autohauses viel teurer ist als die meiner Hausbank... zumindest ist das bei mir so...
Hätte beim Autohaus mit 4,5% Effektivzinssatz rechnen müssen.. das ist unglaublich viel.
Bei meiner Hausbank konnte ich eine "Aktion" , den sogenannten Erfolgskredit mit 1,4% Zinsen in Anpsruch nehmen.
In Österreich ist Leasing total fürn A****
Gründe:
-das Auto gehört nicht dir
-du darfst am Auto nichts verändern (je nach Vertrag)
-du hast verdammt hohe Raten zu zahlen
-siehe dieser Thread.
Wie gesagt das ist nur meine Ansicht, lass mich gern eines besseren Belehren
Weiters verstehe ich nicht was gegen gute alte Gebrauchte spricht??
Ich hab mir für den Winter einen alten 190er 2,3 Bj 85 von einem Mercedes "Händler" (Trödler triffts eher) für 1300€ gekauft und ihn für 500€ instand gesetzt..... habe kein Problem mit dem Wagen..
..
.. Natürlich würd ich mir nie einen Fiat oder Nissan dieses Bj nehmen... es kommt halt auch auf die marke an.
die 190 gelten ja als unverwüstlich....
Zitat:
Original geschrieben von zedx
Hätte beim Autohaus mit 4,5% Effektivzinssatz rechnen müssen.. das ist unglaublich viel.
Bei meiner Hausbank konnte ich eine "Aktion" , den sogenannten Erfolgskredit mit 1,4% Zinsen in Anpsruch nehmen.
Das sind ja 'mal vernünftige Zinssätze!🙂 Bei uns in der Schweiz bekommst du den (Privat-)Kredit bei der Hausbank ab 9.9%.
Das Leasing ist daher bei weitem günstiger (Effektiv. Satz ab ca. 4.9%).
Wie du schon beschrieben hast, gehört beim Leasing das Fahrzeug nicht dir. Dies kannst du aber umgehen indem du keinen Restwert vereinbarst. Damit geht mit der letzten bezahlten Rate das Auto auf dich über.
Betr. den Veränderungen kommts auf das Autohaus an: Bei meinem kann ich tun und lassen was ich will (natürlich nur wenns Wertvermehrend ist), jedoch sehe ich bei einer allfälligen Rückgabe des FZ keinen Cent bzw. Schweizer Franken!😉
interessiert den threatsteller überhaupt was hier steht?
Keine Ahnung, der hat sich schon länger nicht mehr gemeldet!🙂
Finde den Thread trotzdem spannend.
dies ist jetzt ausdrücklich als scherz gemeint (wenn auch makaber):
vielleicht ist sein computer ja auch eine 3-stufen-finanzierung... naja, rückgabe+wertausgleich usw.
wenn der threadsteller dies hier alles mal liest und es tatsächlich so ist:
kopf hoch, so geht es leider vielen, lerne draus und mach den gleichen fehler kein 2. mal - und freu dich mit dem auto einige schöne jahre gehabt zu haben, war bestimmt nicht dein letzter schöner wagen.