Schlüsseltaste abgenutzt
Hallo zusammen,
nachdem ich nun erfolgreich die Batterien in den Schlüsseln gewechselt habe, mußte ich feststellen, daß dies nicht vollumfänglich zum gewünschten Erfolg geführt hat.
Scheinbar ist bei meinem Primärschlüssel die "Abschließen"-Taste so abgenutzt, daß er eine Menge guten Zuredens benötigt, um dann abzuschließen (was natürlich insb. beim Kurzparken in der Stadt lästig ist).
Mein Ersatzschlüssel hat das gleiche Problem mit der Öffnen-Taste, nur daß er dann teilw. gar nicht öffnet, weil die Taste nicht funktioniert.
Es geht um die alte Schlüsselversion, kein Klappschlüssel.
1.) Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
2.) Wo kann ich am günstigsten einen Ersatzschlüssel beziehen und anlernen?
Danke und VG
Stephan
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stephanbde19
Versteh ich das richtig, daß Du Dir ein Klappschlüssel-Gehäuse für einen starren Schlüssel geholt hast? Kann man das so umrüsten?Zitat:
Original geschrieben von drzoidberg11
Kann das nur bestätigen, man gewöhnt sich Ruck Zuck an die 90 Grad Verdrehung. Hatte mir auch ein Gehäuse in der Bucht geholt, weil ich vor dem Signum 6 Jahre GTC mit Klappschlüssel gewohnt war, da wollte ich keinen starren Schlüssel mehr haben.
Woran ich mich allerdings nicht gewöhnen wollte, war die Tatsache, daß die Tasten genau umgekehrt angeordnet sind als beim Astra! Also hab ich zum Lötkolben gegriffen...VG
Stephan
Gibt es in zwei Varianten,
dann noch zum Schlüsseldienst und den beiligenden Rohling schleifen lassen, fertig ist der Klappschlüssel 😁
Zitat:
Original geschrieben von dokkers
Gibt es in zwei Varianten,Zitat:
Original geschrieben von stephanbde19
Versteh ich das richtig, daß Du Dir ein Klappschlüssel-Gehäuse für einen starren Schlüssel geholt hast? Kann man das so umrüsten?
VG
Stephan
dann noch zum Schlüsseldienst und den beiligenden Rohling schleifen lassen, fertig ist der Klappschlüssel 😁
Also diese Lösung gab es noch nicht, als ich den Umbau gemacht hab. So ist es natürlich sehr einfach.
Allerdings ist bei dieser Art des Umbaus das Problem der vertauschten Tasten auch nicht gelöst!
Ich wollte einen Klappschlüssel, bei dem der Öffnen-Knopf links und der Schließen-Knopf rechts ist.
Hab mir ein normales Drei-Tasten-Austausch-Klappschlüsselgehäuse in der Bucht geholt und dann meinen alten, starren Schlüssel auseinander genommen.
Die Platine musste ein wenig schmaler geschliffen werden, die Tasten herausgelötet und mit dünnen Kabeln wieder mir der Platine verlötet werden...
Dann hab ich noch die Aufnahme für die Batterie herausgelötet und ebenfalls mit Kabeln versehen, um sie an eine andere Stelle setzen zu können.
So kann ich die Batterie nämlich normal über die Klappe wechseln.
Den Schlüsselbart hab ich dann noch aus dem alten Schlüssel herausgebrochen und etwas angepasst, sodaß er in den Klappschlüssel passt.
Dann alles mit Kunststoff fixieren, zusammen setzen und fertig ist der Klappschlüssel.
Zugegeben, als Zahntechniker habe ich alles Werkzeug, Material und die Fingerfertigkeit die dafür nötig war, sonst hätte ich das wohl nicht geschafft.
So war es ein Sonntag Nachmittag mit viel Bastelspaß und einiges an gespartem Geld!
hey, leute!
wie schon einige meiner vorredner hab ich mir, trotdessen meine alten schlüssel in ordnung waren, einfach den klappschlüssel nachbestellt, das schien mir auf einige jahre das komfortabelste und wollte nix herumbasteln....
uch finds einfach nur toll, an die 90 Grad verdrehung habb ich mich nach 2 maligen schlüsselgebrauch gewöhnt.... bin eben seit 2007 mit meine VFL GTs mit dem Klappschlüssel problemlos unterwegs.. ach ja, die türauf,tür zu-Tasten sind verkehrt drauf, wa sich noch weiß ggg
grüße aus wien, chris!
Ich hab auch eine ähnliche Erfahrungen gemacht, bei mir sind die Tasten so abgenutzt, dass da Risse auf den Tasten sind. Jetzt will ich nur meine Tasten ersetzen und schauen ob es so funktioniert.
Ich hab eins für 18 € gefunden dass ist aber ein 10er pack Link.
Ich will sie demnächst kaufen und ausprobieren. Hab allerdings auch so meine Zweifel, ob das gut gehen wird.
Werde danach hier auch meine Erfahrung damit reinschreiben.
Wenn jemand schon mal die Tasten ausgetauscht hat und es so gut geklappt hat dann würde ich mich über Kommentare auch freuen.
Zitat:
Original geschrieben von stephanbde19
Hallo zusammen,nachdem ich nun erfolgreich die Batterien in den Schlüsseln gewechselt habe, mußte ich feststellen, daß dies nicht vollumfänglich zum gewünschten Erfolg geführt hat.
Scheinbar ist bei meinem Primärschlüssel die "Abschließen"-Taste so abgenutzt, daß er eine Menge guten Zuredens benötigt, um dann abzuschließen (was natürlich insb. beim Kurzparken in der Stadt lästig ist).
Mein Ersatzschlüssel hat das gleiche Problem mit der Öffnen-Taste, nur daß er dann teilw. gar nicht öffnet, weil die Taste nicht funktioniert.
Es geht um die alte Schlüsselversion, kein Klappschlüssel.1.) Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
2.) Wo kann ich am günstigsten einen Ersatzschlüssel beziehen und anlernen?
Danke und VG
Stephan
Na kauf doch für 3,99€ lieber nur den Deckel des Schlüssels...
http://www.ebay.de/.../280629148102?...
Zitat:
Original geschrieben von Markus.Kirchhof
Ich hab auch eine ähnliche Erfahrungen gemacht, bei mir sind die Tasten so abgenutzt, dass da Risse auf den Tasten sind. Jetzt will ich nur meine Tasten ersetzen und schauen ob es so funktioniert.
Ich hab eins für 18 € gefunden dass ist aber ein 10er pack Link.
Ich will sie demnächst kaufen und ausprobieren. Hab allerdings auch so meine Zweifel, ob das gut gehen wird.
Werde danach hier auch meine Erfahrung damit reinschreiben.
Wenn jemand schon mal die Tasten ausgetauscht hat und es so gut geklappt hat dann würde ich mich über Kommentare auch freuen.
Zitat:
Original geschrieben von Markus.Kirchhof
Zitat:
Original geschrieben von stephanbde19
Hallo zusammen,nachdem ich nun erfolgreich die Batterien in den Schlüsseln gewechselt habe, mußte ich feststellen, daß dies nicht vollumfänglich zum gewünschten Erfolg geführt hat.
Scheinbar ist bei meinem Primärschlüssel die "Abschließen"-Taste so abgenutzt, daß er eine Menge guten Zuredens benötigt, um dann abzuschließen (was natürlich insb. beim Kurzparken in der Stadt lästig ist).
Mein Ersatzschlüssel hat das gleiche Problem mit der Öffnen-Taste, nur daß er dann teilw. gar nicht öffnet, weil die Taste nicht funktioniert.
Es geht um die alte Schlüsselversion, kein Klappschlüssel.1.) Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
2.) Wo kann ich am günstigsten einen Ersatzschlüssel beziehen und anlernen?
Danke und VG
Stephan
Hallo zusammen ,
hatte letzten Jahres das selbe Problem .
Nach langem suchen und beim FOH anrufen ( der bot mir auch den Klappschlüssel an für knapp über 100 Euronen plus anlernen ) landete ich bei .. 1...2...3... bei "sgs-repair ". Nach Kontaktaufnahme bot er mir an , den 1.ten Schlüssel zu reparieren , ich " gesagt getan " ,Schlüssel hingeschickt .Kam nach 4 Tagen zurück ( hatte ja noch den 2.Schlüssel , der auch nicht mehr funktionierte ,aber manuell ging ja noch) , und ich muß sagen , SPITZENARBEIT . Hat mich ca. 25 Euro gekostet . Beim 2.ten Schlüssel hab ich sogar Rabatt bekommen
Kann ich nur empfehlen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß tomstoy
Zitat:
Original geschrieben von tomstoy
Hallo zusammen ,
hatte letzten Jahres das selbe Problem .
Nach langem suchen und beim FOH anrufen ( der bot mir auch den Klappschlüssel an für knapp über 100 Euronen plus anlernen ) landete ich bei .. 1...2...3... bei "sgs-repair ". Nach Kontaktaufnahme bot er mir an , den 1.ten Schlüssel zu reparieren , ich " gesagt getan " ,Schlüssel hingeschickt .Kam nach 4 Tagen zurück ( hatte ja noch den 2.Schlüssel , der auch nicht mehr funktionierte ,aber manuell ging ja noch) , und ich muß sagen , SPITZENARBEIT . Hat mich ca. 25 Euro gekostet . Beim 2.ten Schlüssel hab ich sogar Rabatt bekommenKann ich nur empfehlen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß tomstoy
Markus hat aber keinen Klappschlüssel....!!!
Hallo ,
hab auch nicht Markus gemeint , sondern den Themenstarter Stephan . MfG.....
Zitat:
Original geschrieben von tomstoy
Hallo ,hab auch nicht Markus gemeint , sondern den Themenstarter Stephan . MfG.....
Jo,
da der TE diesen Thread am 06.01.2012 eröffnet hatte gehe mal davon aus das er mittlerweile einen neuen Schlüssel hat und dein Tipp ca. 2,5 Jahre zu spät kommt !!!
Uuuups!!!!!!
Da hab ich wohl nicht aufgepasst .
{{{<naja , vielleicht hilfts ja einem , der auch 2014 Probleme mit seiner FB hat( bei Kontaktschwierigkeiten des Micro-Tasters in der Elektronik des Schlüssels ) , kann ich , wie schon gesagt , nur empfehlen .
Gruß ......Tom