Schlüssel verloren -- was tun?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
leider haben wir am Wochenende unsern Fahrzeugschlüssel verloren (er wird auch nicht mehr gefunden werden).
Was ist jetzt versicherungstechnisch der richtige Weg? Mercedes gibt je nach Niederlassung unterschiedliche Auskünfte:
einfach einen Zusatzschlüssel bestellen - ist die preiswerte Version,
oder
den verloren Schlüssel auf der Schlüsselschiene sperren und einen Ersatzschlüssel bestellen.
Dies ist die teure Version mit ca. 350 €.

Hat jemand schon einmal das Problem gehabt ?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen.

Einem Mitarbeiter wurde vor 6 Jahren vor der Haustüre im Ruhrgebiet das Schloss aus der Fahrertür ausgebaut und mitgenommen. Sonst war nichts entwendet worden.
Das Auto wurde auch dort stehen gelassen.

Ich habe daraufhin die Polizei, AUDI und die Versicherung gefragt, was passieren könnte.
Ob man z.B. über das entwendete Schloss einen Schlüssel nachmachen könnt, und ob man jetzt z.B. die Schlösser alle austauschen muss.

Aussage aller Beteiligten: „Unmöglich“

Vier Wochen später wurde das Fahrzeug bei Löbau Nachts von einem, hinter dem Hotel befindlichen Parkplatz gestohlen.

Die Versicherung hat alles bezahlt.

Seitdem ich das weiß, frage ich die Versicherung, reagiere entsprechend, und suche die günstigste Lösung.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wenn Dein Schlüssel wirklich von KEINEM mehr gefunden werden kann,langt meines Erachtens die Billigversion !

Wie groß ist denn die Preisdifferenz zwischen billig und teuer?
Dürften max. 100€ sein: das wär es mir wert den alten Schlüssel zu sperren und ruhig zu schlafen (außer natürlich du hast den Schlüssel auf Hoher See verloren, wo ihn wirklich keiner finden wird).
Grüße

Oder so - Schiff Ahoi !!!

Würde ich beides so unterschreiben, muss halt jeder für sich abwägen ob er was riskieren will.
Wer aber absolut Sicher gehen will, muss dann aber auch die mechanischen Schliessteile tauschen.
Und dann sind wir eher bei 600-800Eur
Aber wo kein Kläger, kein Richter und warum sollte eine Vers nach den Schlüsseln fragen bei einem Einbruchschaden oder Fzg Diebstahl..............🙄😉

Ähnliche Themen

Ich würde bei einer Differenz von 100 EUR immer auf Nummer Sicher gehen und den Schaden bei der Versicherung melden sowie den Schlüssel sperren lassen!

Ist das Auto Kasko versichert? Probleme kann es nur geben, wenn das Fahrzeug gestohlen wird und die Versicherung bei Mercedes nachfragen würde ob für dieses Fahrzeug Zusatzschlüssel bestellt worden sind. Wenn du dann nur zwei Schlüssel nach einem Verlust abgibst und die wissen das es drei gibt , könnten sie einen Nachweis über die "Deaktivierung verlangen". Wenn du den dann nicht hast könnten sie sich Quer stellen. Das ist aber alles sehr "Theoretisch". Ich würde glaube auch die "Billigvariante" wählen. Aber warum ist das so teuer , wenn sie per Diagnose den "einen" Schlüssel rauswerfen? Das ist doch nicht viel Aufwand.
Es kommt aber auch immer darauf an, welchen Freundlichen du erwischst.
Meiner ist zu doof einen "Neuen" Schlüssel anzulernen , weil alle Schlüssel verloren waren. Na ja, er bemüht sich .
noch.

Das Ausprogrammieren des verlorenen und das Anlernen des neuen an seiner Stelle, dauert ca. 2x 90min.
Der zusätzliche Schlüssel erfordert keinen Arbeitsaufwand.

Wenn du 100% nachweisen kannst das der Schlüssel mit deiner Yacht im Meer versunken ist dann reicht es das deiner Versicherung zu melden und nur einen neuen Schlüssel zu bestellen. Wenn du aber gar nicht weisst wo und wie du den verloren hast immer sperren lassen. Stell dir vor ich kaufe dein Auto und der wird mir gestohlen wie schnell du in Haftung stehst.....

Servus zusammen.

Einem Mitarbeiter wurde vor 6 Jahren vor der Haustüre im Ruhrgebiet das Schloss aus der Fahrertür ausgebaut und mitgenommen. Sonst war nichts entwendet worden.
Das Auto wurde auch dort stehen gelassen.

Ich habe daraufhin die Polizei, AUDI und die Versicherung gefragt, was passieren könnte.
Ob man z.B. über das entwendete Schloss einen Schlüssel nachmachen könnt, und ob man jetzt z.B. die Schlösser alle austauschen muss.

Aussage aller Beteiligten: „Unmöglich“

Vier Wochen später wurde das Fahrzeug bei Löbau Nachts von einem, hinter dem Hotel befindlichen Parkplatz gestohlen.

Die Versicherung hat alles bezahlt.

Seitdem ich das weiß, frage ich die Versicherung, reagiere entsprechend, und suche die günstigste Lösung.

Zitat:

@pe999 schrieb am 31. Mai 2018 um 09:18:48 Uhr:


Hallo,
leider haben wir am Wochenende unsern Fahrzeugschlüssel verloren (er wird auch nicht mehr gefunden werden)......

Wie kannst Du dir da so sicher sein?
Möglichkeit a) auf Hoher See über Board geworfen b) beim letzten Raumflug zur ISS... c) du wohnst z.B. im Hamburg und hast den Schlüssel in Bayern bei einer Bergtour verloren.
Bleibt die Frage kann der Finder Rückschlüsse aus dem Schlüssel zum Fahrzeug / Wohnort ziehen?
Wenn ja, würde ich den Schlüssel sperren lassen, ansonsten neuer Schlüssel und gut ist.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 31. Mai 2018 um 12:08:37 Uhr:


Der zusätzliche Schlüssel erfordert keinen Arbeitsaufwand.

auch der muss angemeldet werden. Die Frage ist, wie sicher der Schlüssel wirklich verschwunden und nicht zugeordnet werden kann.

Wenn Du eine Kasko hast, erzwingt die Versicherung meistens, dass eine große Lösung gefahren wird, außer wenn der Schlüssel dauerhaft weg ist (z.B. im tiefen Meer versunken). Ich hab' die Diskussion schon am Nachbartisch mitbekommen. Schlüssel verloren und die Versicherung wollte die Ausprogrammierung des alten Schlüssels sowie den Austausch der mechanischen Schlösser, soweit diese einen Zugang ins Fahrzeug ermöglichen.

Da dies beim 212er der Fall ist, müsste im Normalfall auch die Mechanik getauscht werden.

Viele Grüße

Peter

Es stimmt schon so wie ich es geschrieben habe.
Sofern eine "Schlüsselstation" und Rohlinge vorhanden sind, werden meist durch Logistikmitarbeiter der Elektrische Teil sofort programmiert und du kannst ihn mitnehmen. Der mechanische dauert 3-7 Werktage.

Also am besten gar nicht der Versicherung melden,wenn er denn wirklich im Marianengraben liegt ?

Zusatzschlüssel werden in der Datenkarte vermerkt. Ersatzschlüssel vermutlich auch. Im Falle des Falles wird der neue Schlüssel also kein Geheimnis bleiben und die Versicherung Fragen stellen.
Denn mit einem Zusatzschlüssel müsste man dann bei Diebstahl ja 3 Schlüssel vorlegen können 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen