Schlüssel verloren was jetzt?

Mercedes W201 190er

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe gestern leider den Schlüssen von meinem geliebten 190D verloren 🙁
Ich will hier auch keine Tipps erschleichen wie ich einen 190er klaue oder dergleichen!!! Ich hab ja einen nur kann nicht damit fahren.... 😁

Also.... Ich habe den Wagen vor einem Jahr gekauft und habe 3 Schlüssel bekommen, einen für das Zündschloss und 2 für die Türen.... d.H ich komme in den Benz rein aber ich habe keinen Schlüssel mehr um ihn anzumachen....

Eigentlich wollte ich immer einen nachmachen lassen aber man schiebt das ja vor sich hin bis es zuspät ist 🙁

Wie gesagt wenn Ihr Tipps hat wie ich da jetzt ohne Schlüssel ein neues Schloss reinbekomme wäre ich euch sehr dankbar!!!!!!

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir die evtle. Anleitung per Privater Nachricht schicken könntet weil ich möchte durch dieses Thema ja einem ermöglichen einen unser geliebten 190er uns zu entwenden!!!

Mit freundlichen und Hoffnungsvollen Grüßen Marc.....

Beste Antwort im Thema

Moin Marc,
ich habe bereits geschrieben, was so ein Schliesszylinder kostet.
Ein Schliesszylinder passend zu der Türschliessung ist auch kein Problem.
Natürlich ist es praktischer, wenn das Lenkradschloss nicht eingerastet ist.

Zum Ausbau benutzt die Vertragswerkstatt übrigens ein sogenannten Auslösedraht, siehe Bild
Geschätzte Arbeitszeit: ca. 5 min.

Aber wozu schreibe und recherchiere ich eigentlich, wenn das so wie so nicht gelesen wird oder die von mir eingestellten Bilder nicht beachtet werden.
Dass Du noch mal alles absuchen solltest, habe ich auch geschrieben, aber scheinbar werden hier andere, die dann gleiches schreiben, wenn auch erst nach mir, eher beachtet.

Ich war eigentlich nur bemüht, Dir ein wenig aus der Notsituation heraus zu helfen. Aber scheinbar sind meine Anmerkungen und Kommentare von der eingefleischten Gemeinde hier nicht erwünscht.

Deshalb werde ich mich auch nicht weiter äussern.

Draht
35 weitere Antworten
35 Antworten

Und besonders bitter ist das ich heute 19 geworden bin und eigentlich nach Bremen auf ein 190er Treffen fahren wollte 😠😠😠🙁

ohne schlüßel?
hmm lenkradschloß drin?
kommst du nicht dran vorbei die lenkradsperre zu zerstören.
und selbst wenn du nun das schloß rausbekämst. Sofern dein MB dealer gerade kein Schloß mit Schlüßel auf lager hast, 1 woche wartezeit minimum

Zitat:

Original geschrieben von Alberto1994



weil ich möchte durch dieses Thema ja einem ermöglichen einen unser geliebten 190er uns zu entwenden!!!

Mit freundlichen und Hoffnungsvollen Grüßen Marc.....

Ah so ist das also 😁.

Da wirst du wohl den Zylinder ausbohren müssen und wenn es was mit dem Treffen werden soll auch noch kurzschließen, ausser du hast ein Zündschloss vorrätig.
Hört sich zwar einfach an, aber ohne entsprechendes Werkzeug wird es knifflig.

Moin Marc,

erstmal herzlichen Glückwunsch.

Zu Deinem Schliesszylinder ...

Das ist natürlich saublöd gelaufen.
Die günstigste Lösung heisst: suchen, (und wenn Du dafür die ganze Bude auf den Kopf stellen musst)
Nächste Möglichkeit: Du brauchst einen neuen Schliesszylinder. Entweder:
- A201 460 02 04 Schliesszylinder = 69,96 EUR
- A201 460 01 04 Schliesszylinder = 69,96 EUR
- A126 460 06 04 Schliesszylinder = 76,22 EUR

alle drei sind z. Zt. lieferbar.

Achja, und bei der zweiten möglich Möglichkeit brauchst Du nur noch eine Vertragswerkstatt, die heute noch Lust und Zeit hat, Dir den Einbau zu machen. Dazu müsste das Auto natürlich irgendwie in deren Werkstatt kommen.

Ich habe Dir mal eine Datei angehängt, gilt aber nur für Fahrzeuge ab 09/1988

Gruppe-46
Ähnliche Themen

Glückwunsch zum 19. Geburtstag 🙂 !

Das Leben wird noch ganz andere Dinge für Dich bereithalten. Deshalb mein ganz persönlicher Rat:

Shit happens und Du fährst nicht 🙁 . Es kann ja auch sonstwas passieren; manchmal geht's einfach mal nicht 😠.

Laß daß mit Aufbohren oder auch Zylinderwechsel auf die Schnelle; dann hast Du ab sofort ja 2 Schlüssel (1 x Zündschloß + Rest des Autos). Das ist teuer erkauft und Du wirst es irgendwann bereuen.

Konzentriere Dich darauf, beim nächsten MB-Service EDIT: Servicepartner / Händler unter Vorlage des Kfz-Scheines so schnell wie möglich einen Ersatzschlüssel zu ordern, Lieferung eilig, Expreß, u.s.w.

Ist jedenfalls meine Meinung.

Und parallel dazu - wie schon geschrieben - suchen, suchen, suchen. Alle Wege von gestern in Gedanken und real abgehen, typische Ablageorte und Kleidung prüfen. Wann hast Du nach Erinnerung oder logischerweise (weil evtl. am Bund noch andere Schlüssel waren) den Schlüssel zuletzt benutzt (gefahren, Wagen abgeschlossen). Der Schlüssel muß ja an dem letzten, entsprechenden Ort verloren sein. Falls draußen verloren Nachbarschaft abklappern, bei der Polizei nachfragen (Bürger- / Fundbüros dauert zumeist länger).

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Konzentriere Dich darauf, beim nächsten MB-Service unter Vorlage des Kfz-Scheines so schnell wie möglich einen Ersatzschlüssel zu ordern, Lieferung eilig, Expreß, u.s.w.

Moin Manitoba Star,

im Prinzip hast Du ja Recht, aber ohne Zündschlüssel fährt das Auto nicht. Sollte er also den Schlüssel nicht wieder finden, wird er wohl um einen Schliesszylindertausch nicht herum kommen.

Sicher, wenn die Schlüsselnummer noch vorhanden ist, wäre es möglich, unter Vorlage von Personalausweis und den Fahrzeugpapieren, einen Nachschlüssel machen zu lassen, aber dies kommt auch nicht viel billiger, als ein neuer Schliesszylinder. Und der wird ja mit Schlüssel geliefert.

Der Wechsel der Zylinder ist für eine Vertragswerkstatt, auch ohne Schlüssel, kein Hexenwerk.

Zitat:

Original geschrieben von der Mercedesfahrer



Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Konzentriere Dich darauf, beim nächsten MB-Service unter Vorlage des Kfz-Scheines so schnell wie möglich einen Ersatzschlüssel zu ordern, Lieferung eilig, Expreß, u.s.w.
...
Sollte er also den Schlüssel nicht wieder finden, wird er wohl um einen Schliesszylindertausch nicht herum kommen.
Sicher, wenn die Schlüsselnummer noch vorhanden ist, wäre es möglich, unter Vorlage von Personalausweis und den Fahrzeugpapieren, einen Nachschlüssel machen zu lassen, aber dies kommt auch nicht viel billiger, als ein neuer Schliesszylinder. Und der wird ja mit Schlüssel geliefert.
...

Ist es gerade nicht eine besondere Stärke von MB, daß dort unter der Fahrzeugnummer

alle Daten

abgespeichert sind ?

Er schreibt doch bereits das dort ein anderer Schließzylinder verbaut worden ist, darum hat er ja 2 verschiedene Schlüssel, einmal für die türschlösser zwei stück und einen fürs zündschloss.
Dementsprechend ist es egal ob er damit zu MB fährt er würde ein neues zündschloß sowie einen neuen Schlüßel benötugen kostenpunkt dafür alleine 100€ lieferzeit eine woche (kollege hat defektes zündschloß). Ausbohren kostet ca 400€ Zündschloß ist gehärtetes Material das lässt sich mit standard metallbohrern nciht so einfach aufbohren.
Das einzige was dort hilft ist sämtliche verkleidungen unterhalb des lenkrads sowie die Mittelkonsole ausbauen und hoffen das man das zündschloß dann ausgebaut bekommt. Was möglich ist, allerdings muss dafür bei eingerasteter Lenkradsperre diese zerstört werden respektive der kleine bolzen der das Zündschloß festhält Bilder dazu hab ich keine.
So würde ich es versuchen. bevor ich zu MB laufen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Ist es gerade nicht eine besondere Stärke von MB, daß dort unter der Fahrzeugnummer alle Daten abgespeichert sind ?

... doch ja, selbstverständlich sind bei Mercedes-Benz alle Daten abgespeichert, aber das hilft ihm doch jetzt im Moment auch nicht weiter, wenn er bis zum nächsten Service-Termin wartet.

Oder habe ich Dich nur falsch verstanden und Du meintest mit:

nächsten MB-service

lediglich den nächstmöglichen Mercedes-Benz Vertraghändler, welchen Marc, (also Alberto 1994), so schnell wie irgend möglich aufsuchen soll?

Zitat:

Original geschrieben von der Mercedesfahrer


...
Du meintest mit: nächsten MB-service lediglich den nächstmöglichen Mercedes-Benz Vertraghändler, welchen Marc, (also Alberto 1994), so schnell wie irgend möglich aufsuchen soll?

Na klar meinte ich das 🙂😉 !

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338


Er schreibt doch bereits das dort ein anderer Schließzylinder verbaut worden ist, darum hat er ja 2 verschiedene Schlüssel, einmal für die türschlösser zwei stück und einen fürs zündschloss.
Dementsprechend ist es egal ob er damit zu MB fährt er würde ein neues zündschloß sowie einen neuen Schlüßel benötugen

Sorry, habe ich nicht realisiert.

So viele Missverständnisse. Wirkt der Vatertag nach 🙄😛😉 ?

Hallo

Besser Du wartest auf den Original Schlüssel,wir haben hier jemanden der jammert heut noch das er nen Extra-Schlüssel braucht.
Ich frag mich aber allen Enstes warum Daimler es nicht auf die Reihe kriegt das sie den Original Lenkradschloss-Zylinder nachzufertigen.
Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Hallo

Besser Du wartest auf den Original Schlüssel,wir haben hier jemanden der jammert heut noch das er nen Extra-Schlüssel braucht.
Ich frag mich aber allen Enstes warum Daimler es nicht auf die Reihe kriegt das sie den Original Lenkradschloss-Zylinder nachzufertigen.
Gruß Jörg

Hi normalerweise machen die das auch. in der regel bekommt man für die Zeit bis dieser inklusive neuen schlüssels da ist einen Ersatzylinder eingebaut das man das fahrzeug weiterhin nutzen kann

Na das ist doch die Lösung jetzt an dem Zylinder rumdoktern ist irre,was das Mistding für Ärger machen kann ist unglaublich😁
Ich sprech aus Erfahrung sei froh das er keinem im Weg steht.Mit Wegfahrsperre wäre es sowieso nichts anderst drin.
Schlüsseldienst rufen zum Starten bringt ja auch nix😁
Gruß jörg

Hallo,
Glückwunsch an den TE.
Möge es der letzte Schrecken für lange Zeit sein ... .
Alles Gute fürs neue Lebensjahr.

Der Ben scheint der einzige Leser zu sein, der die Lage erkannt hat ... .

Und generell erstmal für alle Leser und Schreiberlinge :
Man bekommt fast alles bei MB ( auch originale Schließzylinder, Zündschlösser zur passenden FIN, originale Ersatzschlüssel - sprich für Werksauslieferung ).
Aber nur mit FIN ( Schein oder Brief und BPA ) und Identifikation .

Einige Fragen an den TE zur endgültigen Klärung des Sachverhaltes :
- Wo passen die letzten beiden Schlüssel ?
- Passen diese nur an den Türen oder auch am Handschuhfach und Heckdeckel ?
- Wenn Du vier Schlösser betätigen könntest, wäre es nahezu der Beweis dafür, dass jemand den Zylinder im Zündschloss getauscht hat. Für mich leider unerklärlich, dass es entweder ein Noname Zylinder ist oder ein Zylinder ohne FIN Zuordnung.

Falls die anderen vier Zylinder mit den zwei Schlüsseln bedient werden können, wird es sich wahrscheinlich bei diesen Schlüsseln um den originalen Schlüssel handeln.
Passen die zwei Schlüssel nicht am Handschuhfach und Heckdeckel, könnten ggfs. Türen oder Zylinder in den Türen ( Einbruch oder Beschädigung ) getauscht worden sein.

In diesem Falle wirst Du ohne den Zündschlüssel sehr alt und arm aussehen ( -> Ben plus Ausbohren ! )

- Hast Du schon mal den Vorbesitzer versucht zu erreichen ? Vielleicht hat er im letzten Jahr mittlerweile den zweiten Schlüssel gefunden ... . Noname Zylinder haben immer zwei Schlüssel dabei. Details zum Tausch oder ggfs. eine vorhandene MB Rechnug mit Schlossnummer könnte es u.U. auch beim Vorbesitzer geben ... .

Ansonsten halte ich den Vorschlag von Manitoba Star für richtig.
Suchen, suchen, suchen; in Gedanken alles durchgehen und verfolgen.
Vor allem im Auto schauen; unterm Sitz, in allen Hosen und Jacken, in der Waschmaschine; bei der Freundin und wo auch immer ... .
Ein Schlüssel löst sich nicht einfach in Luft auf ... .
Wenn der Wagen zu Hause steht, muß auch der Schlüssel in der Nähe sein.
Und warum sind eigentlich Schlüssel für Tür und Zündschloss getrennt ?
Suchen bis zum Abkotzen !
Solch ein Schlüssel hat doch meist einen Schlüsselanhänger ... .
Hast Du wirklich zwei Schlüssel an zwei verschiedenen Ringen bzw. Anhängern für ein Auto ?

Und wenn ggfs. der Zündschlüssel auch noch lose in der Hosentasche rumfliegt ... . Hosentasche mit Loch oder wie ?
Aber generell wird Dir sicher klar sein, dass nach einem Jahr Versäumnis ( Nachmachen , Zündschlosswechsel, Ersatzschlüssel besorgen ) die Schuldfrage geklärt ist oder ?

Alternative : 500 Euro bei MB für neunen Zylinder , Schlüssel und Arbeitslohn ... .

Überprüfe mal die Angelegenheit und halte uns auf dem Laufenden ... .

Wir drücken ja alle die Daumen ... .

Beste Wünsche , D-C.

Deine Antwort
Ähnliche Themen