SChlüssel verlegt
Hallo zusammen, hab im Garten eine 89er 2er Golf GTi stehen, denn wollte ich für den Sommer ein bisschen herrichten,
wollte in heute in die Garage fahren, und hab nirgends den Schlüssel gefunden, muss in wohl verlegt haben!
Dann hab ich nur testweise den Polo-Schlüssel von meinem Bruder genommen: Der hat die Tür tatsächlich aufgesperrt nur im Zündschloss passt er nicht; wie kann das sein, dass dieser schlüssel mein auto aufsperrt???
Was kann ich machen?
Kann ich bei VW einen neuen Schlüssel beantragen?
Kann ich mein Türschloss und mein Zündschloss mit welche vom Schrottplatz wechseln?
Danke
Martin
27 Antworten
richtig.
das sollte man aber erst anwenden, wenn man den schließzylinder zerlegt und gereinigt hat, denn sonst verklebt das alles sobald es ich mit dem alten öl o.ä. verbindet.
außerdem weiß ich gar nicht, ob bei schließzylindern, welche feucht werden können, graphitpulver benutzt wird.
kann ich aber in erfahrung bringen, denn ich habe da einen fachmann im freundeskreis.
da bekam ich gesagt, dass man am besten schließzylinderspray benutzt.
Gehört zwar nicht gerade zum Topic, aber passt zu den vorigen Beiträgen:
Ich habe mir mal vor ein paar Jahren im Fachhandel "Lubra metallic" von Total geholt! Ist so 'ne Art Stift mit "Kanüle", in dem ein Pflege-Öl für Schlösser und so allerlei andere Einsatzgebiete (z.B.Modellbahn!) steckt, dass nicht harzt!
Habe damit schon so manches hakelnde Schloss zu alter Funktion verholfen! Einmal benutzt und nie mehr Schwierigkeiten!
Und mit der Füllmenge von 12,2ml kommt man Jahrhunderte aus, wenn man nicht gerade ein Gewerbe betreibt!
Nur den Preis habe ich momentan leider nicht mehr parat - aber der war sowieso noch in DM!
Gruß, Dynator 🙂
Hab jetzt einen neuen Schlüsselsatz vom Schrott, jetzt muss ich nur noch versuchen irgendwie den tankdeckel runter zu bringen!
Gibt es irgendwo im netz ne einbauanleitung fürs zündschloss oder kann mir das einer beschreiben???
Danke
mfg
Mein Freundlicher hat vorgestern zu mir gesagt man kann an Hand der Fahrgestellnummer den Schlüssel bei Ihm gleich fertig nachbestellen, also mit Profil.
Ist der einfachste Weg.
Ähnliche Themen
Das Phänomen, das bei alten VWs viele Schlüssel untereinander passen, hängt einfach mit der Bauart der Schlösser zusammen. Es gibt nicht allzu viele mögliche Kombinationen und wenn dazu noch das Schloss etwas verschlissen ist, muss der Schlüssel nur in etwa dem Original entsprechen damit er passt.
Ich kann zum Beispiel, mit meinem Golf Schlüssel, den T3 von einem Bekannten aufschließen und sogar starten. Ich hab sogar schonmal versehentlich in einem fremden Auto gesessen, sah genau aus wie meiner, hatte sogar die gleichen Sitzbezüge. Hab erst am Radio bemerkt, dass ich im falschen Auto sitze :-)
CU Eathen
Bin sehr dankbar für die antworten, aber ich bräuchte ne anleitung wie ich das zündschloss einbaue!!!
Wäre echt nett!!
mfg
Ich hab das leider auch noch nie gemacht. Aber im jetzt helfe ich mir selbst steht das ganz ordentlich beschrieben.
Das Buch solltest du dir auf jeden Fall mal zulegen, ist wirklich der große Hilfe beim basteln.
CU Eathen
Habe mir das Buch " JEtzt helfe ich mir selbst" gekauft!
Habe schon das Tür und den Tankdeckel gewechselt!
Gerade versuche ich das Zündschloss zum wechseln!
Habe alles nach dem Buch gemacht!
Bin jetzt gerade bei dem Punkt, bei dem man die Klemmscheibe runterziehen soll:
Habe aber keine Ahnung was die Klemmscheibe ist!
Kann mir jetzt jemand weiter helfen!!!
Zitat:
Original geschrieben von TheRealSKRIPTOR
Habe mir das Buch " JEtzt helfe ich mir selbst" gekauft!
Habe schon das Tür und den Tankdeckel gewechselt!
Gerade versuche ich das Zündschloss zum wechseln!
Habe alles nach dem Buch gemacht!
Bin jetzt gerade bei dem Punkt, bei dem man die Klemmscheibe runterziehen soll:
Habe aber keine Ahnung was die Klemmscheibe ist!
Kann mir jetzt jemand weiter helfen!!!
Das müsste die hülse mit der Feinverzahnung sein. Brauchst aber nen abzieher von VW, um das vernünftig runter zu bekommen.
So hab mir jetzt nen abzieher besorgt, werde das ganze morgen mal angehen!!
Jetzt habe ich aber noch ne Frage!!!
Ich habe ja keinen schlüssel mehr vom alten zündschloss und meine lenkung ist eingerastet, bekomm ich das Zündschloss trotzdem ab, oder werde ich da Probleme bekommen???
Kann mir wer helfen????
Kann ich das Schloss vielleicht irgendwie gewaltsam wegmachen ( Flex, Hamer, Bohrer...)???
Also das schloss ist mir egal wenn das kaputt ist, kommt ja ein neues rein!
Könnt ihr mir keine tipps geben???
Schau mal hier rein 😉 !