Schlüssel und die Batterie-Kontrollleuchte

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

in der BA steht was von Batterie-Kontrollleuchte am Schlüssel. ( http://www4.mercedes-benz.com/.../oeffnen.html)
Diese kannte ich unter anderem auch vom W211. Man konnte auch ohne das sie blinkt, sehen wo sie sitzt. Bei meinem Schlüssel blinkt nix.
Nun sagte mir ein User, dass sie bei ihm nur blinkt, wenn er sein Fahrzeug verriegelt. Tut es bei mir auch nicht. Auch sehe ich keinen kleinen Punkt am Schlüssel, wie beim W211.
Hoffe ihr habt eine Lösung 🙂

Beste Antwort im Thema

Laut Handbuch

Batterie des Schlüssels

Taste öffnen oder schließen drücken.
Wenn die Batterie-Kontrollleuchte kurz aufleuchtet, ist die Batterie in Ordnung.
Wenn die Batterie-Kontrollleuchte nicht kurz aufleuchtet, ist die Batterie leer.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Interessante Diskussion. Mir ist die LED nie aufgefallen. Wenn es eine Betteriekontrollleuchte ist, könnte es ja sein, dass sie nur blinkt, wenn die Batterie schwach ist (aber nicht zu schwach).
Da sie mir noch nie aufgefallen ist, hätte ich sowieso zweifel, ob sie der Aufgabe gerecht wird. Wenn das Auto im Service ist, erwarte ich, dass sie die Batterie ggf austauschen...

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke



Zitat:

Original geschrieben von W211T


Schade.... seltsam finde ich das beide Schlüssel nicht blinken...

Evtl. kann der 🙂 den Schlüssel auslesen?

Gruss

Hallo,

Schlüssel auslesen ?

Hallo,

ja, evtl kann der 🙂 mit Hilfe des Zündschlosses und der Stardiagnose überprüfen ob alle Funktionen gegeben sind???

Ist allerdings nur eine Vermutung. Ob so etwas geht kann ich natürlich nicht sagen.

Bei BMW konnte der 🙂 die Schlüssel besonders codieren z.B. um die Sitzeinstellungen der einzelnen Fahrer an den Schlüssel zu binden.

@Marvelman

Die LED leuchte, wenn die Batterie i.O. ist. Sollte sie nicht leuchten ist die Batterie schwach.

Gruss

Die Schlüssel schaffen micht🙄 werde mir dann wohl lieber nochmal eine Batterie beorgen, bevor ich beim freundlichen aufschlage.

Laut Handbuch

Batterie des Schlüssels

Taste öffnen oder schließen drücken.
Wenn die Batterie-Kontrollleuchte kurz aufleuchtet, ist die Batterie in Ordnung.
Wenn die Batterie-Kontrollleuchte nicht kurz aufleuchtet, ist die Batterie leer.

Ähnliche Themen

Moin,

so sie leuchtet bzw. blinkt endlich.😁 Habe gestern noch eine neue Batterie gekauft und siehe da, es geht.
Habe dann die angeblich neue Batterie gleich dort umgetauscht.🙂 danke für eure Hilfe

Super,

dann funktioniert ja wieder alles 🙂

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von W211T


Super,

dann funktioniert ja wieder alles 🙂

Gruss

so ist es 😁🙂

Wir haben wir das bloß früher ohne Internet, Foren etc. gemacht.....
😉

Moin,

habe auch das Problem das bei einem Schlüssel die LED kurz blinkt und der andere Schlüssel nicht. Habe die Batterien mal gegen getauscht also die vom blinkenden Schlüssel in den nicht blinkenden Schlüssel eingesetzt und funzt trotzdem nicht. Kann es sein das man so den Hauptschlüssel erkennt und den Reserveschlüssel oder sind es beide Hauptschlüssel?!

Danke im Voraus

Zitat:

@FM500 schrieb am 22. Januar 2014 um 11:39:10 Uhr:


Wir haben wir das bloß früher ohne Internet, Foren etc. gemacht.....

Brauchte man nicht, da gabs noch richtige Schlüssel. 😁

Zitat:

@Mopf204 schrieb am 23. Januar 2016 um 22:56:42 Uhr:


... Habe die Batterien mal gegen getauscht also die vom blinkenden Schlüssel in den nicht blinkenden Schlüssel eingesetzt und funzt trotzdem nicht.

Da ist was foul, es sollten beide Schlüssel funktionieren. Kontakte der Batteriehalterung korrodiert?

Ne, hab alles kontrolliert. Kontakte sehen gut aus.
Kp was es sein könnte. Werd mal beim ?? nachfragen.

vielleicht ist die eine empfindlicher auf die Batterie. ich hab auch schonmal neue gekauft und e hat direkt geblinkt, nur bei den teuren von Varta passiert das nicht.

Zitat:

@FM500 schrieb am 22. Januar 2014 um 11:39:10 Uhr:


Wir haben wir das bloß früher ohne Internet, Foren etc. gemacht.....
😉

Kann ich dir sagen:

Wir hätten ohne diese Dinge mit Freude unser Auto auf-und zugeschlossen und unaufgeregt und gelassen erwartet, dass eines Tages die Kapazität der Schlüsselbatterie nicht mehr ausreicht, um die Komfortöffnung (Fenster und SD von außen öffnen) durchzuführen.

Dann hätten wir uns eine neue Batterie besorgt und eingebaut, ohne auch nur im Geringsten auf irgendein Licht zu achten, das uns da aufgehen soll.

Stattdessen bin selbst ich jetzt nervös geworden, weil ich in keinem meiner beiden Schlüssel auch nur ansatzweise eine Diode entdecken kann.
Ein Licht kann mir somit auch nicht aufgehen; im Gegenteil, es verdunkeln sich meine Gedanken, wenn ich mir ausmale, dass ich schon lange nicht mehr alles 100% unter Kontrolle habe und sich meine Schlüssel und deren Batterien in einem quasi Ausnahme-Zustand befinden 😰
Verflixt! Warum hab ich hier nur reingelesen?
Vorher war die Welt doch in Ordnung; beide Schlüssel haben noch nie Schwächen gezeigt, wenn auch einer davon kaum zum Einsatz kam..... und lassen mich jetzt so im Stich......täuschen einfach dadurch eine Schwache Batterie vor, dass sie mich nicht anblinken 😉

Im Ernst:
Bei mir ist keine Diode und auch kein Aufblinken durch die Kunststoffhaut zu erkennen.
Die Schlüssel (und Batterien) sind beide 5 1/2 Jahre alt und umfassend (bis aufs Blinken) funktionstüchtig; einer wurde kaum benutzt.
In meinem letzten Fahrzeug waren noch die ersten Batterien nach 13 Jahren bei der Fahrzeugübergabe drin.
Werde daher die Batterien erst austauschen, wenn sich Funktionsstörungen zeigen.
Sollten diese überraschend auftreten, habe ich immer noch den Notschlüssel zum Auf-/ Zusperren und zum Starten braucht es ja keine Batterie.....oder etwa doch? Wenn ich auf dem Holzweg sein sollte, baue ich jetzt natürlich auf das Internet und auf ein hilfreiches Forum 😉

🙂Gruß
D.D.

Zitat:

@Mopf204 schrieb am 24. Januar 2016 um 23:52:23 Uhr:


Ne, hab alles kontrolliert. Kontakte sehen gut aus.
Kp was es sein könnte. Werd mal beim ?? nachfragen.

Ich habe das selbe Problem, bei mir blinkt kein Diode und öffnet und schließt nicht immer. Habe bereits Batterien gewechselt angelernt, hat nix gebracht.

Habt ihr seit dem es gelöst woran es liegt?

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen