Schlüssel steckt - Auto schließt selbständig

Audi A4 B6/8E

Schlüssel steckt - Auto schließt selbständig

Hallo,

jetzt ist es das erste Mal passiert. Ein Arbeitskollege fährt rechts heran und steigt aus dem Auto aus....Schlüssel steckt und Motor läuft...als er wieder einsteigen will ist das Auto komplett verschlossen....

Nächstes Auto angehalten und Audi angerufen - die sind dann gekommen und haben eine Scheibe eingeschlagen - es gibt keine Möglichkeit sonst in das Auto zu kommen.

Fakt ist, das mehrer Mitarbeiter sagen, dass sich das Auto manchmal selbständig verschließt...
Audi kennt dieses Problem nicht und kann es sich auch nicht erklären.

Habt ihr auch schon diese Erfahrung gemacht?

Bei den Autos handelt es sich um den neuen A4 2.0 TDI!

Hier habe ich bis jetzt immer nur von nicht funktionierenden "Funkschlüsseln" gelesen...

Grüße

Sven

18 Antworten

Danke, kann ich ja mal versuchen, aber Ebay und Selbsteinbau ist bei mir nicht, da muß ich mein Geld schon in die Werkstatt tragen. Mich stört es nur, wenn ich merke, dass die nicht einmal den Ansatz dazu zeigen, die Ursache zu ergründen, sondern wie aus der Pistole geschossen eine Diagnose bringen und einen irrsinnigen Kostenvoranschlag machen. Fünf Minuten vorher haben die gleichen Leute gesagt, so etwas hätten sie noch nie gehabt, so etwas gibt es bei Skoda, VW oder Audi nicht.
Klar für die Bastler und Schrauber ist das kein Thema, aber fürs dumme Kraftfahrervolk schon.😉

Wieso fährst du nicht in eine freie Fachwerkstatt oder zu nem vernünftigen Bosch-Dienst? Ganz egal was du machen lässt, es kostet dort sicher weniger und in der Regel kennen die viele der Probleme.

Dass bei den VAG Vertragshändlern fast nur Zauberer und Schwätzer sitzen, ist auch außerhalb von Foren und Interessenten bekannt.
Nur als Beispiel:
Ich hatte vor etwa einem Jahr das Problem, dass irgend ein Steuergerät nicht abgeschaltet hat und die Batterie somit innerhalb weniger Stunden leer war. Da ich keine Lust und Zeit hatte, das Problem zu suchen, war ich bei nem Vertragshändler, in der Hoffnung, die würden so ein spezifisches Problem schnell diagnostizieren können. Dort erklärte der mir, es würde am Steuergerät für die Freisprecheinrichtung liegen, da das aus dem B7 stammt und somit nicht in der Lage ist, mit den anderen Geräten in B6 zu kommunizieren und es dadurch auch nicht abschalten kann. Schon peinlich, wenn du dem Vertragshändler erklären musst, wie die Technik in dem Fahrzeug funktioniert.
Schlussendlich habe ich den Fehler doch selbst gesucht. Nach etwa 1 Stunde konnte ich den Fehler lokalisieren (defekter TV-Tuner).

P.s.: ATU und andere Ketten zählen im übrigen auch zum Zauberfolk

Audi A6 4f FL
Ich hatte folgendes Szenario heute morgen:

Auto aufgeschlossen -> Beifahrertür aufgemacht -> Auto ausversehen mit der Fernbedienung zugeschlossen-> Motor angemacht (über Beifahrerseite) -> Tür zu -> Schreibe gekratzt -> Türen sind nicht mehr zu öffnen und Motor läuft. Mit dem Zweitschlüssel konnte ich das Auto auch nicht mehr öffnen, nur der mechanische Schlüssel hat mich davor gerettet, eine Scheibe einzuschlagen.

Ist das normal und bei euch auch so?

Zitat:

@maku1991 schrieb am 18. Februar 2019 um 10:56:31 Uhr:


Audi A6 4f FL
Ich hatte folgendes Szenario heute morgen:

Auto aufgeschlossen -> Beifahrertür aufgemacht -> Auto ausversehen mit der Fernbedienung zugeschlossen-> Motor angemacht (über Beifahrerseite) -> Tür zu -> Schreibe gekratzt -> Türen sind nicht mehr zu öffnen und Motor läuft. Mit dem Zweitschlüssel konnte ich das Auto auch nicht mehr öffnen, nur der mechanische Schlüssel hat mich davor gerettet, eine Scheibe einzuschlagen.

Ist das normal und bei euch auch so?

Seit Jahren erlebe ich das sporadisch und immer wieder, aber nicht voraussehbar, und keiner findet die Ursache, weder die autorisierten Fachwerkstätten noch die ATU-Schrauber. Manchmal ist monatelang Rohe und alles ok, dann geht es wieder los wie wild. z.B. jetzt bei Frost ist wieder Hochkonjunktur.
Mittlerweile habe ich es aufgegeben und habe Reserve- und mechanischen Schlüssel immer am Mann, wie ein Schlüsselkind in der ersten Klasse.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen