Schlüssel, Schloss, sensationelle Katastrophe :D
Moin moin liebe MT-Gemeinde,
ich hab schon die Suchfunktion bemüht, nur hat das leider kein Ergebnis hervor gebracht.
Zu meinem Problem:
Meine Frau hat es sensationell geschafft unseren einzigen Schlüssel für den guten Golf zu verlieren.
Wäre gar nicht so schlimm, man könnte ja Schlüssel nachbestellen, wenn man wenigstens ausschließen könnte, dass jemand den Schlüssel gefunden hat, der weiß zu welchem Auto der gehört.
Sie selbst vermutet nämlich, dass sie den Schlüssel im Waschkeller unseres 8 Parteien Hauses hat liegen lassen und den jemand mitgenommen hat.
Leider ist unsere Hausgemeinschaft so nett, dass natürlich niemand den Schlüssel gesehen haben will, bzw. einige Konsorten nicht einmal mit sich darüber reden lassen.
Erschwerend kommt hinzu, dass
1) Türschlösser und Zündschloss verschieden sind
2) das Zündschloss nicht das originale ist
3) das Auto aktuell unabgeschlossen vor der Türe steht
Würde bedeuten, dass ich die Schlösser der beiden Türen, bzw. die Schließzylinder relativ einfach getauscht bekomme (sofern man dafür nicht den ursprünglichen Schlüssel benötigt).
Aber was ist mit dem Zündschloss?
Wenn ich mich da richtig eingelesen habe, bekommt man das nur sehr schwer ausgebaut und auch nur wenn man den Zündschlüssel besitzt.
Was sagt ihr dazu?
Danke schonmal für alle Antworten.
Beste Antwort im Thema
Ende gut, alles gut 🙂
Dann jetzt aber schnell einen Zweitschlüssel anfertigen lassen.
Bzgl. des von Dir angebotenen Sets: In den letzten Tagen häuften sich hier die Anfragen bzgl. des verlorenen letzten Schlüssels. Einfach beobachten, vielleicht kannst Du irgendwem damit schnell weiter helfen. Ansonsten auch schon bei eBay oder eBay-Kleinanzeigen einstellen.
26 Antworten
Zitat:
Zündschlüssel und WFS mit Schlüsseln
Wo steht was von 3 Schlüsseln? Die 3 gehört zum Golf. (Weil: Golf 3).
Zündschloss mit Wegfahrsperre Golf 3 WFS Schlüssel
peinlich 😁
dann ist es eben nur 1 Schlüssel, aber zumindest ist ein Schlüssel dabei und das Steuergerät
Ich hab mir bei KFZTeile24 einen neuen Schloßsatz bestellt. ca. 40 Euro inkl VSK.
Ich habe mal gehört, das auf den Schließplättchen nummern stehen, nach deren Reihenfolge ein neuer Schlüssel angefertigt werden kann. Ist mir aber auch gerade erst eingefallen. Gucke mal ob ich beim Ausbau der alten Schlösser das was zu sehen ist.
Zitat:
Original geschrieben von RP Golfer
Ich habe mal gehört, das auf den Schließplättchen nummern stehen, nach deren Reihenfolge ein neuer Schlüssel angefertigt werden kann.
wenn das funktioniert wäre das ne gute Alternative zur neuen WFS.
Ich hab aber noch ne Frage:
In meinem Reparaturbuch "jetzt helfe ich mir selbst" steht zum Thema WFS leider nur sehr wenig (und nicht alles stimmt immer so wie es darin steht, leider).
Dort steht aber:
Zitat:
"Grundlage des Systems ist ein sogenannter Transponder. Das ist ein elektronischer Schaltkreis im Zündschlüssel, in dem ein fahrzeugbezogener fester Zahlencode gespeichert ist. Dieser Code ist im zusätzlich eingebauten Steuergerät der Wegfahsperre eingespeichert. Bei Übereinstimmung der Codes überprüft das Wegfahsperren-Steuergerät als nächstes den Code des Motorsteuergerätes. Hierbei handelt es sich um einen Wechselcode, der durch einen Zufallsgeneratornach jedem Motorstart im Motor-Steuergerät neu erzeugt und im Steuergerät der Wegfahrsperre abgelegt wird. Besteht keine Übereinstimmung zwischen den Codes von Motor-Steuergerät und Steuergerätder Wegfahrsperre, wird der Motor nach spätestens zwei Sekunden abgeschaltet.
Heißt das, dass ich jetzt nicht einfach ein beliebiges WFS-Steuergerät verbauen kann oder bedeutet das, dass ich nur aufpassen müsste falls ich mal das Motor-Steuergerät wechseln muss?
Umgekehrt würde das aber auch bedeuten, dass in einem gebrauchten WFS-Steuergerät ja noch ein Code von einem vorherigen Motorsteuergerät hinterlegt ist und beim Abgleich würde dann die WFS ein falsches Motor-Steuergerät "erkennen". Oder wird nach dem ersten Start des Motors der Code im WFS-Steuergerät überschrieben mit dem "Zufalls-Code" aus dem Motor-Steuergerät?
Ähnliche Themen
Ich glaube du musst die neue WFS umcodieren (lassen). Dazu kann dir aber xela sicher mehr sagen.
google sagt, dass man einfach die Motor-Steuer-Gerät Variable in der WFS löschen muss und dann bei der nächsten Zündung die WFS sich automatisch an das Motor-Steuer-Gerät anlernt.....
Ich hoffe das stimmt dann auch so.
Aber dazu brauch ich dann auf jeden Fall so n tolles Gerät 😁
Kleines sensationelles Update zu meiner misslichen Lage:
Mir ist heute Morgen quasi Gott persönlich erschienen, in Form einer Mitarbeiterin des DRK, die uns den Schlüssel wieder darbrachte!
Man glaubt gar nicht wie viele Tonnen Felsen einem da vom Herzen abfallen. 😁
Leider werde ich nun nie wissen ob die neue WFS und das Zündschloß funktioniert hätten, aber das kann ich angesichts der Tatsache, dass die Schlüssel wieder da sind, durchaus verkraften.
P.S.:
Ich hab sie mal gefragt, wo sie den Schlüssel denn gefunden hat: Der lag dann wohl heute Morgen einfach im Bereich der Eingangstüre unseres Hausflurs. Direkt vor einem Schild an der Tür, auf dem wir eine Suchanzeige inkl. unserer Namen angeklebt hatten.
Warum der eigentliche Finder dann nicht unseren Briefkasten nutzt oder bei uns klingelt....
Sachen gibts....
P.P.S.:
Braucht jemand n neues Zündschloß inkl. Schlüssel und passendem Steuergerät für die WFS?
Ende gut, alles gut 🙂
Dann jetzt aber schnell einen Zweitschlüssel anfertigen lassen.
Bzgl. des von Dir angebotenen Sets: In den letzten Tagen häuften sich hier die Anfragen bzgl. des verlorenen letzten Schlüssels. Einfach beobachten, vielleicht kannst Du irgendwem damit schnell weiter helfen. Ansonsten auch schon bei eBay oder eBay-Kleinanzeigen einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von xela_
Ende gut, alles gut 🙂Dann jetzt aber schnell einen Zweitschlüssel anfertigen lassen.
das wird die erste Amtshandlung sein! 😁
Auch nochmal ein großes Dankeschön an alle die hier immer so fleißig versuchen zu Helfen und mit gutem Rat jedem zur Seite stehen!
Gruß
Chris
Glückwunsch. Die nächste Altkleiderspende geht dann wohl zum DRK 😉
Zitat:
Original geschrieben von RP Golfer
Glückwunsch. Die nächste Altkleiderspende geht dann wohl zum DRK 😉
und das Mädel bekommt nen kleinen Präsentkorb 😉
Schön dass sich das Problem aufgeklärt hat.
Ich habe leise und still mitgelesen und ihr habt mir sehr viele Fragen beantwortet 🙂
Also hat der Thread auch mir geholfen 🙂
Vielen Dank dafür =)
LG
Andy