Schlüssel nicht lieferbar
Hallo zusammen,
ich habe meinen einzigen Schlüssel meines ML vor ca. fünf Monaten verloren. Seit dieser Zeit warte ich darauf, dass Mercedes Benz einen Ersatzschlüssel liefert. Ich habe mir, nach einigen tausend Euro an Mietwagenkosten, mittlerweile einen anderen Wagen gekauft. Mein geliebter ML steht seither bei einer Mercedes Benz Niederlassung, denn man kann ihn ohne Schlüssel weder fahren noch verkaufen.
Die Stellungnahme von Mercedes Benz:
Zitat:
Sehr geehrter Herr XY,
hiermit komme ich noch einmal auf Ihre Kontaktaufnahme auf unserer Facebookseite zurück.
Es tut mir leid, der Fahrzeugschlüssel für Ihren Mercedes-Benz ML 400 CDI nicht lieferbar ist. Inzwischen habe ich Rücksprache mit der Serviceabteilung gehalten und den Sachverhalt intern geprüft.
Sie haben recht – eine so lange Lieferzeit ist nicht unser Standard. Ein Lieferverzug kann viele Gründe haben und ist auch leider nicht kategorisch auszuschließen, obwohl wir uns immer alles daran setzen, Ersatzteile möglichst schnell bereitstellen zu können. Ihre Bestellung wurde nun noch einmal priorisiert. Einen Liefertermin kann ich Ihnen jedoch aktuell leider weiterhin nicht nennen. Sobald das Teil eingetroffen ist, informieren die Kollegen Sie sofort.
Eine Kulanz, aufgrund eines Ersatzteilverzugs, bieten wir nicht an.Wir bedanken uns für Ihre Geduld und Ihr Verständnis. Für künftige Anliegen sind meine Kollegen und ich auch immer wieder gerne für Sie da.
Nachdem ich erneut bei Mercedes Benz angerufen habe, wurde mir mitgeteilt, dass es im November ein Update zu dem Thema geben wird, die Dame meinte, dass es 2017 werden würde bis der Schlüssel wieder lieferbar sein würde.
Meine Frage ist nun: Gibt es weitere Mercedes Fahrer die betroffen sind? Mercedes Benz teilte mir mit, dass es eine ganze Reihe an Wartenden gäbe. Gibt es irgendeine andere Möglichkeit den ML wieder zum Fahren zu bringen?
Ich bin sehr ratlos über das Vorgehen eines Premium Herstellers. Der Wagen ist noch gute 10 000 € Wert und steht und verliert an Wert. Ich bot Mercedes Benz an den Wagen zu übernehmen, was abgelehnt wurde.
Vielen Dank und viele Grüße BS
Beste Antwort im Thema
Doch kann ich denn ich habe nicht täglich Unfälle.
Jetzt wirst Du mir aber langsam zu oberschlau, wie soll der ML alle Türen öffnen?
Das kann nur dann das Steuergerät machen wenn nach dem anfahren die Türverriegelung automatisch verriegelt.
Dem Mist konnte ich noch nie etwas abgewinnen und habe das aus allen meinen Mercedes deaktiviert somit sind bei einem Unfall auch keine Türen verriegelt.
Da man bei dem Sternenpalast alleine gelassen wird wenn die Funkschlüssel nicht mehr gehen und man sich jedoch den Luxus einer ZV gönnen will bleibt somit nur eine Umrüstung.
Mir ist das egal was Du an Deinem Benz machst und somit sollte es Dir auch egal sein wenn andere sich alternativen einfallen lassen oder selbst umrüsten.
Ich sehe nicht ein den Sternenpalast mit meinem sauer verdientem Geld zu weiteren Glaspalästen zu verhelfen und so kaufe ich sämtliches Zubehör was im freien Ersatzteilmarkt erhältlich ist auch dort und mache einen Bogen um den Mercedes Ersatzteilhandel.
Manchmal kaufe ich auch bei ATP und anderen sehr billige Teile und habe noch nichts negatives bisher erlebt, im Gegenteil die Topran Traggelenke sind jetzt vorne über 50 tkm drin und alles ist bestens.
Ich denke meine MLs sind technisch in gutem bis hervorragendem Zustand und das wird auch so bleiben da ich alles regelmäßig kontrolliere.
Ob ich da etwas einbaue was möglicherweise keine 10 bis 12 Jahre hält sondern nur 5 oder 6 sollte auch anderen egal sein da ich nicht so langfristig denke da ich in einem Alter bin wo ich jeden Tag in die Kiste hopsen könnte und ich glaube das die Haltbarkeit meiner Ms meine Lebenserwartung übersteigt.
Meine Teilevorhaltung ist mit Sicherheit größer als in den Lagern vom Sternenpalast, weitere 3 Ersatzteilträger stehen noch komplett fahrbereit in einer Scheune und werden in regelmäßigen Intervallen bewegt also wovor sollte oder müsste ich mir Gedanken machen.
Die Möglichkeiten mit Schrauberhalle und Hebebühne die ich seit einigen Monaten habe hätte ich gerne vor 40 Jahren gehabt denn dann würden meine Frau und ich zum 170er und 163er noch 123er, 116er, 107er, 124er und 126er und div. Exoten fahren dann wären viele unserer Autos behalten und Restauriert worden.
Etwas Toleranz gegenüber anders denkenden sollte in diversen Köpfen Einzug finden.
Und man nennt heute das ganze Zeitwertgerechte Reparatur oder hast Du davon noch nichts Gehört?
103 Antworten
Ja es gibt laut Aussage meines freundlichen eine Möglichkeit. Das wäre ein Notschlüssel der lieferbar wäre.
Der einzige Nachteil ist das man damit nicht die Zentralverriegelung steuern kann und alle Türen manuell öffnen und verschließen muss. Aber man mit ihm den Wagen starten und fahren
Das ist ja kaum zu glauben. Soweit ist also die heutige Technologie! Wie machen es denn die Autodiebe?
??
danke @Dago71, ich werde gleich meine MB Werkstatt anrufen und nachfragen. Melde mich dann hier mit News.
Ja es gibt laut Aussage meines freundlichen eine Möglichkeit. Das wäre ein Notschlüssel der lieferbar wäre.
Der einzige Nachteil ist das man damit nicht die Zentralverriegelung steuern kann und alle Türen manuell öffnen und verschließen muss. Aber man mit ihm den Wagen starten und fahren
Ähnliche Themen
Kein Problem.
Der Preis bewegt sich je nach Modell zwischen 90 und 140 Euro
große Sauerei und hochnäsig von DB, das wird ihnen mal auf die Füße fallen.
Update: Scheinbar scheint die Möglichkeit eines Notschlüssels wie von @Dago71 beschrieben zu bestehen. So meine MB Niederlassung. Nun ist noch die Frage, ob das auch für mein Modell möglich ist… to be continued…
Das soll allgemein für den 163 möglich sein. Nur der Preis ist jedesmal anders.
Ich drück Dir die Daumen
Deshalb werden Autos mit 2 Schlüsseln ausgeliefert. Dann kann man entspannt Ersatz besorgen. Mir wäre es nicht wohl bei dem Gedanken nur einen Schlüssel für eines meiner Autos zu haben und ich hätte Ersatz besorgt bevor der 2 Schlüssel auch weg ist.
Diese Notschlüssel sind doch eigentlich nur "normale" Schlüssel ohne Funk. Damit kann man das Auto öffen, aber fahren kann man damit nicht weil die WFS nicht deaktiviert wird.
Bevor ich allerdings tausende Euros für Mietwagen geopfert hätte, hätte ich mir ein komplettes Set aus einem Unfallwagen gekauft und die Steuergeräte getauscht. Das wäre vielleicht ein Tag Arbeit aber dann kann man wieder fahren.
Falsch, laut Aussage meines freundlichen kann mit dem Notschlüssel gefahren werden
HALLO; wo kann ich einen Schlüssel bekommen?
Benötige dringend auch einen,
Gruß
Harald
Zitat:
@Dago71 schrieb am 18. Oktober 2016 um 09:32:56 Uhr:
Kein Problem.
Der Preis bewegt sich je nach Modell zwischen 90 und 140 Euro
Hallo, um das Thema noch weiter zu vervollständigen, ich habe @MichaelV12 's Tipp befolgt und mir auf ebay die Anlage gekauft. Nun liegt diese seit 12 Tagen und wartet auf den Einbau. Lt. Mercedes Benz Würzburg sollte das dann aber funktionieren. I'll keep you updated…
Habe gerade diesen Schlüssel
im Netz gefunden, vielleicht hat ja einer von Euch Verwendung !
Gruß Detlef
"Fast wie neu" bedeutet dann wohl, dass er bereits auf ein Auto angelernt ist.