schlüssel nachmachen lassen
hi,
ich wollte für meinen gti einen schlüssel nachmachen lassen, direkt bei vw.
der teile-mensch sagte mir, dass bei fahrzeugen vor 1996 keine zentrale speicherung des schlüssel codes stattfand. ich muss deswegen am zündschloss den code ablesen.
stimmt das so?
wenn ja, welcher code? hab die lenkradverkleidung abgebaut. da steht einmal die teilenummer 1Hxxxxxx auf dem schloss selbst, also ist mit eingegossen im metall. daneben ist ein stecker worauf ein aufkleber ist. einmal wieder etwas mit 1Hxxx und drunter vier ziffern und zwei ziffern. z.b. "1234 56" ist das der code?
thanx
35 Antworten
@loki
wieso soll der airbag ein problem sein??? batterie abklemmen, warten, imbusschrauben hinten am lenkrad lösen und airbag abnehmen. stecker ab...fertig.
@desbastar
soweit ich weiß kann man die schlösser in den türen umcodieren. musst aber dann diese pins ändern. habs mal an nem e36 gemacht. hat bissl lang gedauert, geht aber.
also zündschloss kostet so 70 (wenn ich mich nbicht irre) inkl. zwei neuer schlüssel.
zurück zu meinem problem.
airbag, lenkrad, stockschalter sind ab. wie bekomme ich aber jetzt das schließzylindergehäuse ab. auf dem bild rot markiert, ist ein teil welches um die lenksäule geht. die schraube im gelben kreis ist ab.
http://fotos.web.de/wasim81/golf_schloss
bis dann
Zitat:
Original geschrieben von ALA
@loki
wieso soll der airbag ein problem sein??? batterie abklemmen, warten, imbusschrauben hinten am lenkrad lösen und airbag abnehmen. stecker ab...fertig.
weil arbeiten am airbag von laien durch gesetzliche vorlage strickt verboten sind .
Zitat:
Original geschrieben von Desbastar
was kostet denn ein neues zündschloss`?
bzw wie aufwendig ist denn der einbau?problem bei mir ist, das ich zündschloss und türen ein anderes schloss hab.will garnet wissen warum 😁
türen gehen en über zv bzw funk, von daher ist net so schlimm aber würde mich mal itneressieren
Warum ein neues Zuendschloss? Du kannst die Schliessungen in den Tuerschloessern aendern. Geht recht einfach.
Hallo,
hab den Zweitschlüssel verloren und möchte mir deswegen einen neuen anfertigen lassen.
Wenn ich des jetzt richtig verstanden hab, geht des bei VW nur mit Hilfe des Fahrzeugscheins ab baujahr 1996?
Des würde bei mir schonmal auscheiden, da BJ 1995.
Also muss ich entweder bei VW ein Rohling bestellen und dann den und den Erstschlüssel dort abgeben oder damit zum Schlüsseldienst gehen?
Wegfahrsperre hab ich eh gar keine.
Was kostet es bei VW ein Schlüssel nachmachen zu lassen?
mfg bmm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmm
Hallo,
hab den Zweitschlüssel verloren und möchte mir deswegen einen neuen anfertigen lassen.
Wenn ich des jetzt richtig verstanden hab, geht des bei VW nur mit Hilfe des Fahrzeugscheins ab baujahr 1996?
Des würde bei mir schonmal auscheiden, da BJ 1995.
Also muss ich entweder bei VW ein Rohling bestellen und dann den und den Erstschlüssel dort abgeben oder damit zum Schlüsseldienst gehen?
Wegfahrsperre hab ich eh gar keine.
Was kostet es bei VW ein Schlüssel nachmachen zu lassen?mfg bmm
Du kaufst bei VW einen Rohling (mit oder ohne Licht). Damit und mit dem noch vorhandenen Erstschluessel gehst du zum Schluesseldienst und laesst den Rohling fraesen. Fertig.
@bmm
wenn du ehh keine wegfahrsperre im auto hast warum willste dann den teuren schlüssel bei vw kaufen ?? wenns nich gerade nen orginal schlüssel sein soll kannste auch einfach so mit deinem schlüssel zum schlüssel tubbie gehen die haben so gänginge kfz schlüssel typen wie die für den in der regel golf da ... dann kost dat spiel mit schlüssel allenfals ma fufzeh euronen
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Warum ein neues Zuendschloss? Du kannst die Schliessungen in den Tuerschloessern aendern. Geht recht einfach.Zitat:
Original geschrieben von Desbastar
was kostet denn ein neues zündschloss`?
bzw wie aufwendig ist denn der einbau?problem bei mir ist, das ich zündschloss und türen ein anderes schloss hab.will garnet wissen warum 😁
türen gehen en über zv bzw funk, von daher ist net so schlimm aber würde mich mal itneressieren
Ja hallo, wie einfach geht denn das? Für meinen Golf III habe ich keine Schlüssel mehr, hab ein anderes Zündschloß mit Schlüssel vom Schrottplatz geholt. Nun läuft die Karre wieder, aber die Türen kann ich mit dem neuen Schlüssel natürlich nicht mehr abschließen...
Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von botnanger
Ja hallo, wie einfach geht denn das? Für meinen Golf III habe ich keine Schlüssel mehr, hab ein anderes Zündschloß mit Schlüssel vom Schrottplatz geholt. Nun läuft die Karre wieder, aber die Türen kann ich mit dem neuen Schlüssel natürlich nicht mehr abschließen...
Grüße
Andreas
Türgriff ausbauen und daraus den Schliesszylinder ausbauen. Wie das geht, steht grundsätzlich in den Bastelbüchern (ich empfehle "so wirds gemacht" von Etzold), es geht theoretisch aber ohne.
Falls Du es ohne Bücher machst: Beim ausbauen des Schliesszylinders den Schlüssel stecken lassen, sonst fliegen einem die Schliessplättchen davon (okay, ist in Deinem Fall eh egal, da Du alles neu machen musst).
Du siehst, dass bei gestecktem Schlüssel (also dem für die Türen) alle Plättchen bündig mit dem Zylinder abschliessen, bei gestecktem Zündschlüssel dagegen nicht. Du musst nur die Plättchen so einbauen, dass das auch beim Zündschlüssel der Fall ist.
Wie man das macht:
Meines Wissens gibt es vier verschiedene Schliessplättchen. Du besorgst Dir vier verschiedene und guckst für jede Position, welches Schliessplättchen passt. AUFSCHREIBEN, auf jedem Plättchen steht eine Zahl oder ein Buchstabe, anhand derer man sie unterscheiden kann.
Dieses Ausprobieren dauert maximal 5 MInuten, Du kannst es also theoretisch an der Teiletheke vom VW-Händler machen. Danach kaufst Du die entsprechende Anzahl der benötigten Plättchen. Bedenkte, dass Du auch den KOfferraum umrüstest und ggf. den Tankdeckel (obwohl ich mir hier die Mühe sparen würde und stattdessen einen alten Schlüssel ins Auto legen würde).
Tipp: Kauf direkt neue Zylinder. Die alten hatten eine unterdimensionierte Stelle, an der sie gerne brachen, dann konnte man das Auto nicht mehr auf- oder zuschliessen. Zusätzlich brauchst Du noch einen Mitnehmer (alt-neu ist nicht kompatibel). Evtl. ist bei Dir auch schon umgerüstet, das kann der Teileonkel feststellen, wenn Du den Zylinder mitbringst und ihr den Vergleich macht. Möglicherweise passt Dir der Mann auch gleich das Schloss an den Schlüssel an.
Das ist schon eine bärenstarke Beschreibung - herzlichen Dank dafür 🙂 Werd' mich in 2 Wochen daran machen, wenn ich Urlaub habe. Die Aktion hast Du wahrscheinlich als Routinier in kurzer Zeit erledigt, ich brauch wohl etwas länger...
Grüßle
Andreas
Hallo,
weiß von euch jemand, ob man sich einen Autoschlüssel bei jedem Schlüsseldienst nachfräsen lassen kann, wenn man den Fahrzeugbrief, die Schlüsselnummer und einen Schlüsselrohling hat, habe mir nämlich vor zwei Jahren einen neuen Schloßsatz eingebaut, dass wieder überall der selbe Schlüssel passt.
Jetzt möchte ich wieder so einen Schlüssel wie ich ihn davor hatte auf dem Bild der untere, deswegen die Frage!!
Wie sehen eure T3 Schlüssel aus??
Gruß Stefan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuen Schlüssel fräsen lassen' überführt.]
wenn du einen funktionierenden schlüssel hast, macht dir jeder schlüsseldienst einen neuen fertig. brief oder so´n kram brauchst du da nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuen Schlüssel fräsen lassen' überführt.]
Klar das geht.
Ich würde Dir empfehlen, entweder vorher beim Schlüsseldienst Deiner Wahl nachzufragen, ob die den entsprechenden Rohling da haben ODER ihn über Classic Parts bestellen. War vor einiger Zeit auf deren Seite und habe diverse Rohling zu fairen Preisen (so 7,- - 8,-Euro) gefunden.
VG,
FalkP.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuen Schlüssel fräsen lassen' überführt.]
ja hab mir bei so nem schuhreparierer der auch schlüssel macht meinen nachmachen lassen... hat 7,50 euro gekostet und 10 minuten gedauert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuen Schlüssel fräsen lassen' überführt.]
Classic Parts fräst auch für ganz kleines Geld nach Original-Fräsvorlage. Brauchst nur die Schlüsselnummer, die auf dem Griff der Schiebetür steht. Vorteil: Du hast dann keine Kopie einer Kopie, sondern wieder einen jungfräulichen Schlüssel in N-Profil (die meisten Schlüsselbuden haben nur das HV-Profil, das hakt etwas)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuen Schlüssel fräsen lassen' überführt.]
Halloooo, hier geht es darum, einen Schlüssel nachmachen zu lassen. Mister Minit und fertig. 10 Minuten, 8,- Euro. Rohling hast Du ja so, wie Du ihn willst. Kein Brief nötig, keine Schlüsselnummer, kein Bestellen, nix. Einfach nur hin und machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuen Schlüssel fräsen lassen' überführt.]