Schlüssel geklaut
Hi,
ich hab heute Mittag vor unserer Garage an dem Auto von nem Bekannten geschraubt. Dabei hatte ich das Werkzeug und leider auch den Schlüssel an der Kante vom Garagentor liegen. Dieses war aber offen. Nachdem ich max. 5 Minuten drinnen im Haus war und danach alles zusammensuchen wollte, war der Schlüssel weg. Ich fühl mich irgendwie verarscht, hab schon über ne Stunde das Haus und die Garage auf den Kopf gestellt. Achja, es handelt sich um einen roten Astra f '93. Wen interessiert bitte so eine Möhre? Was soll ich jetzt machen?
23 Antworten
Hi,
interessanter Punkt - die Haftpflicht.
Benzinklausel dürfte außen vor sein.... Gelle?
Es steht die Frage, wie das ganze gehandhabt wird.
Wird das Auto zum Zeitpunkt als an den Threadersteller geliehen, defintiv nein, da geliehene Gegenstände grundsätzlich nicht versichert sind (Ausnahmen gibt es).
Es kann aber auch als einfacher Freundschaftsdienst angesehen werden - der Threadersteller hätte aufpassen müssen da man die Schlüssel in seine Obhut übergab....
Also bei ner Gefälligkeit wiederum kann es durchaus sein - dort sind oftmals nur Umzüge ausgenommen - der Rest wäre versichert... Dann muss aber gleichzeitig auch der Verzicht auf den Einwand der Fahrlässigkeit mit vereinbart sein.
Also - das scheint nicht ganz so einfach - der Threadersteller müsste hier in seine Bedingungen der PHV schauen ob und wie "Gefälligkeiten" abgesichert sind. Wenn dem so ist, dann einfach melden - die Versicherung wird schon was zu sagen.
Zusätzlich kann er auch den Gebrauch von fremden privaten Schlüsseln versichert haben - meist gegen Aufschlag. Nimmt man z.B., wenn man den von Omma zum Blumengießen überlassenen Schlüssel verliert.
Könnte hier ja auch gelten - aber da bin ich mir im Moment selber nicht sicher - fremde Autoschlüssel verloren hab ich zumindest noch nie gehabt.
Fazit:
Einfach mal die Bedingungen der PHV rauskramen wenn gewünscht - oder hat sich der Schlüssel wieder eingefunden?
Was sagt der Geschädigte eigentlich dazu?
Tjo....
Maddi - dein Kunde 😉
Grüße
Schreddi
Also bis jetzt scheint das Auto noch da zu sein. Die Besitzerin des Autos wollte gar nichts machen, ich hab ihr einiges angeboten. Selbst schuld.
Zitat:
Original geschrieben von jutilo
Die Besitzerin des Autos wollte gar nichts machen...
Mit welcher Begründung?
Ähnliche Themen
ich hole den thread nochmal vor,
eine bekannte hat ein aehnliches problem, der schluessel wurde aus der wohnung gestohlen. Natuerlich hat sie jetzt angst um ihr auto, andererseits verlangt BMW, fuer den nicht mehr ganz frischen dreier, 2000EUR.
Koennte der schluessel moeglichweise bei der hausratversicherung abgedeckt sein? Irgedeine idee, ausser dem pitbull?
3L
Als erstes den Diebstahl anzeigen, mit der Anzeige an die Hausrat wenden. Ich glaube da ist Einbruch mit abgesichert.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Als erstes den Diebstahl anzeigen, mit der Anzeige an die Hausrat wenden. Ich glaube da ist Einbruch mit abgesichert.
Ha ich ihr grade gesimst, vielleicht hat sie ja glueck....
Das ist eine ziemliche miese sache. Verliert man den schluessel "irgendwo" ist das vielleicht nicht so schlimm, wird er aber zuhause geklaut, dann wir der dieb das auto schon finden. Man ist wirklich in der patsche.
3L
Ist eingebrochen wurden? Oder hat ihn einer mitgehen lassen der offiziell in die Wohnung kann? Oder ist er am Ende nur irgendwo dahinter gerutscht oder runter gefallen?