Schlüssel funktioniert eingeschränkt

Mercedes

Seit einiger Zeit funktioniert mein "Hauptschlüssel" nur noch eingeschränkt, d.h. er öffnet nur noch die Fahrertür, starten usw. geht normal. Abhilfe brachte der Ersatzschlüssel. Mit dem lief alles normal.

Heute war ich nun beim Freundlichen und frage um Rat. Er meinte da hilft nur ein neuer Schlüssel (276 €).

Kann sich jemand den Fehler erklären und kennt eine weniger aufwendige Methode?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hurbaldi schrieb am 16. März 2015 um 11:40:13 Uhr:


Haha vielleicht,arbeite selber im Handel und weiß wie das abläuft,da zählt jeder Euro den man den Kunden aus der Tasche holt. Und wenn man merkt,dass der überhaupt keine Ahnung hat,packt man ihm eben den Einkaufswagen voll. Denn vom Umsaatz hängt meine Prämie ab.

Ich bin auch im Handel seit 30 Jahren Selbstständig, so eine Denkweise wie du sie hast käme mir nie in den Sinn und wenn einer meiner Angestellten so wie du denken würde wäre er schon am Arbeitsamt.

Stell dich ins Eck und schäme dich.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wenn Du einem ahnungslosen Kunden Ware verkaufst, die er gar nicht braucht, ist das kein Beschiss?!
Ich würde zu gerne wissen, wo Du arbeitest...

Hallo meine Lieben, jetzt entwickelt sich der Thread aber eine merkwürdige Richtung.

Das Problem war tatsächlich in Sekundenschnelle erledigt, wie es entstanden ist, weiß ich nicht (Kinder scheiden aus, mein Sohn ist Mitte 30 und lebt in Tokio)
Zum Thema Umsatz: ich überlege tatsächlich, die Niederlassung zu wechseln. Dann wären die 270 € für den Schlüssel ein grobes Eigentor. Ich erwarte von meinen Geschäftspartnern auch Fairness und eine vernünftige Beratung - für mein gutes Geld.

Zitat:

@fenrisulfur schrieb am 16. März 2015 um 18:21:15 Uhr:


Wenn Du einem ahnungslosen Kunden Ware verkaufst, die er gar nicht braucht, ist das kein Beschiss?!
Ich würde zu gerne wissen, wo Du arbeitest...

Wo hab ich gesagt das er Ware bekommt die er nicht braucht? Es war so gemeint das wenn ein Kunde zB Tapete braucht er nicht daran denkt das er auch eine Bürste Schere oder eine Aluschiene zum abschneiden braucht. Hoffe ich konnte das jetzt klarstellen

Der TE bräuchte auch keinen neuen Schlüssel oder meint ihr der freundliche hätte net gewusst,dass man den Schlüssel in ein paar Minuten wieder in Ordnung bringen kann? Zumal der Ersatzschlüssel ja funzte.

Es war so als Vergleich gedacht aber ihr habts wohl falsch verstanden.

Sorry dafür.

Zitat:

@offenau schrieb am 16. März 2015 um 18:26:29 Uhr:


Das Problem war tatsächlich in Sekundenschnelle erledigt, wie es entstanden ist, weiß ich nicht (Kinder scheiden aus, mein Sohn ist Mitte 30 und lebt in Tokio)

Danke für deine & vor allem für diese Antwort! 😁

Lange habe ich nicht mehr so herzlich gelacht & etwas lustiges hat dieser Thread inzwischen mehr als gebraucht. 😁😁😁

Bist Du in Berlin, dann bekommst du ein Bier von mir spendiert & anschließen lädst du mich auf einen Besuch bei deinem Sohn ein!

Ps: Sicher, dass der Bengel nicht heimlich einen dritten Schlüssel anfertigen ließ und diesen mit zu sich nach Hause genommen hat? Und wenn, geht das Funksignal dann durch, oder um die Erde? 😉

Ähnliche Themen

Wenn ich meinen Senf auch mal dazu geben darf

Was hat das mit dem Thema zu tun???

Zitat:

@Saddy321 schrieb am 17. März 2015 um 14:40:58 Uhr:


Was hat das mit dem Thema zu tun???

Das Thema ist schon lange durch:

  1. Der Händler ist ein Idiot oder frech
  2. Das Problem war kein Problem, sondern an Feature und ist "behoben"
Deine Antwort
Ähnliche Themen