Schlüssel für Wegfahrsperre Volvo 850
Liebe Gemeinde,
wie oder wer kann den Schlüssel für die Wegfahrsperre programmieren? Habe ein Original, möchte aber einen zweiten, falls man den mal verliert....
Danke für ein paar Tips
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
VDO hilft da inzwischen auch nicht mehr, genauso wenig wie die Bosch-Dienste. Weiß ich aus leidvoller Erfahrung. Der Immobilizer ist Steinzeit-Technik, die nicht mehr "supportet" wird...Einfachste Variante: Immo-Steuergerät nicht ausbauen, sondern deaktivieren mittels kleiner Lötarbeiten. Anleitung dazu per PM.
das läßt sich so pauschal nicht sagen, es gibt vereinzelt noch Boschdienste die sich darauf noch verstehen. Nur muß man diese erst finden und natürlich nicht in so einen Glaspalast Boschdienst aufsuchen. Solche Pauschalaussagen hab ich vor vielen Jahren auch schon gehört als ich verzweifelt nach einer Werkstatt suchte die mir an meinem 1800E die D-Jetronic wieder zum Laufen bringen sollte. Überall hieß es da geht nicht s mehr nicht s zu machen Letztendlich fand ich dann eine kleine ehemalige Boschwerkstatt die den Wagen wieder zum laufen brachte. Der alte Meister hatte sich richtig gefreut wieder an solch schöner alter Technik zu werkeln und diese wieder hin zu kriegen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_P1800
Klar die meisten heutigen Werkstätten haben weder Zeit noch Lust sich mit alter Technik auseinander zu setzten. Aber ich kann solche Sätze wie alte Technik Schrott nicht hören. Dann müßte jeder der einen alten Wagen der älter als 15 Jahre ist ja verzweifeln und zum Neuwagenhändler rennen. Aber dieses Forum ist doch da um alte Technik wieder zum laufen zu bringen.
72 Antworten
Zitat:
@MMcM schrieb am 13. März 2022 um 18:01:24 Uhr:
Zitat:
@Spannungsprüfer23763 schrieb am 8. April 2014 um 09:23:05 Uhr:
Seltsam, ich habe gerade mal bei Volvo angerufen, angeblich programmiert das keiner mehr, die Rohlinge gäbe es auch nicht mehr und eine Umstellung auf eine andere Wegfahrsperre geht auch nicht....wie immer die wundervolle Antwort geht nicht....
Oh-ja, wie recht Du hast. Auch ich bin auf der Suche nach einem Zweit"schlüssel" und habe bereits die Geschäftleitung von VDO kontaktiert. ALLES NEGATIV !
So´was kennen alle - aber keiner hat einen oder weiß jemanden, der so einen noch hätte...Programmieren kann übrigens noch eine Firma in Frankfurt/Main...
Anmerkung/Nachtrag:
Dank eines netten Lesers hier bekam ich "für ´ne Tüte Kekse" einen gebrauchten schwarzen Plastik T-Schlüssel. Der war natürlich nicht auf mein Auto codiert.
Nach längerem Suchen und fragen der Clubkameraden bekam ich den Tipp, daß in der Nähe eine kleine Firma sich auf VDO-Geräte, und so, spezialisiert hat.
Dort machte ich einen Termin - und die konnten mir tatsächlich den Zweitschlüssel für die Wegfahrsperre neu codieren !
War zwar nicht ganz billig - aber ich hoffe nun, auf der (halbwegs) sicheren Seite zu sein.
Dort sagte man mir auch, sie hätten sogar noch ein paar der GRAUEN Schlüssel, die schwarzen gäbe es nicht mehr. Und sie könnten so etwas nur noch wenige Jahre machen, denn der dazu benötigte PC wäre schon gute 30 (?) Jahre alt und nur auf dem läuft das Programm zum Codieren.
Gibt der PC dann mal seinen Geist auf - ist dann auch das Geschichte... 🙄
Hallo
War schon länger nicht mehr hier und gleich ne Frage.Mein Sohn hat seit zwei Monaten nen 850 20v kombi der jetzt zickt.Denke Wegfahrsperre.
Der Volvo ist baujahr 11.96 und hat 170 PS
Könnte Mir da jemand helfen wegen Brücken oder ausschalten
Gruss Karl
Zitat:
@audi_gto2000 schrieb am 1. Mai 2022 um 12:50:40 Uhr:
Hallo
War schon länger nicht mehr hier und gleich ne Frage.Mein Sohn hat seit zwei Monaten nen 850 20v kombi der jetzt zickt.Denke Wegfahrsperre.
Der Volvo ist baujahr 11.96 und hat 170 PS
Könnte Mir da jemand helfen wegen Brücken oder ausschalten
Gruss Karl
Diese Version der WFS kann man nicht "einfach so" brücken die ist integriert im System. Die lässt sich aber recht gut auslesen sodass man erkennen kann ob es daran liegt das der Wagen nicht anspringt. Typisches Zeichen ist das der Wagen 2 Sekunden angeht und dann abrupt aus.
Hallo
Auslesen ist so ne Sache bei denen die Ich kenn kommt keiner rein
Allerdings Bosch Tester keine Volvo Werkstatt
Gruss Karl
Welches Auslesegerät wäre zu Empfehlen für den 850er
Ähnliche Themen
Moin!
Ich hatte gut ein halbes Jahr gesucht, bis ich dann erst einen "T-Schlüssel" fand, den mir ein seehr netter Mitleser hier vom Forum verkaufte - und dann eine Firma, die den auch neu auf mein Auto programmieren konnte...
Die Fa. ist in Franbkfurt/M., eine Neuprogrammierung geht nur mit dem Auto, man muß also vorfahren...
Und die Firma hat noch ein paar GRAUE Schlüssel, die SCHWARZEN gibt´s nicht mehr neu !
Zitat:
Moin!
Ich hatte gut ein halbes Jahr gesucht, bis ich dann erst einen "T-Schlüssel" fand, den mir ein seehr netter Mitleser hier vom Forum verkaufte - und dann eine Firma, die den auch neu auf mein Auto programmieren konnte...
Die Fa. ist in Franbkfurt/M., eine Neuprogrammierung geht nur mit dem Auto, man muß also vorfahren...
Und die Firma hat noch ein paar GRAUE Schlüssel, die SCHWARZEN gibt´s nicht mehr neu !
Moin MMcM,
magst Du mir verraten, welche Fa. das in Frankfurt macht?
Herzlichen Dank
Vg
Martin martin.kubiessa@web.de
Danke, habe ich mittlerweile auch recherchiert. Einfacher ist es, die blöde Wegfahrsperre auszubauen.
Viele Grüße
Martin
Zitat:
@T5-Power schrieb am 8. April 2014 um 08:45:32 Uhr:
Das eigentliche Programmieren kostet sicherlich keine 100-120 Euro,wenn die Hardware vorliegt.
Moin!
135.- € habe ich für die Programmierung eine schwarzen
Plastik"schlüssels" bezahlt.
Die schwarzen gibt´s übrigens nicht mehr und wenn Du
so einen brauchst, mußt Du lange suchen, weiß ich aus
eigener Erfahrung.
VDO hat noch ein paar graue Schlüsssel, die aber nicht
passen. Und wenn auch die verkauft sind - ist´s fertig.
Auch das Prorammieren der schwarzen Schlüssel ist ein
echtes Problem geworden, weil es keine (neuere) Software
mehr gibt. Und die alte Software funktioniert auf neueren
PC´s nicht !
Die VDO-Filiale in Frankfurt sagte mir, wenn deren uralter
PC mal seinen Geist aufgibt, dann war´s das - für alle
Ewigkeit....
Zitat:
@Trettsvea schrieb am 5. September 2022 um 21:39:42 Uhr:
Danke, habe ich mittlerweile auch recherchiert. Einfacher ist es, die blöde Wegfahrsperre auszubauen.
Viele Grüße
Martin
Ach, weißt Du, mittlerweile hab´ ich mich ja daran gewöhnt und es hat so
seinen Witz! Auch in der Werkstatt, wenn ich dem Meister erklären "muß",
wie man damit meinen Mercedes SL startet.
Mir sagte im großen Mercedeshaus der Mann, der für Elektronik zuständig
ist, daß dieses System von VOLVO eigentlich ganz guit ist, weil in der
Technik sehr simpel. Und er hätte noch nie gehört -er war früher bei Volvo-
daß das System mal gänzlich versagt hätte...
Zitat:
@Trettsvea schrieb am 5. September 2022 um 21:39:42 Uhr:
Danke, habe ich mittlerweile auch recherchiert. Einfacher ist es, die blöde Wegfahrsperre auszubauen.
Viele Grüße
Martin
Trettsvea User ist online Info Freunde (0)
Fahrzeuge (0)....so die Theorie - die Praxis fällt/steigt mit dem Modelljahr wohl ;-)
Zitat:
@Spannungsprüfer23763 schrieb am 8. April 2014 um 08:16:51 Uhr:
Liebe Gemeinde,wie oder wer kann den Schlüssel für die Wegfahrsperre programmieren? Habe ein Original, möchte aber einen zweiten, falls man den mal verliert....
Danke für ein paar Tips
Tom
Moin!
Nun, ich bin wohl etwas spät dran mit meiner Antwort, aber vielleicht interessiert´s ja auch andere VOLVOfahrer.
Meine Codierung machte das VDO-Fachgeschäft in Frankfurt/M.: