Schlüssel - eBay
Hallo habe grade folgendes gefunden:
http://cgi.ebay.de/...72482822QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...
Kann das sein? Ich habe eine IR-Fernbedienung bzw. Schlüssel und außerdem blinkt bei meinem Wagen nichts, außer die Dioden am Spiegel und an der Fahrerseite (Türgriff).
Ich fände es sehr praktisch wenn das klappen würde.
Grüße, Michael =)
7 Antworten
ich glaube das klappt nicht.du hast ja die infrarot schließanlage.diese schlüssel sind aber auf funk ausgerichtet. versuche auch schon länger so eine im w124 mit ir-anlage nach/umzurüsten.soll nicht gehen,wegen der el. wegfahrsperre.wenn einer das doch kann dann bitte melden.
Zitat:
Ich habe eine IR-Fernbedienung bzw. Schlüssel und außerdem blinkt bei meinem Wagen nichts, außer die Dioden am Spiegel und an der Fahrerseite (Türgriff).
Eine Blinkeransteuerung muss ja auch erstmal da sein... Der Schlüssel kann nichts steuern, was im Auto noch nicht verdrahtet ist.
Das gilt ebenso für die anderen Komfortfunktionen, mit Deinem jetzigen Schlüsseln solltest Du Das SD und die Fenster schließen können, wenn Du beim Verriegeln den EINEN Knopf länger festhältst.
"Natürlich nur wenn Du ein SD oder eFH hast ...😛"
Die Diode, die die WFS anspricht, musst Du angeblich nur vom alten in den neuen Schlüssel umbauen ...
ob das funktioniert, wird Dir nur derjenige bestätigen können, der diesen Umbau bereits durchgeführt hat.
Was mich nur stutzig werden läßt, dass der Anbieter nicht zwischen vorMOPF bis Mitte/95 (Klappschlüssel) und MOPF "Bartloser"-Schlüssel unterscheidet. Wenn der mal nicht nur die Modelbezeichnung W202 in seine Werbetexte übernommen hat ...😕
Michael,
45 + 7 Versand mögen auf den ersten Blick verlockend klingen, doch bedenke, dass die Schlüsselrohlinge nicht kostenlos
auf dein Auto angepasst werden können. Was mich stuzig macht ist der Hinweis "Kabelsatz und Steuereinheit" im Preis dabei.
Wenn es dir nur um die Blinker bei Öffnung / Schließung geht, das ließe sich preiswerter z,B. über Elektro Conrad verwirklichen.
Ein Kabel vom Innenspiegel zum Blinkrelais, dass die Blinker für einige Impulse ansteuert.
Zitat:
Original geschrieben von stahlschwein
Eine Blinkeransteuerung muss ja auch erstmal da sein... Der Schlüssel kann nichts steuern, was im Auto noch nicht verdrahtet ist.
Ich meine gehört zu haben, dass die el. Steuereinheit beim Schließen über eine noch zu legende Leitung den Warnblinker anspricht. Jetzt nicht bei dieser, aber bei anderen Nachrüstlösungen.
Zitat:
Original geschrieben von stahlschwein
Die Diode, die die WFS anspricht, musst Du angeblich nur vom alten in den neuen Schlüssel umbauen ...
ob das funktioniert, wird Dir nur derjenige bestätigen können, der diesen Umbau bereits durchgeführt hat.
Da halte ich mich auch bedeckt. Einen Transponder umbauen, einfach durch einkleben, oder was?
Ansonsten bliebe aber wohl die Umgehung der WFS. Sprich, einmal mit dem vorh. IR-Schlüssel öffnen und fortan nur noch die neue Funklösung nutzen. Ist aber doof, da hier eventuell im Diebstahlfall ein Problem mit der Versicherung auftaucht.
Zitat:
Original geschrieben von stahlschwein
Was mich nur stutzig werden läßt, dass der Anbieter nicht zwischen vorMOPF bis Mitte/95 (Klappschlüssel) und MOPF "Bartloser"-Schlüssel unterscheidet. Wenn der mal nicht nur die Modelbezeichnung W202 in seine Werbetexte übernommen hat ...😕
Mopf ist 1997 gewesen - und nach dieser taugt die vorgestellte Lösung sicher nicht mehr. Denn was bringt dir der Austausch eines Funkschlüssels gegen einen Funkschlüssel, wenn du mit dem nachgerüsteten das Zündschloss nicht mehr nutzen kannst...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Da halte ich mich auch bedeckt. Einen Transponder umbauen, einfach durch einkleben, oder was?
Ansonsten bliebe aber wohl die Umgehung der WFS. Sprich, einmal mit dem vorh. IR-Schlüssel öffnen und fortan nur noch die neue Funklösung nutzen. Ist aber doof, da hier eventuell im Diebstahlfall ein Problem mit der Versicherung auftaucht.
Ja, in der Beschreibung stand, dass diese Diode in den neuen Schlüssel geklebt werden soll.
Und ja, da gibt es im Falle eines Diebstahl mächtig Stress mit der Versicherung. Die wollen im Moment eh nix bezahlen, da käme denen ein solcher "Ich-fahre-ohne WFS-durch-die Gegend"-Versicherungsfall auch noch gelegen. Da wäre wohl nix mehr von der Versicherung zu holen.
Ich hatte mir diese Lösung auch mal angeschaut, als ich meinen Schlüssel verloren hatte. Beim Freundlichen angefragt ob sowas funktionieren kann. Gut die Antwort ist klar ... da werden keine Nachrüstlösungen empfohlen.
Meine Anmerkung nur noch mit dem verbliebenen und dem Notschlüssel, bei deaktivierter WFS, den Wagen zu nutzen, wurde mit einem mitleidigen Lächeln und dem Hinweis auf die Versicherung beantwortet
"Als ich dann noch den Preis für die Schließanlage inkl. Schlüssel, Schlösser und Anlernen der Schlüssel an die Steuerung vernommen hatte, hab´ich nochmal richtig gesucht. Motivation ist einfach alles."
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Mopf ist 1997 gewesen - und nach dieser taugt die vorgestellte Lösung sicher nicht mehr. Denn was bringt dir der Austausch eines Funkschlüssels gegen einen Funkschlüssel, wenn du mit dem nachgerüsteten das Zündschloss nicht mehr nutzen kannst...
Tut mir leid, -zähneknirschender-weise-den-Sch....-einzieh. Ich werde nie wieder behaupten, dass ich auch nur die geringste Ahnung von den Zeiten der Modelpflegen habe ... 😁
Hallo
Fahr einen 4/96 Benz und da hat der Einbau einer Alarmanlage problemlos funktioniert wobei die Funktion einer ZV oder einer Alarmanlage fast identisch ist.
Weiters hab ich bei meiner alten IR-Fernbedienung auch keinen Transponter gefunden, welcher falls vorhanden, aber problemlos umzubauen wäre.
Die Funktion der Blinkeransteuerung übernimmt die Hauptsteuereinheit
des neuen Systems, die Wegfahrsperre findet man Beifahrer seitig( wird mit Transponter nicht benötigt) und die Zentralverriegelungspumpe im Kofferraum.
Bei der IR-FB ohne Transponter musst du mit der alten FB einmal aufsperren und danach die FB weglegen.
Beim Schlüsselumbau habe ich mir gleich den originalen zurecht gefeilt und eingebaut, da der Mitgelieferte zu dünn war und nach Bearbeitung ganz einfach beim Zündschloß nicht passte
Jedoch würde ich mir überlegen bevor ich ein Zentralverriegelungssystem einbaue, ob ich nicht gleich eine Alarmanlage verbaue da der Aufwand fast gleich ist.
Kann mir auch nicht vorstellen warum es bei einem 124 nicht funktionieren sollte??
chris
Danke für Eure hilfreichen und zahlreichen Tipps und Infos. Ich fand' es einfach komfortabler, da nicht IR und nützlich, aufgrund der Blinker.
Ich finde es schon nervig wenn man den Spiegel einfach nicht „trifft“. Aber o.k., damit werde ich dann wohl leben müssen. Danke Euch trotzdem! 🙂