Schlüssel Cover

Mercedes GLE W167

Hallo Zusammen

Ich hab nun meinen GLE seit ca 4 Wochen, und werde mindestens einmal die Woche von Kolegen darauf aufmerksam gemacht, dass mein Wagen mit geöffnetem Kofferaum auf dem Parkplatz steht. Was natürlich suboptimal ist.
Es sieht so aus, als würde ich im Sitzen die Taste auf dem Schlüssel unbemerkt betätigen. Bisher habe ich kein Möglichkeit gefunden das Öffnen des Kofferraums per Schlüssel abzustellen. Daher suche ich nun eine Hülle die das Betätigen verhindert.
Kann einer von Euch mir da weiterhelfen?

Mein Volvo hatte diesen genialen "Sportschlüssel" ohne Tasten. Leider hat MB da nichts im Angebot.

16 Antworten

Man kann den Schlüssel in der MB-Werkstatt umprogrammieren lassen. Dann öffnet sich die Heckklappe nur nach 2-maligem kurzen Drücken.

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 6. September 2023 um 13:20:33 Uhr:


Man kann den Schlüssel in der MB-Werkstatt umprogrammieren lassen. Dann öffnet sich die Heckklappe nur nach 2-maligem kurzen Drücken.

Exakt!
Hatte das gleiche Problem, habe es umprogrammieren lassen und seitdem ist alles gut. (Abgesehen davon, dass ich mich immer noch über die ~100 Euro ärgere, die das Umprogrammieren gekostet hat.)

Ich habe mir einen "Metallkäfig" bei Ama×× gekauft. Seitdem kein offener Kofferraum mehr. Achte nur drauf das der Käfig die Tasten überragt dann werden die Tasten in der Hosentasche nicht mehr gedrückt. Mein Teil ist nicht mehr lieferbar , sonst hätte ich die Daten gepostet War ein Teil aus China aber gut.

Zitat:

@holle9 schrieb am 6. September 2023 um 15:27:44 Uhr:



Zitat:

@ForiSJ schrieb am 6. September 2023 um 13:20:33 Uhr:


Man kann den Schlüssel in der MB-Werkstatt umprogrammieren lassen. Dann öffnet sich die Heckklappe nur nach 2-maligem kurzen Drücken.

Exakt!
Hatte das gleiche Problem, habe es umprogrammieren lassen und seitdem ist alles gut. (Abgesehen davon, dass ich mich immer noch über die ~100 Euro ärgere, die das Umprogrammieren gekostet hat.)

Ich musste dafür nichts bezahlen

Zitat:

@holle9 schrieb am 6. September 2023 um 15:27:44 Uhr:



Zitat:

@ForiSJ schrieb am 6. September 2023 um 13:20:33 Uhr:


Man kann den Schlüssel in der MB-Werkstatt umprogrammieren lassen. Dann öffnet sich die Heckklappe nur nach 2-maligem kurzen Drücken.

Exakt!
Hatte das gleiche Problem, habe es umprogrammieren lassen und seitdem ist alles gut. (Abgesehen davon, dass ich mich immer noch über die ~100 Euro ärgere, die das Umprogrammieren gekostet hat.)

Dafür geht man zu codierer und lässt sich noch viele andere schöne Sachen codieren. Kostet 25eur/ pro Funktion

Hallo,

ich habe dieses Carbon-Cover, sehr sehr edel, leicht und es schützt die Tasten.
https://www.amazon.de/gp/product/B07N7HP64C/

Aber, ich habe trotzdem zuvor die Taste für die Heckklappe deaktiviert (mechanisch die Betätigungsnase hinter dem Knopf entfernt. Um es wieder herzustellen, müsste ich mir ein neues Bedienfeld für den Schlüssel besorgen. Ist aber egal, man benötigt den Taster ja nie und das Risiko der aufstehenden Heckklappe über Nacht war dann doch zu groß.
Der Zweitschlüssel ist noch original.

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 6. September 2023 um 20:03:14 Uhr:



Zitat:

@holle9 schrieb am 6. September 2023 um 15:27:44 Uhr:


Exakt!
Hatte das gleiche Problem, habe es umprogrammieren lassen und seitdem ist alles gut. (Abgesehen davon, dass ich mich immer noch über die ~100 Euro ärgere, die das Umprogrammieren gekostet hat.)

Dafür geht man zu codierer und lässt sich noch viele andere schöne Sachen codieren. Kostet 25eur/ pro Funktion

Hast du mir ne Empfehlung wo ich das und was ich anderes machen lassen kann?

Hast du mit demjenigen Erfahrung das er das Schlüsselthema lösen kann?

Danke im Voraus!
(Bei mir steht so oft die Kofferraumklappe offen - untragbar! Mein Verkäufer verlangt 150-180,-€...)

Ich habe die Kofferraumtaste tatsächlich in der Fernbedienung tot gelegt. Ich öffne per Kick bzw. Griff. Die Fehlauslösungen waren mir doch zu häufig.

das trau ich mir nicht zu 🙁 (und möchte ich eigentlich auch nicht - gelegentlich ist es am Schlüssel doch recht geschickt)

Ich habe ein zusätzliches sehr schickes Carbon-Cover um meinen Schlüssel. Das hat die Fehlauslösung deutlich reduziert aber eben nicht ganz unterbunden. Das hängt aber sicher von der Schlüsselaufbewahrung und persönlichen Bewegung ab. Ich habe meinen Schlüssel immer in der Hosentasche zusammen mit meinem Schlüsselbund.

Ich habe dieses Cover hier:
https://amzn.eu/d/buI1kl9

ja, das hatte ich schon gesehen. Bist du Kevin Long?

@olip: Nein, wer ist das?

Das ist der Verkäufer des Schlüssel Covers und da ich das Vorgehen, wiederholt im selben Beitrag, auf das selbe Produkt hinzuweisen als Vorgehen schlechter Verkäufer kenne hattest du meinen Spürsinn geweckt 😉
Nichts für ungut!

ok, da hab ich nicht dran gedacht. Nicht jeder macht sich die Mühe, ein Thema von Anfang an zu lesen. Daher wollte ich das abkürzen. Mein Cover hält jetzt schon 2 Jahre durch. Es gibt die aber von etlichen Anbietern.

Deine Antwort