Schlüssel abgebrochen, Austauschen
Hi,
mir ist der Schlüssel abgebrochen. Respektive das Klappgelenk ist zu Bruch gegangen. .
Denke Materialermüdung. Nun kostet der Spaß 100 Euro plus 30 Euro Programmierung.
Meine pragmatische Frage, kann ich den hier bestellen und das Innenleben einfach tauschen
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Dann zum Schlüsseldienst und den Rohling gravieren lassen.
Dann würde das zusammen gut 20 Euro kosten.
19 Antworten
Zitat:
@XP2004 schrieb am 18. März 2014 um 12:35:42 Uhr:
Kann das Schlüssel Gehäuse mit sanfter Gewalt geöffnet werden ? Hat das schon mal jemand gemacht ?
Ich würde eigentlich nur das Gelenk von dem neuen Schlüssel nehmen und ins Original Gehäuse einbauen wollen.
Das Gehäuse kann definitiv nicht geöffnet werde, ohne dass es zerstört wird. Ein neues Gehäuse ist allerdings für kleines Geld (5-10 €) zu haben.
So sollte man vorgehen (hab's selber gerade ausprobiert):
1. Patine aus dem alten Gehäuse nehmen (Gehäuse geht dabei zu Bruch).
2. Neues Gehäuse zerlegen (bleibt heil).
3. Alte Platine in das neue Gehäuse
4. Schlüsselbart von altem Schlüssel entfernen, dazu die Buchse am "Schlüsselgrundgelenk" mit einem Dorn, wie er zum Entfernen von Metallarmbandgliedern bei Uhren benutzt wird, austreiben.
5. Das gleiche Spielchen am neuern Schlüsselbart.
6. Den alten Schlüsselbart in das neue Schlüsselgrundgelenk stecken, die Buchse zur Befestigung eintreiben.
7. Zusammenbauen! Fertig!
Habe mir folgenden Schlüssel bestellt:
http://www.ebay.de/.../152002527226?...
Den alten vorsichtig "gewaltsam" zerlegt und die Platine des alten Schlüssels in das neue Gehäuse eingesetzt, den alten Schlüsselbart in den neuen klappmechanismus eingebaut so wie schon öfter beschrieben, Klappmechanismus (Feder) vorgespannt und wieder zusammengebaut (mus auch verklebt werden da der neue Schlüssel nicht geschraubt ist). Passt alles perfekt und funktioniert tadellos.
Der neue Schlüssel ist ein bisschen teurer wie manche Schraubvarianten, passt aber alles perfekt und der Schlüssel ist genauso wie der alte nur ohne Logo.
Habe den bestellt:
http://www.ebay.de/.../111920729139?...
Den alten vorsichtig "gewaltsam" zerlegt und die Platine des alten Schlüssels in das neue Gehäuse eingesetzt, den alten Schlüsselbart in den neuen Klappmechanismus eingebaut so wie schon öfter beschrieben, Klappmechanismus (Feder) vorgespannt und wieder zusammengebaut (muss verklebt werden, wegen Feuchtigkeit deswegen sind die Originalen auch verklebt) da der neue Schlüssel verschraubt ist). Passt alles perfekt und funktioniert tadellos.
Dieser Schlüssel ist mit Opel Logo, sieht aus wie der Original Schlüssel von GM : PP deswegen auch gleich noch einen bestellt !!!
Hier auch gleich ein Video bei Youtube wie´s gemacht wird !!
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
Ist es eigentlich möglich sich einen Schlüssel für seinen insignia a zu bestellen, der die Form des Schlüssels des insignia b hat. Da ich keyless habe, finde ich den Klappschlüssel äußerst unpraktisch. Man braucht ja den Schlüssel nur im Notfall.
Ich finde den Schlüssel auch Schöner.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Gruß Ben