Schluckspecht

Opel Vectra C

Tach auch,

wollte mal wissen wie der Verbrauch bei anderen Vectra C 1,9 CDTI Fahrzeugen ist. Angegeben ist der ja mit 6,1l. Leider ist es mir fast unmöglich unter 7l zu kommen. Nur wenn man den Tempomat mal bei 120 km/h einstellt auf der Autobahn könnte es klappen mit dem Verbrauch. Der FOH sagt alles normal bei der Fahrweise. BC2 ~ 54 km/h Schnitt nach 30.000 km.

Vielen Dank im Vorraus

48 Antworten

Re: Schluckspecht

Zitat:

Original geschrieben von Protur


Tach auch,

wollte mal wissen wie der Verbrauch bei anderen Vectra C 1,9 CDTI Fahrzeugen ist. Angegeben ist der ja mit 6,1l. Leider ist es mir fast unmöglich unter 7l zu kommen. Nur wenn man den Tempomat mal bei 120 km/h einstellt auf der Autobahn könnte es klappen mit dem Verbrauch. Der FOH sagt alles normal bei der Fahrweise. BC2 ~ 54 km/h Schnitt nach 30.000 km.

Vielen Dank im Vorraus

Vorrausschauend Fahren, dann klappt es auch mit dem Verbrauch unter 6 Litern.

Das klappt sogar, ohne ein Verkehrshinderniss zu sein und vermindert auch die Gefahr von Auffahrunfällen.

PS: Mein Geschwindigkeitsschnitt ist höher :-)

najo schluckspecht ist ja wohl bisserl übertrieben 😉

Verbrauch ausgerechnet oder nach BC?
reifengröße richtig Programmiert?
welche Felgengröße?
Fahrprofil?

😉

bei mir lt. BC
zügig = 8l.
vorausschauend und Tempomat 130km/h = 6,5l.

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


bei mir lt. BC
zügig = 8l.
vorausschauend und Tempomat 130km/h = 6,5l.

Ja so ist´s bei mir auch.

Aber 6,1 ist unmöglich, wenn man ehrlich ist.

MfG

Schau doch mal unter spritmonitor.de, dort kannst Du ziemlich gut vergleichen.

Was hast Du eigentlich für Vorstellungen bei einem 1,6t schweren Wagen (Caravan!) mit Automatik? Das Teil muss bewegt werden und das kostet 😉

-Klaus-

Wer viel Kurzstrecke und oder kurvenreiche Strecken fährt, kommt auch nicht wirklich unter die 6 Liter Marke.
Auf langen Strecken oder Autobahn mit 130 Km/h ist es kein Problem.

MfG

schaut auch mal hierher:
http://www.motor-talk.de/t1207940/f237/s/thread.html

Über 35 tkm bei nicht verkehrsbehindernder Fahrweise 6,13 Liter auf 100 km.

Ggf wird die Automatik noch nen halben Liter mehr benötigen...

Auf 7 Liter bin ich im Schnitt noch nie gekommen...

Gruss und immer ein sensiblen Gasfuss!!!

^^^

ähnlich. 😉
bei glatte 40tkm> schnitt von 6,27liter.

60/40 landstraße/BAB.

nicht schlecht für so ein dickschiff. ( caravan MT6, 110kw )

joe

36.000km
81 km/h
6,2 l/100
Automatik

Darunter ca. 4500km Wohnwagenbetrieb, bis dahin
waren es 5,9l/100 km.

Durchschnittsverbrauch nach rd. 47.000 km
}> 5,7 - 5,9 l/100 km

bei einem Autobahnanteil von ca. 70 - 75 %, mit Geschwindigkeiten hauptsächlich zwischen 150 und 170 km/h.

Läßt man es ruhig angehen und begnügt sich mit 120 Sachen, dann sind auch locker 5,4 - 5,5 l/100 km drin.

Gruß aus Hessen,
Markus

Nach 15.000km: 7,3 l/100

Nur wenn man den Tempomat mal bei 130 km/h einstellt auf der Autobahn ist es 6,1 l; 160 wird schnell nen halben Liter mehr. Unter 6 ist unmöglich. Im Stad: 9-10 l
(Verbrauch ausgerechnet und nach BC)

Nach 81.000km
Schnitt von knapp 80km/h
Verbauch 7,7l/100km

Nur Langstrecke, Autobahn immer was geht, teilw. auch 200km durchgehend mit 200...

habs auch mal auf 5,6l/100km geschaft... aber da ist man recht langsam unterwegs

Also mein Siggi hat in den von mir bewegten 9.000 km eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 54km/h erreicht (halt ein fetter Batzen Berliner Stadtverkehr bei), liege laut BC bei Durchschnitt 7,1 l/100km. Beim Norwegen-Trip mit bepacktem Auto und 3 Personen hatte ich auf den ca. 2.000 km einen Verbrauch von 5,8 l/100Km (war das Beste, was ich bisher erreicht habe). Aber es stimmt schon, je weniger das Auto die Stadt sieht, um so stärker sinkt der Verbrauch.

ulfne

Deine Antwort