Schlossfrage
Dieses kleine AUfsteckteil, was am Hebel vom schloss befästigt ist. Für das Gestaänge der Türpins, gibt es das auch aus Metall oder einer stabileren Ausfürung. Bei mir bricht der kleine Hebel immer ab!!!!
Hat wer die Teilenummer???
22 Antworten
Ich werd mir nochmal welche besorgen, vielleicht lag es ja wirklich an einem Einbaufehler!! Trotzdem Danke, hab gedacht das vielleicht welche aus Metall von irgendeinem anderen Modell aus dem Konzern gibt.
Mahlzeit Leute
Da hänge ich mich doch direkt mal an diesen Thread ran:
Gestern haben Sie mir an der Uni mal wieder den Wagen aufgemacht. CD Radio und Wechsler geklaut. Unter dem hinteren Griff durch. ;-)
Wollte nach dem Gutachtertermin direkt mal schauen, was ich nun neben den Doorplates noch ordern muss. Dabei habe ich dann den Griff der nicht beschädigten rechten Türe abgebaut, um mir die Originalmechanik anzuschauen. Dabei hab ich Dumsel auch die innenliegende Schraube des Türgriffes demontiert. Dann kurz die defekte Seite betrachtet und dann in einem Anfall von Wahnsinn die nicht beschädigte Türe GESCHLOSSEN. ;-( Jetzt kriege ich die nicht mehr auf. *heul
Irgendwie lässt sich der Türpin nicht mehr nach oben ziehen und der Türöffner rutscht an der Mechanik vorbei, wenn ich versuche die Türe zu öffnen.
Es fehlt dieses typische "klack", wenn ein Türpin nach oben gezogen wird. Wie müsste sich denn das Gestänge hinter der Griffmechanik bewegen, wenn der Türpin die Türe zum Öffnen freigeben sollte?
Hoffe, das Ihr mir helfen könnt.
Ist noch alles original, d.h.keine ZV.
ist doch halb so wild.
Es gibt dort zwei "Plättchen". Das eine ist für die Bätätigung durch den Schlüssel da und die andere um die Tür auf machen zu können.
wenn du den einen pin nach oben drückst macht's klick und du kannst auf die andere platte draufdrücken, dann ist die Tür offen.
Oder was das nicht dein Problem?
Kannst auch durch den Kofferraum reinkrabbeln.
Mahlzeit querys
Geht ja mal wieder schneller als an der Theke hier! ;-)
Es ist ein Fünftürer und es sind die hinteren Türen, die mir den Spass bereiten.
Dort finde ich (anders als bei den Vorderen) nur ein ein Plätchen, da dort keine Schlüsselbetätigung vorgesehen ist. Dieses Plätchen für die Türöffnung lässt sich leider überhaupt nicht herunter drücken. Das sitzt irgendwie fest.
Dahinter kommt das Gestänge vom Türpinmechanismus an (wie hier im Thread schon beschrieben; Weiss und greift um ein Metallteil). Jedoch macht der Türpin eben nicht dieses Klick, dh. die Türe bleibt verriegelt.
Irgendwie tut sich da nix. ;-)
War also leider nicht mein Problem, aber hab mich da vielleicht ungeschickt ausgedrückt.
Das durch den Kofferraum klettern würde gehen, aber
löst leider nicht dauerhaft mein Problem. ;-)
Tja, so bleibt die Rückbank wohl noch etwas unbenutzt.
Hoffe weiter auf Euch.
ne das mit dem Kofferraum war ne Notlösung, da ich dacht du bekommst die Türen garnicht mehr auf. (bei nem Zweitürer etwas blöde).
Wahrscheinlich ist bei dir nur was verklemmt. eigentlich lässt sich da so gut wie nichts zerstören.
Leider ist mir der Viertürer-Mechanismus nicht mehr ganz präsent, da ich nur selten in die Viertürer-Türen sehe.
Hast du den Griff denn ab? Wenn ja, dann müsstest du doch irgendwie an den Mechanismus zum entriegeln kommen. Wenn alles nichts hilft musst du versuchen die Türpappe innen zu demontieren (ja das geht ohne Beschädigung der Pappe auch bei geschlossener Tür!).
Dann kannst du auf jeden Fall an den Machanismus kommen, um dir das Schloss anzusehen.
Bedingt durch die wenige Benutzung der hinteren Türen verharzen die Türschlösser und werden schwergängig.
Mahlzeit
Ich werde zu Hause noch einmal versuchen, das irgendwie gangbar zu machen. Hoffe auch, das das nur irgenwie verklemmt ist.
Mal alles durch das Türgiffloch einsprüchen und ne Nacht stehen lassen. Dann mal ganz in Ruhe alles durchgehen.
Hoffe nicht, das ich die Türinnenverkleidungen noch abmachen muss.
Danke für Deine Ausdauer! ;-)
Hi querys
Du hattest Recht. ;-) Irgendwas war da ziemlich verharkt. Musste den Türöffnermechanismus mal richtig einen auf die Müzte geben, jetzt läuft es wieder.
Danke für deine ausdauernde Hilfe und Euch allen einen guten Rutsch!
Hab jetzt die Plastikdinger wieder drinn jetzt halten sie auch, hab jetzt anscheinend bessere erwischt. Die Dinger werden ja auch in Massenproduktion hergestellt, da kann es ja auch mal gute und schlechte geben!!