Schließanlage spinnt...
Hallo Leute, habe einen c270cdi Kombi. Nun fängt zu allem Überfluß auch noch die Fernbedienung für die Türöffnung an zu spinnen. Da kann ich drücken wie ich will, die ZV reagiert nicht! Das gleiche passiert auch mit dem Ersatz-Sender. Bei beiden sind vor kurzem die Batterien gewechselt worden, also daran liegt es nicht. Ich muß die Tür mit dem Notschlüssel öffnen und dann den Transponder in den Starter stecken, einmal Zündung an und aus und dann geht die Fernbedienung wieder. Ein paar Tage später wieder das gleiche Spiel....
Wer hat nen Tip für mich ?
<
15 Antworten
wäre auch für jeden tip dankbar.hab nämlich fast das gleiche problem.zum glück nur mit einem schlüssel,aber in kürzeren intervallen.nach jedem 3. mal öffnet/schließt es nicht mehr.mit dem 2. jedoch funktionierts (noch) einwandfrei.wollte morgen bei dem die batterie wechseln lassen,aber wenn du schreibst,dass das nichts bringt 🙁
hatte sowas schon bei nem e46,da meinten die von bmw,es müsse die komplette anlage gewechselt werden.kosten ca. 1500eur
Hallo habt ihr schon mal was vom SAM-Fond gehört,darüber wird die ZV gesteuert .Eine überprüfung bei DC BRINGT EUCH SICHER WEITER.
SAM Fond und Funk? So ein quatsch!
Da wird auch nichts kaputt sein, die Funkfrequenzen sind einfach
gestört. Das Problem hatte ich auch in der Strasse wo ich noch
vor einen Monat wohnte. Es passierte aber nur in dieser Strasse.
Sonst über Infrarot und Komfortöffnung/schliessung die Tür
öffenen / schliessen.
also bei mir ist es definitiv der eine schlüssel,weil es mit dem anderen funktioniert.
kann also weder frequenz noch sam fond sein.komfortschließung bringt auch nichts,da der schlüssel einfach nicht reagiert.erst wenn es zum zündschloß kontakt bekommt.eventuell muss doch nen neuer schlüssel her.
was nphtung passierte kann ich bestätigen.
bei einem Freund vorm Haus geht die ZV auch manchmal nicht. Aber nur dort. Keine Ahnung was da Stören könnte. Genauso geht es einem Bekannten auf einen Conrad Elektronik Parkplat mit seinem BMW.
Hallo,
Probieren würde ich noch, ob per Infrarot das Öffnen noch möglich ist. Dazu Schlüssel beim öffnen Richtung Fahrertür halten in einer Entfernung von <50cm. Wenn das geht, ist der Ansatz mit dem SAM richtig. Wenn es nicht geht, geht es in Richtung Schlüssel/EZS.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von dudaduda
also bei mir ist es definitiv der eine schlüssel,weil es mit dem anderen funktioniert.
kann also weder frequenz noch sam fond sein.komfortschließung bringt auch nichts,da der schlüssel einfach nicht reagiert.erst wenn es zum zündschloß kontakt bekommt.eventuell muss doch nen neuer schlüssel her.
Bei nur einem Schlüssel hast du eine gute Chance auf eine leere Batterie. Ein billiger Spaß. 🙂
hallo,
schonmal nachgeschaut ob nicht irgendwo ein störsender ist ?
mir ist es auchmal passiert, konnte das auto nicht abschliessen, bis der typ der neben meinem auto stand und die hände in der tasche hatte, weggegangen ist, erst dann war es möglich das auto zu schliessen.
gruss
bnd009
Ich kann bestätigen, was hier schon mehrfach angesprochen wurde:
Bei einem Bekannten habe ich vor dessen Haus ab und zu Probleme - d.h. ich muss evtl. 3x drücken, bis die ZV reagiert.
In der Nähe muss ein "Störsender" sein.
Ich habe schon mal irgendwo gelesen, dass manche Bewegungsmelder stören sollen.
Ansonsten:
Liegt es aber nicht am Schlüssel, kann auch der Empfänger (hinten Übergang Dach-Heckscheibe) defekt sein. DC schließt diesen übrigens von der Garantie aus. Warum eigentlich?
Hallo Leute, vielen Dank für die Antworten.
Die "Spinnerei" des Handsenders war nicht von einem bestimmten Ort abhängig. Will sagen egal ob im Parkhaus, in der Stadt, vor der Tür oder in meiner Garage.
Ein neuer Handsender kostet nen richtigen Euro, also hab ich noch mal die Batterien getauscht und nun scheint das Problem erheblich vermindert zu sein. Mußte zwar öfter zwei-dreimal hintereinander drücken bis die Entriegelung funktionierte, brauchte aber nicht mehr den Schlüssel dazu.
Vielleicht habe ich bei DC ja nun eine "neue" Batterie für den Handsender bekommen.
Gruß und Dank an alle die hier teilgenommen haben
<
Zitat:
Original geschrieben von mattes_p
Bei beiden (Sendern) sind vor kurzem die Batterien gewechselt worden, also daran liegt es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mattes_p
also hab ich noch mal die Batterien getauscht
Vielleicht habe ich bei DC ja nun eine "neue" Batterie für den Handsender bekommen.
Du vermutest also, dass die erste Batterie-Doppellieferung für beide Sender alte Batterien beinhaltete?
Vielleicht können sich hier noch langjährige W203-Besitzer melden und über den Batterietausch berichten:
Wird die Reichweite immer geringer und setzt der Sender dann schließlich aus (also schleichend) oder stimmt die Reichweite noch, aber die Zuverlässigkeit (man muss evtl. 2-3x drücken) nimmt ab?
Wann leuchtet denn das rote Kontrolllämpchen nicht mehr auf: Bemerkt man zuvor schon Aussetzer oder einen erheblichen Reichweiteverlust?
Wechselt DC die Batterien des Senders eigentlich nach einem bestimmten Zeitintervall ohne Aufforderung?
Servus in die Runde,
ich habe keine Ahnung, wann man in unserem Schlüssel neue Batterien braucht, ich vermute ......> wenn nichts mehr geht !
Aber ich habe da so meine Erfahrungen gesammelt mit dem Vorgänger MB-Fahrzeug (C220 Diesel):
Wenn ich mit meinem C220 Diesel unmittelbar an einem S-Bahnhof gestanden bin, hat definitiv die Zentralverriegelung gesponnen !! nachweisbar und reproduzierbar !!. Entweder ist die Türe nicht auf das erste Mal aufgegangen (Die Lampen im Spiegel haben abwechselnd geblinkt ) oder das Fahrzeug war offen !!!!!!!! (bei Rückkehr) und die Wegfahrsperre war aktiv.
Nachforschungen habe ergeben, dass das auch in der umittelbaren Nähe von Apotheken (elektronische Scannerkassen mit Verbindung über WLAN an Accesspoints) so sein SOLLE ????? und das da BMW mit einigen Fahrzeugen erhebliche Elektronikprobleme haben soll !!
Fazit: Nachweisbar war bei mir der Fall mit den S-Bahnhöfen, warum auch immer !!
Also achtet mal darauf, ob in der unmittelbaren Nähe ein S-Bahnhof bzw. ein Bahnhof mit Oberleitung oder eine Apotheke oder ein Wirtshaus mit WLAN vernetzten Kassen ist !!??
Zitat:
Original geschrieben von R1007
ich habe keine Ahnung, wann man in unserem Schlüssel neue Batterien braucht, ich vermute ......> wenn nichts mehr geht !
Laut der Bedienungsanleitung: Wenn nach dem Drücken einer Taste das rote Kontroll-LED nicht mehr aufleuchtet.
Aber ab wann leuchtet die LED nicht mehr auf? Wenn gar nichts mehr geht? Wenn man schon direkt vor dem Auto stehen muss zum Öffnen?