Schließ + Innenbeleuchtug-Fehler

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

leider habe ich dieses seltsame Problem beim Stöbern in der Suche nicht ausfindig machen können...

Seit gestern geht die Innenbeleuchtung beim Schließen der Tür nicht mehr aus. Auch nach 2km Fahrt und mehrmaligem Überprüfen der Tür und des Türkontakts ging das Licht nicht aus.

Erst durch das Betätigen der Schalter für die vordere Deckenbeleuchtung und der hinteren Deckenbeleuchtung gehen diese aus.
Dabei ist aus der vorderen Deckenbeleuchtung ein lautes Summen zu hören (für ca. 3 sek.)

Öffne ich jetzt die Tür geht wie gewohnt das Licht an ..... nur nach dem Schließen der Tür nicht wieder aus.

Desweiteren blinken beim Abschließen des Fahrzeugs die Blinker nicht mehr wie gewohnt 3 mal. Abgeschlossen ist das Fahrzeug jedoch. Beim Aufschließen blinken die Blinker wie gewohnt einmal kurz auf.

Weil diese beiden Probleme zusammen auftraten vermute ich einen Zusammenhang.
Ist ja sicher irgend ein Steuergerät o.ä. für verantwortlich😉😕

Hoffe ich konnte Problematik gut beschreiben...
Danke schon mal für hilfreiche Hinweise🙂

Gruß

21 Antworten

Korrektur , die Ausstiegbeleuchtung geht nicht. Sicherungen-alle okay.
ich bin auf eure Ergebnisse gespannt.

Hallo...........
Hat einer von euch schon mal die Innenleuchte ausgebaut bzw abgeklemmt..?????...oder event. neue Leuchte probehalber einbauen...
Denn zb Sprinter o. Viano ist die Leuchte selber das Steuergerät!!!!!!
Jedenfalls die großen Leuchten ,wie sie auch im CLK verbaut sind.
In der Stardiagnose OBF.
Gebt mal Info........

Andy

🙂Teilerfolgt . . .

Gestern abend nahm ich mir die Zeit, um diese Schalter mal zu inspizieren.
Nach kutzem Rumdrücken und Probieren nahm ich mir einfach mal den Industriesauger in der Hoffnung so eventuell eingedrungene Feuchtigkeit oder Schmutz zu entfernen. Saugrohr auf den Schalter und ab.

Dieses Spiel machte ich auf Fahrer und Beifahrerseite wobei die Schalter diese Aktion ohne weitere Schäden überstanden haben😁

Danach und heute den ganzen Tag über konnte ich ohne Probleme Abschließen und auch die Blinker blinkten.
Die Innenraumbeleuchtung funktioniert jetzt zeitweise.

Werde die Funktion der Innenraumbeleuchtung nachher mal im Detail testen.
Je nach Ergebnis werde ich dann die heute erhaltenen Schalter einbauen.
--> 6€/Schalter 😉

ich habe die Schalter komplett zerlegt,keine Spuren von Schmutz,Staub,Feuchtigkeit.Sitz ja auch gut geschützt hinter der Verkleidung. Aber vieles ist möglich.

Ähnliche Themen

Also am CLK meines Bruders lag es am Schalter, dieser war nicht kaputt, sondern wurde nicht richtig betätigt. Um das Türschloss fehlte eine Kunststoffverkleidung, durch welche der Schalter eingedrückt wird.
Um evtl einzugrenzen, welcher kaputt ist: Wenn man Den Schlüssel abzieht und Licht einschaltet (Türe geschlossen) sollte es nicht piepen. Wenn es piept, zeigt der Schalter der Fahrertüre "offen" an.

Vielen Dank für diese Hinweise.
Hab auch das Problem mit der Innen Beleuchtung, meine Batterie hat sich selbständig entleert. Hab allerdings nie bemerkt das die Leuchte nicht ausging.
Werde jetzt mal versuchen den Fehler näher einzukreisen.

nice greetings

Habe das gleiche Problem. Mir ist zusätzlich aufgefallen das die Komfortschließung auch beim betätigen der Umlufttaste am Klimabeckenteil nicht funktioniert. Ich habe letztes Jahr (12/2019) ein gebrauchtes Bedienteil eingebaut weil beim Originalen der Taster für die Gebläsestufen defekt war. Ich habe das Altenoch und werde es Mal zurückbauen. Ich hatte den Eindruck das der Fehler erst danach auftrat. Ich kann mir zwar keinen Zusammenhang vorstellen aber der Umbau sind ja nur 2 Handgriffe. Meine Türkontaktschalter hatte ich schon erfolglos gewechselt. Da hier die Systeme aber so mit einander verbunden sind würde mich das nicht wundern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen