Schleuderwarnleuchte beim Hochdrehen im Stand

Mercedes E-Klasse W124

Mein Auto ist ein 300E 4Matic -88.

Das Problem ist, dass die Schleuderwarnleuchte (Dreieck mit Ausrufezeichen) aufleuchtet, wenn das Auto im Stand auf etwa 1800 U / min hochgefahren wird. Sie leuchtet auf und erlischt beim Loslassen des Gaspedals nach einigen Sekunden.
Wenn das Auto in Bewegung ist, geht das Licht überhaupt nicht an.
Keine ABS- oder 4Matic-Warnung, und ich habe das OVP durch ein brandneues ersetzt. 🙂

Danke für Ideen woran das liegen kann.

18 Antworten

Hmmmm, was für eine Originalverpackung (OVP) hast du denn ersetzt?

Hallo,

Was heißt "Wenn das Auto in Bewegung ist, geht das Licht überhaupt nicht an" ??

Das Licht geht nur an wenn es Schlupf an einem Rad gibt. Sonst nicht. Hattest du sucher Schlupf? Geht die Leuchte kurz an bei "Zündung Ein" ??

Zitat:

@Pico-Bavaria schrieb am 9. Juli 2022 um 11:36:24 Uhr:


Hmmmm, was für eine Originalverpackung (OVP) hast du denn ersetzt?

Ich wollte original OVP kaufen, aber Mercedes konnte erst im Oktober liefern.
Also kaufte ich ein VEMO, es hatte gute Bewertungen bei Amazon.

Zitat:

@E300TDT schrieb am 9. Juli 2022 um 11:46:33 Uhr:


Hallo,

Was heißt "Wenn das Auto in Bewegung ist, geht das Licht überhaupt nicht an" ??

Das Licht geht nur an wenn es Schlupf an einem Rad gibt. Sonst nicht. Hattest du sucher Schlupf? Geht die Leuchte kurz an bei "Zündung Ein" ??

Danke für deine Antwort.
Ja, das Licht geht an, wenn die Zündung ein ist.

Was ich meine, siehst du in diesem Video.
Auch wenn ich die Drehzahl über 1800 halte, bleibt das Licht an.
Wenn die Lampe angeht, klopft es unter dem Auto. Ich vermute, dass der 4Matic anspringt.

https://vimeo.com/729109499

Ähnliche Themen

Zitat:

@MB-dape schrieb am 12. Juli 2022 um 10:08:05 Uhr:



Zitat:

@Pico-Bavaria schrieb am 9. Juli 2022 um 11:36:24 Uhr:


Hmmmm, was für eine Originalverpackung (OVP) hast du denn ersetzt?

Ich wollte original OVP kaufen, aber Mercedes konnte erst im Oktober liefern.
Also kaufte ich ein VEMO, es hatte gute Bewertungen bei Amazon.

Ja, und WAS hast du nun durch das Vemo ersetzt?

Zitat:

@Pico-Bavaria schrieb am 12. Juli 2022 um 10:53:43 Uhr:



Zitat:

@MB-dape schrieb am 12. Juli 2022 um 10:08:05 Uhr:


Ich wollte original OVP kaufen, aber Mercedes konnte erst im Oktober liefern.
Also kaufte ich ein VEMO, es hatte gute Bewertungen bei Amazon.

Ja, und WAS hast du nun durch das Vemo ersetzt?

Original Mercedes-Benz.

Es ist doch auch ein Warnhinweis...bei meinem geht es kurz an wenn ich ohne Gang den Motor starte, dabei die Bremse nicht trete und das Auto in einer leichten Gefälle steht und minimal rollt.

Zitat:

@MB-dape schrieb am 12. Juli 2022 um 11:02:19 Uhr:



Zitat:

@Pico-Bavaria schrieb am 12. Juli 2022 um 10:53:43 Uhr:


Ja, und WAS hast du nun durch das Vemo ersetzt?

Original Mercedes-Benz.

Ich glaube ich gebs auf - WAS für ein TEIL hast du ersetzt?

Zitat:

@Pico-Bavaria schrieb am 12. Juli 2022 um 11:20:11 Uhr:



Zitat:

@MB-dape schrieb am 12. Juli 2022 um 11:02:19 Uhr:


Original Mercedes-Benz.

Ich glaube ich gebs auf - WAS für ein TEIL hast du ersetzt?

Aha! 🙂 Entschuldigung! Überspannungsschutzrelais. OVP, overvoltage protection relay auf Englisch.

😉 aaaaaaaah, vielleicht kannst du in deinem ersten Beitrag die OVP noch durch ÜSR (Überspannungsrelais) ersetzen 😉

Zitat:

@Pico-Bavaria schrieb am 12. Juli 2022 um 13:07:29 Uhr:


😉 aaaaaaaah, vielleicht kannst du in deinem ersten Beitrag die OVP noch durch ÜSR (Überspannungsrelais) ersetzen 😉

🙂 Ich glaube, ich kann den Beitrag nicht mehr bearbeiten.

Folgende Teile habe ich nun durch andere gebrauchte Teile ersetzt. ABS-Modul, 4Matic-Modul, beide vorderen ABS-Sensoren, Relais an der ABS-Pumpe. Neuteile sind Bremslichtschalter und ÜSR.

Aber immer noch dasselbe Problem. Keine ABS- oder 4Matich-Fehlerleuchte. Nur die Schleuderwarnleuchte bei 1800 U/min und pulsierendem Bremspedal.

Wie setze ich die Fehlerbehebung fort? Vielleicht ist der gebrauchte ABS-Sensor defekt, aber warum habe ich Probleme im Stand?

Ich habe jetzt drei nagelneue ABS-Sensoren gekauft. Beim Messen im Stecker des ABS-Moduls bekomme ich keine seltsamen Werte von den Sensoren, wenn die Motordrehzahl steigt.

Aber ich bekomme immer noch das Dreiecklicht, wenn die Motordrehzahl im Stillstand auf etwa 1500 ansteigt. Wenn ich auf das Bremspedal trete springt das ABS an.
Beim langsamen Anfahren auf einer steilen Straße bleibt das Dreiecklicht an, bis die Geschwindigkeit höher wird.

Einmal bekam ich die 4Matic-Kontrollleuchte, und beim Zählen der Blinkzeichen war es Fehler 6, hinterer Geschwindigkeitssensor. Aber der Sensor wurde ausgetauscht und nach dem Zurücksetzen des 4Matic-Moduls kam der Fehlercode nicht zurück.

Was kann das Auto glauben machen, dass es sich bewegt und dass die Räder rutschen, wenn kein Signal von den ABS-Sensoren kommt?

Das Auto "denkt" wohl dass es fährt und interpretiert dann die stehenden Räder als blockierende Räder.

Die 4Matic und ABS bekommen imho neben den Signalen der ABS-Sensoren, auch ein Geschwindigkeitsignal. Das wird imho wenn ich mich richtig erinnere durch einen Hall-Sensor hinten am Tacho abgegriffen (der eigentliche Tacho wird ja mechansich angetrieben).
Wenn dieser Hall-Sensor ein Geschwindigkeitssignal liefert könnte das zu den Problemen führen. Durch das hochdrehen des Motors steigt die Spannung im Bordsystem, vielleicht spricht darauf der Hall-Sensor an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen