Schleifton im zweiten Gang

Opel Astra J

Seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass mein Wagen eine Art Schleifton von sich gibt. Passieren tut das nur im zweiten Gang und dann auch nur, wenn ich bei Standgas bzw beim rollen und von der Motorbremse getrieben kurz auf das Gas trete und beschleunige. DARAUF folgt dann dieses Schleifgeräusch, sobald ich den Fuß wieder vom Gas nehme und die Geschwindigkeit sich reduziert. Rolle ich also mit 10 kmh im zweiten Gang und werde von der Motorbremse geschoben, höre ich nichts. Ich trete kurz aufs Gas, beschleunige auf ca. 16 kmh, höre nichts. Fuß vom Gas, höre nichts. DANN fällt die Drehzahl und Geschwindigkeit und schon fängt das schleifen an, bis die Motorbremse mich wieder anfängt zu schieben, dann ist das Geräusch weg. Uns passieren tut es immer bei 15-19kmh, nachdem ich von 10-12kmh einmal kurz beschleunige. Was könnte das sein? Mein Opel Händler hatte keinen Plan ("könnte alles mögliche sein"😉.

GTC 1.4T 70t KM

*Bessere Aufnahme folgt heute Nachmittag.

13 Antworten

Mit der Tonaufnahme macht es wenig Sinn nach der Ursache zu suchen.
Lege das Tonaufnahmegerät einfach mal auf den Boden / Beifahrerfußraum möglichst nahe zum Fahrerfußraum.

MfG kheinz

Doch so schlecht der Ton? Wollte aber den Tacho mit drauf haben, weil es doch wichtig ist. Sonst probiere ich das aber nachher noch mal.

Ich habe es jetzt noch mal probiert. Hier hört man es am ehesten:

0:00 - 0:05
0:20 - 0:25
0:40 - 0:45
1:00 - 1:10
1:15 - 1:20

Wie gesagt, passiert nur im zweiten Gang, nachdem ich auf ca. 17-20kmh hochbeschleunige und dann den Fuß vom Gas nehmen. Dann kommt dieses Mahlgeräusch/Schleifen bis ich runter auf ca. 10 kmh bin, wo die Motorbremse dann drückt.

Bei 1:05 - 1:10 etwa hört man es denke ich em besten.

Alle Fenster schließen -
Klimaanlage / Lüftung aus
Tonaufnahme

Ölstand im Getriebe überprüfen oder noch besser gleich das Öl wechseln lassen.
Aber, der Ölwechsel sollte so ablaufen:
Bei einem Autolackierer vorbei gehen und im einen Farbfilter abluxen. Der Filter schaut aus wie ein Kaffeefilter.
Wagen auf der Hebebühne,
Tank zum Ölauffangen darunter stellen,
einer Mann dreht die Ablasschraube raus
der zweite Mann hält den Farbfilter darunter und filtert das Öl bevor es in den Altöltank läuft.
Nach dem ablassen im Farbfilter nach Späne usw. suchen.
Neues Öl einfüllen...................
Tonaufnahme

MfG kheinz

Ähnliche Themen

Öl wurde vor einem Monat gewechselt. Danach direkt noch mal (zum Check, musste ich nicht bezahlen). War alles in Ordnung. Ton hat sich nicht verändert.

Fenster/Klima etc. waren aus bzw. zu. Hatte das Handy im Fußraum vom Beifahrer, eventuell nicht so gut gewesen. Vielleicht klebe ich es nächstes mal unter die Motorhaube, aber das ist momentan das beste, was ich liefern konnte an Tonqualität.

Für mich klingt das wie ein Turbolader der abtourt.
Das würde auch zu der Erklärung aus deinem 1. Post passen.

Was passiert wenn du im Stand hochdrehst?

Aber müsste man das dann nicht in jedem Gang bei den Drehzahlen haben? Es passiert wirklich nur im zweiten Gang. Im Stand gibt er keinen Ton von sich. Und wenn ich von 25 auf 15 herunterrolle, dann macht er die Geräusche auch. Da arbeitet der Turbo ja nicht wirklich bzw. ist da irgendwie aktiv, oder? Auf der Autobahn kann ich auf 200+ kmh gehen, ohne das da irgendetwas pfeift oder so. Weder beim hochdrehen noch beim runterfahren, bis ich halt bei ca. 15 kmh bin und kein Gas gebe, dann schleift da wieder etwas. Turbolader oder Motor würde ich fast ausschließen.

Bei mir bewegt sich inzwischen auch dieser Schaltknauf vor und zurück bei Lastwechsel. Habe das bei meinem Händler gemeldet, meine Werkstatt hat verdacht auf Getriebeschaden (typische Symptome halt). Oder zumindest halt beginnender. Habe noch Garantie, daher nicht so wild. War damit schon vor einem halben Jahr bei einem FOH, die Experten dort haben natürlich nichts gemerkt nach einer Probefahrt ("das ist normal, wenn der Knauf sich nicht bewegen würde, dann würde der Motor ja gar nicht arbeiten!"😉. Ob das jetzt aber damit zusammenhängt, ich bezweifle es.

Habe vor einigen Monaten (wo das Schleifen anfing) auch die Reifen gewechselt. Habe jetzt 20 Zoll drauf. Eventuell hat es damit was zu tun, vielleicht die Bremsen. Ich weiß halt nur nicht, warum das nur im zweiten Gang bei der Situation immer passiert. Und immer nur bis zu dem Zeitpunkt, bis die Motorbremse den Wagen drückt.

Hast du an bremssattel gedacht.villeicht löst der bremssattel nicht richtig los .kann auch radlager oder irgend eine pumpe im motorraum sein,die schleift.einfach beobachten guter gereusch kommt immer raus.

Bei mir bewegt sich der Knauf auch nach >100tkm nicht.

Was ist in den anderen Gängen in dem selben Drehzahlbereich beim abtouren?

Richtig sehen tut man es nur um ersten Gang. Da schlägt er wirklich kurz nach vorne und zurück. Im zweiten sieht man es etwas. Sonst fühlt man es bei Lastwechsel auch im fünften. Aber sehen tut man es noch nicht. Das ist wohl noch die Anfangsphase. Wird auch immer schlechter. Traurig ist nur, dass ich das schon vor einem halben Jahr und länger bei diversen Opel Händlern angesprochen habe und sie habe Probefahren lassen und sie von nichts eine Ahnung hatten und das als normal empfunden. Da hat meine Werkstatt dann auch nur mit dem Kopf geschüttelt.

Bei meiner Audi b4 bewegte sich der knauf auch.hatte nix zu bedeuten.den wagen hab mit 270t.km.verkauft und der würde noch mal so viel schaffen.

Bewegt sich wie? Bewegen an sich muss ja nicht Getriebeschaden bedeuten. Aber wenn der sich so bewegt wie beim M32, dann ist das eigentlich ein ziemlich eindeutiges Zeichen. Und die Symptome sind dann immer gleich. Die Firma HAS ist ja auf das Getriebe spezialisiert und wenn die das als klaren Getriebeschaden (oder beginnenden) bezeichnen, dann wird da denke ich schon was dran sein. Und wenn ich bei Youtube "schaltknauf bewegt sich" eingebe, dann kriegst du fast ausschließlich M32 Autos angezeigt.

https://www.youtube.com/watch?v=OHtHcMDTxXA

Nee so heftig war nicht Wie auf dem vidio.beim Gas geben und loslassen könnte Mann sehen wie der Knüppel sich bewegt hat.ich sage mal die Hälfte wie auf dem vidio.

Deine Antwort
Ähnliche Themen