Schleifgeräusch: Elektronische Aufladung ABS Sensor????

Opel Insignia A (G09)

Hallo Zusammen,
vieleicht kann mir jemand Helfen.
Beim fahren mit ca. 50km/h habe ich ein Schleifen vorne rechts festgestellt. Ich dachte das die Bremsklötze einen Krad haben und abgefeilt werden müssen. Jetzt hat mir der FOH nach einem Tag suchen gesagt es komme vom ABS-Sensor. Er hat mit OPEL telefoniert und nach langen hin und her Versuchen sagte der Destrikt-Techniker "Alles auswechseln. Nur das Geräusch ist immer noch da. Wenn man den Reifen langsam dreht, hört man das Geräusch sogar auf der anderen Seite gleich laut. Steckt man den ABS-Sensor aus und baut ihn aus ist das Geräusch weg. Baut man ihn ein und steckt ihn an, fehlt auch noch nichts. Fährt man ein paar Meter ist das Geräusch wieder da. Hat jemand von Euch auch schon so etwas gehabt ??? Ich weiss es klingt komisch, aber es muss irgend etwas mit einer elektrischen Aufladung zu tun haben, da der ABS-Sensor ja nichts berührt.
Ich habe einen Insignia ST 4x4 2,0cdti 160PS.
Für einen Tipp währe ich sehr Dankbar!!
Vielen Dank!
Wolf G.

30 Antworten

Hallo ich habe nun seit ca. ein 3/4 Jahr das Problem das mein auto quietscht.
Was mich aber verwundert das es nur sporadisch ist. Es gibt Tage da höre ich nix und an manchen da fängt es schon an wenn ich los fahre.
Wo es zum ersten mal aufgetaucht ist, bin ich direkt zum FOH und hab ihm das Problem geschildert, darauf hin hat er die Bremsbeläge erneuert. Soweit so gut, die nächsten Wochen war das quietschen weg, nach ca. 5 Wochen fing es dann wieder sporadisch an, bin dann aber zu einem anderen FOH gegangen der sollte die Bremsbeläge nachschauen ob es wieder daran lag. Erstaunlicher weiße war da aber alles in Ordnung. Entweder lag es damals nicht an den Bremsbelägen, oder es ist jetzt was neues.
Was aber komisch ist das es nur sporadisch auftaucht und ich es nicht zuordnen kann. Manch mal ist das quietschen nur beim langsam fahren, und ein andres mal hat es auf der Autobahn so laut gequietscht das ich sofort auf den nächsten Rastplatz bin, weil man es nicht mehr ausgehalten hat. Ich war zig mal in der Werkstatt und bis jetzt hat niemand etwas gefunden und jedes mal wurde mir gesagt das alles in Ordnung ist und Sie nix gefunden haben. (An dem Tag wo es so laut gequietscht hat bin ich eine längere Strecke gefahren ca. 650km, nach dem ich auf dem Rastplatz war und kurz gestanden habe und ich wieder los gefahren bin war das quietschen nach einiger Zeit weg und ist die nächsten 250 Km nicht mehr aufgetaucht. So lange Strecken fahre ich nur alle 3 Monate. Normal fahre ich Strecken von 15 bis 120 Km. Aber das auch nicht jeden Tag. Im Jahr fahre ich ca. 20.000 km, ich habe kein Allrad)
So langsam nervt mich das Tierisch. Hab momentan keine Nerven dafür das das Auto solche Macken hat, ich bin auf das Auto angewiesen.
Hat irgend jemand vielleicht so was schon gehabt, wenn ja ob es behoben wurde oder ihr wenigstens wisst wo es her kommt.

Vielen dank im voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen