Schleifgeräusch bei kaltem Motor -> Flachriemen getauscht

Opel Vectra C

Hi Leute !

Also wie bereits geschrieben hatte ich beim Anlassen in der Früh (Kalter Motor) ein Schleifgeräusch.

Da ich eh neu Drallklappen bekommen habe, habe ich den Riemen gleich mitwechseln lassen.

Soweit so gut, es waren jetzt 4,5 Tage keine Geräusche warnehmbar, heute morgen wieder Schleifgeräusche.
Spanner wurde nicht mitgetauscht, laut FOH noch in Ordnung.

Gibts da irgend ein Bauteil (Lichtmaschiene, Umlenkrolle....) das bekannt dafür ist, solch Schleifgeräusche zu erzeugen ?

lG
Chris

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cizzle


so. lima getauscht - shleifgeräusch nch da. muss also auch ncoh was anderes sein können...

So ein ähnliches Geräusch hatte ich auch mal.Habe dann spasseshalber bischen Sprühöl auf den Rippenriemen gesprüht.Das Geräusch war dadurch für'n paar Sekunden weg und kam dann wieder.Dadurch hatte ich ne gute Diagnose.Einer von den Umlenkrollen war defekt.Habe sicherheitshalber beide gewechselt...und herrliche Ruhe!

Bei einer der Rollen war der OH nicht sicher,welche er bestellen sollte.Laut Zeichnung gab es 2 verschiedene.Also Rate mal mit Rosenthal.Glücklicherweise bekam ich die richtige. 🙂

Hatte dieses rythmische Schleifgeräusch beim Kaltstart auch seit Kauf vor 30 TKM. Warm war es immer weg…

Gestern Zahnriemen gemacht und es ist endlich weg. War also jener Riementrieb dran schuld (Keilrippenriemen hatte ich schon lange vorher inkl. Rollen/Spanner neu gemacht, hat nicht geholfen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen