Schleifende Räder bei Volleinschlag
Ich habe festgestellt das bei meinem Polo die Räder(?) anfangen zu schleifen wenn ich das Lenkrad in eine Richtung voll einschlage und losfahre (beim aus/einparken z.B.)
Der Effekt ist in beide Lenkrichtungen gleich stark.
Aktuell hab ich die Conti TS800 drauf in 185/60.
Kennt jemand das Problem?
27 Antworten
Laut TPI nichts zu Finden weder in der HST noch in der TPI ?! Frag den mal welches Fett und woher er das gleich wusste
Kann gerne fragen welches Öl genommen würde....
Er sagte, das Problem hätte er schon beim Golf gehabt.
Find aber auch da nichts o0 misteriös.
Wäre sehr geil wenn du da mal was in Erfahrung bringen könntest mit welchem Öl (Teilenr) dort gearbeitet wurde und wie.
Welche Öl-Sorte die genau genommen haben sagen die mir nicht... irgendein VW-Mittel-blabla.....
Aber kann dir soviel sagen, dass das "Problem" beim Hersteller bekannt ist und die eine dem entsprechenden Lösungsanweisung haben.... (oO)
Ähnliche Themen
Was zu Teufel heißt: "Laut TPI nichts zu Finden weder in der HST noch in der TPI ?!"...??????
Was ist n TPI oder HST?????
Würd mich echt mal interessieren 🙂
Technische Produktinformation heist so viel wie dort Listet der Hersteller Fehler mit Lösungen auf wie z.B
Xenonscheinwerfer beschlagen/nass ab BJ. 2009 bla bla bla steht drin das es dann geänderte Scheinwerfer gibt und diese dann Verbessert wurden 🙂 ich habe eben diese Datenbank nach deinem Problem durchsucht und nichts gefunden deswegen sagte ich "weder dort noch dort was zu finden" da du ja geschrieben hast, das der Hersteller dies wohl weiß.
HST = Servide Handbuch Online ist auch so was ähnliches 😁 das sagt aber einem "leien" nicht viel was außer derjenige der in einer Werkstatt, Service etc. Arbeitet weiß was ich meine 😉
lg und danke dir
beN
Ich war gestern auch nochmal beim 🙂 - diesmal bei Nässe.
Ich konnte das Geräusch also vorführen. Zunächst erzählte mir der Kollege was von Bremsscheiben usw. und das das normal sei.
Ich wollte schon wieder vom Hof fahren als er an die Scheibe klopfte und meinte ich solle mal auf die Bühne fahren, weil man es auch von draußen hören würde.
Dort hat er mir dann ebenfalls die Achsmanschetten eingesprüht und das Geräusch war weg.
Seine Erklärung war das die Achsmanschetten jetzt aus Plastik sind, und nicht wie früher aus Gummi.
Jetzt ist das Problem beseitigt, aber dafür fängt er langsam an im Leerlauf zu klappern^^
Zitat:
Original geschrieben von Micha-kr86
Denke mal Silikonspray sollte helfen? Habe das Geräusch auch!
Unser Händler nimmt ausschließlich
Superlube®Zitat:
Original geschrieben von Leihmen
Jetzt ist das Problem beseitigt, aber dafür fängt er langsam an im Leerlauf zu klappern^^
Das ist bei mir schon immer so gewesen bzw. wird es jetzt immer schlimmer ^^ stehe kurz vor der Inspektion sprich altes Öl etc. denke das es mit den Hydrostößeln zusammen hängt durch das altersbedingte Öl. Ist aber bei ziemlich vielen 1.4 L Benzinern so egal ob VW, Skoda etc.
lg beN
Nun wieder Back²Topic 🙂
Ich habe das geräusch ebenfalls mit den Mistrals. Hat mich aber bisher noch nicht so gestört, dass ich deswegen zum 🙂 fahren würde. Der Tipp mit den Achsmanschetten ist gut, werde ich mal ausprobieren...
1000km später ist das Schleifen wieder da... und das doppelt so laut - jetzt auch wenns trocken ist^^
Idiotisch... 🙄