Schleifen vorn, bördel, nicht schleifen usw. (20 Zoll)
Hallo Leute,
ich muss mal was fragen, weil es mir immer wieder auffällt.
Ich habe montiert:
8,5x20 ET45 mit 235/30 R20
Dazu ein H&R Monotube und das Genze so weit runter gedreht wie in den Bildern zu erkennen.
Nur kurioserweise schleift es bei mir vorn im eingezeichneten Bereich an der inneren Kotflügelkante (Bördelkante).
Es ist nicht oft, nur ganz selten und meistens auch am kurvenINNEREN Rad (wenn man bspw. über einen abgesenkten Bordstein fährt).
Nur geistern hier im Nezt andere TT rum, die tw. genauso tief sind und 9 Zoll breite Felgen mit der selben ET fahren, wo angeblich nichts schleift.
Wie kann das aber sein?
Ich bin mit meinem Latein am Ende und könnte höchstens noch bördeln, allerdings verspreche ich mir davon mehr Ärger als Nutzen.
Vielleicht entsteht ja eine Diskussion, welche etwas Licht ins Dunkel bringt.
Viele Grüße.
Tom
61 Antworten
Ich habe mich nun für die S8 Felgen Teilenummer 4E0601025BE VA - HA 9x20 ET46 entschieden. Möchte darauf gerne die 235 oder 245/30/R20 Y von Conti Sport 5 XL montieren. Mit Conti hab ich bis jetzt nur Gute Erfahrung. Kann ich die Felgen einfach montieren und fahre zum Tüv zum Eintragen und brauche ich eine Genehmigung sodass ich zum Tüv fahren darf. Habt Ihr Probleme bei der Eintragung gehabt mit der Felge an eueren TT? wie gesagt ich hab kein Fahrwerk oder sowas verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi...
Ich habe mich nun für die S8 Felgen Teilenummer 4E0601025BE VA - HA 9x20 ET46 entschieden. Möchte darauf gerne die 235 oder 245/30/R20 Y von Conti Sport 5 XL montieren. Mit Conti hab ich bis jetzt nur Gute Erfahrung. Kann ich die Felgen einfach montieren und fahre zum Tüv zum Eintragen und brauche ich eine Genehmigung sodass ich zum Tüv fahren darf. Habt Ihr Probleme bei der Eintragung gehabt mit der Felge an eueren TT? wie gesagt ich hab kein Fahrwerk oder sowas verbaut.
Du solltest mal die SuFu nutzen 😉
So Felgen sind gekauft. Was habt Ihr bei Tüv für eine Einzelabnahme gezahlt? Die Traglastbescheinigung über 725 KG habe ich von Audi bereits.
Also die Felgen sollten mit 235ern ohne Fahrwerk problemlos passen.
Brauchst für den TÜV noch eine Bescheinigung vom Reifenhersteller, dass du die Reifen auf den 9x20 fahren darfst.
Der TÜV kostet dann ca. 50 EUR.
Habe für Rad-/Reifenkombination inkl. Fahrwerk und Spurplatten vor paar Monaten 120 EUR gezahlt.
Aber eben mit Fahrwerk und Spurplatten.
Ähnliche Themen
Bitte mit Bild wenn verbaut 😉
Zitat:
Original geschrieben von Meharis88
Bitte mit Bild wenn verbaut 😉
Bitte 😉
das kenn ich doch schon, mich interessiert die Fahrwerkshöhe 😉😛
1. Spoiler kaputt.
2. Mit der Tiefe schleift der vorn beim Verschränken Kurvenfahren. Zumindest rein visuell betrachtet. Die exakte Tiefe wäre interessant.
3. Wie ist der Abstand von Kotflügelkante zu Radmitte?
Gibts Bilder mit der S8 Felge in 20 Zoll auf einen TTS oder TTRS ohne Sportfedern oder Fahrwerk dass man sieht ob man wirklich unbedingt was machen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi...
Gibts Bilder mit der S8 Felge in 20 Zoll auf einen TTS oder TTRS ohne Sportfedern oder Fahrwerk dass man sieht ob man wirklich unbedingt was machen muss.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Zitat:
Original geschrieben von Tobi...
Gibts Bilder mit der S8 Felge in 20 Zoll auf einen TTS oder TTRS ohne Sportfedern oder Fahrwerk dass man sieht ob man wirklich unbedingt was machen muss.
hey super danke. hast du auch eins von der Seite?
Zitat:
Original geschrieben von Tobi...
hey super danke. hast du auch eins von der Seite?Zitat:
Original geschrieben von comsat
nö, aber noch ein Anderes (TTS)
Ohne nachträglich verbautes Fahrwerk sollten die S8-Felgen 9x20 ET46 mit 235er Reifen eigentlich problemlos passen.
Je tiefer, desto kritischer wird es.
Ich fahre 9x20 ET52 TT RS Felgen mit H&R Monotube (Radmitte-Kotflügelkante vorn und hinten 325mm).
Vorn brauch' ich die ET52, damit es passt, hinten fahre ich ET47 mit bearbeitetem Knubbel.
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Ohne nachträglich verbautes Fahrwerk sollten die S8-Felgen 9x20 ET46 mit 235er Reifen eigentlich problemlos passen.
Je tiefer, desto kritischer wird es.
Ich fahre 9x20 ET52 TT RS Felgen mit H&R Monotube (Radmitte-Kotflügelkante vorn und hinten 325mm).
Vorn brauch' ich die ET52, damit es passt, hinten fahre ich ET47 mit bearbeitetem Knubbel.
ich bin grad am krübel da ich die s8 20 zoll et46 habe ob ich noch runter gehe mit 30 h&r federn oder erstmal eine zeit ohne die federn fahre mit original MR
Zitat:
Original geschrieben von comsat
nö, aber noch ein Anderes (TTS)Zitat:
Original geschrieben von Tobi...
hey super danke. hast du auch eins von der Seite?
Der Weiße hat wirklich keine Federn oder Fahrwerk eingebaut? Sieht gut aus