Schleif geräusche Nähe zahnriemen trieb
Hallo Community
Ich besitze seid etwa 9 Monate ein Renault Grand Scenic 3 bj 09/2014
Mit ein 1,5 dci Motor 110 PS.
Lichtmaschine würde bereits erneuert. Weil der freilauf kaputt ging.
Seid dem brummt der Wagen im stand. Manche meinen der Hydromotorlager sei es. Wie gesagt nur im stand unregelmässig.
Dann habe ich seid 3 Monate immer unwucht töne während der fahrt, immer gut zu hören bei 80 km/h .
Hab ihn neulich mal ausgefahren , danach auf Parkplatz und Motor laufen gelassen.
Und genau da habe ich diese töne hören können im stand, wo sonst nur während der fahrt zu hören waren.
Dann kommt leider noch dazu das die xenon scheinwerfer dunkler werden wenn ich in den nächsten Gang schalte bzw erst wieder heller werden wenn der Gang drin ist wie beim Moped früher.
Ich war bereits in 2 Renault Werkstätten, ohne Ergebniss.
Es ist ein tolles Family auto das ich noch gerne länger fahren möchte.
Wer hat eine Idee oder Erfahrung mit diesen Ursachen??
Mit freundlichen Grüßen
Moe
25 Antworten
Update: das brumm Geräusch kommt von motorlager.
Bei Lima wechsel wurde es nicht richtig eingebaut von der fachwerkstatt.
Andere Symptome bleiben ein Rätsel
MfG
Moe
Klingt für mich am Handy jetzt nicht ungewöhnlich. Ich hör ein Zischen der Injektoren.
@daswara, Hat der 1.5 DCI damit auch so Probleme wie der DV6 von PSA?
Hallo falex
Ein zischen der injektoren?? Nehme ich richtig an das dass nicht so sein soll ??
Ein Kolleg hatte während der fahrt auch gemeint ein zischen zu hören.
MfG
Moe
Wenn die Kupferdichtungen der Injektoren undicht werden, kann es zu Verkokungen kommen, die später Ölleitungen zusetzen und den Turbo in Mitleidenschaft ziehen.
Der vergleichbare PSA Motor zum K9K hat damit ein großes Problem.
Hier müsste sich ein Profi dazu äussern. Von mir ist das nur Mutmaßung.
Ähnliche Themen
Hallo
Mir ist heute aufgefallen als ich geparkt hatte, habe ich heute mal das Licht ausgemacht. Was ich sonst nicht tuhe weil lichtautomatik.
Dabei bemerkte ich das die Geräusch Kulisse anders würde und Motor Drehzahl von 900 auf 800 vlt 750 runter ging.
Ist das normal ??
@falex
Kann man das selbst erkennen wenn ich den Deckel abschrauben ob da was verkokuken tut?? Ist ja nur ein Plastik Deckel oder ist das schon der ventildeckel ??
MfG
Moe
Zitat:
@Moe313 schrieb am 20. Januar 2019 um 19:28:58 Uhr:
Ist ja nur ein Plastik Deckel
Ja einfach den schwarzen Kunststoffdeckel nach oben abziehen.
Der ist auf 3 Kugelköpfe aufgesteckt.
Da siehst du die Injektoren sofort, und wenn du eine schwarz Glänzende Lackschicht siehst weißte bescheid.
Dann stell auch ein Foto davon ein!
Hallo
Es ist mittlerweile viel Zeit vergangen, der Job liess es einfach nicht zu.
Heute wollte ich mir endlich die injektoren anschauen ( nicht aus bauen) ob da was undicht ist.
Nun um das machen zu können müsste der Luft Rohr abgebaut werden.
Wie bekomme ich das wieder Genau so hin mit diese * Klemm schelle* ??
Das brummen kommt mittlereweile nur noch wenn Motor kalt. Bisher konnte das keiner in der Werkstatt erklären, geschweige beheben.
Diese schleif geräusche ist auch noch ungeklärt.
Wenn ich im 2ten Gang ca 30 km h fahre * leichte steigung* ist sehr gut das unregelmässige zu hören.
Vermutung liegt auf den keilrippenriemen rolle/ Spanner.
Der hat nach Grad mal 10 tkm wieder Lauf spuren. 2 Stück von je 2 bis 3 mm breite. Ist das normal ??
Mit freundlichen Grüßen
Moe
Hallo Moe hattest Du Erfolg?
Schau doch mal zu meinem Beitrag und zu meinen Videos ob dies die gleichen Töne waren
LG
Ja Hallo
Ich habe zahnriemen wechseln lassen mit allem rollen und Spanner. Der keilrippenriemen Spanner hatte ein Schaden.
Ruhe war leider immer noch nicht.
Jetzt kam raus das von der Hochdruck einspritz Pumpe das Lager Einlauf geräusche verursacht.
Instandsetzung lohnt nicht. Werkstatt bietet nur original von Renault an für 950 plus 350 Euro Lohn.
Nunja, die Pumpe arbeitet einwandfrei, also verbrenne ich jetzt keine 1300 Euro. Weiss ja jetzt das es nix schlimmes ist.
Schönen Sonntag euch
Moe
Zitat:
@Moe313 schrieb am 27. September 2020 um 17:06:07 Uhr:
Ja HalloIch habe zahnriemen wechseln lassen mit allem rollen und Spanner. Der keilrippenriemen Spanner hatte ein Schaden.
Ruhe war leider immer noch nicht.
Jetzt kam raus das von der Hochdruck einspritz Pumpe das Lager Einlauf geräusche verursacht.
Instandsetzung lohnt nicht. Werkstatt bietet nur original von Renault an für 950 plus 350 Euro Lohn.
Nunja, die Pumpe arbeitet einwandfrei, also verbrenne ich jetzt keine 1300 Euro. Weiss ja jetzt das es nix schlimmes ist.Schönen Sonntag euch
Moe
Sollte sie Fressen und Späne ins System Schwimmen können aus den 1300€ mehr werden, weißt du bestimmt selber wollte es nurmal erwähnen.
Jip das weiss ich.
In der Werkstatt meines Vertrauens bin ich stammkunde.
Bisher haben die Sachen heraus gefunden wo renault steht's gescheidert ist. Zu renault bin ich nur wegen der Garantie Bindung.
Im laufe des Autos Lebens laufen diese Lager gern ein. Bei manche fällt das nicht mal auf und bei manche wird's bissl auffälliger.
Da der Motor keine Probleme macht und Leistung zeigt wie es soll und der lauscher es auch bestätigt liegt es an den Lager.
MfG
Moe