schleichender platten
hi zusammen,
habe ein problem, anfang der woche ist mir aufgefallen das in meinem linken vorder reifen etwas wenig luft war! bin direkt zur tanke, und nachgefüllt! 3,2 bar wie im rechten reifen!
habe die felgen mit den reifen neu gekauft und habe die jetzt seit einem monat drauf!
es sind 9x20" mit 245/30 falken reifen....
so... jetzt stelle ich heute wieder fest das im linken reifen wieder luft fehlt....
wodran kann das liegen? gibt es da irgendeine lösung? oder brauche ich aufjeden fall einen neuen reifen?
was ist denn mit diesem zeug was im kofferraum liegt? kann ich das damit beheben? oder gibt es da andere lösungen?
wäre über jede antwort dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von genjia
es sind mal eben 100km von mir entfernt! nur zum nachsehen, ist es etwas weit!Zitat:
Original geschrieben von Combattent
wenn du neu gekauft hast, ab zum Händler, soll er nach schauen
Dann irgendwo anders, wo mans prüfen kann, die 5-10 Euro für die Kaffeekasse wirst du doch noch haben !😁
24 Antworten
ja! sind aus metal! warum? hat das damit was zutun?
ich meine ich hatte ja einen monat ruhe und nichts gewesen... und dann so ne scheisse! bin froh es früh genug gesehen zu haben....
will mir garnicht vorstellen was alles passieren hätte können wenn ich auf der bahn wäre und der reifen geht ab!!! zum kotzen!
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
wenn du neu gekauft hast, ab zum Händler, soll er nach schauen
es sind mal eben 100km von mir entfernt! nur zum nachsehen, ist es etwas weit!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von genjia
ja! sind aus metal! warum? hat das damit was zutun?
Hättest du die Gummiteile, dann würd ich sagen, am Ventil ist was faul.
An den Matalventilen hab ichs noch nicht gehört !
Fahr zu dem, der dir die Felgen verkauft hat, der soll mal schauen ( LS ?? )
Zitat:
Original geschrieben von genjia
es sind mal eben 100km von mir entfernt! nur zum nachsehen, ist es etwas weit!Zitat:
Original geschrieben von Combattent
wenn du neu gekauft hast, ab zum Händler, soll er nach schauen
Dann irgendwo anders, wo mans prüfen kann, die 5-10 Euro für die Kaffeekasse wirst du doch noch haben !😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hättest du die Gummiteile, dann würd ich sagen, am Ventil ist was faul.Zitat:
Original geschrieben von genjia
ja! sind aus metal! warum? hat das damit was zutun?
An den Matalventilen hab ichs noch nicht gehört !Fahr zu dem, der dir die Felgen verkauft hat, der soll mal schauen ( LS ?? )
ne leider nicht bei LS das wäre nämlich nicht so weit!
war bei SAT die haben mir besseren Preis gemacht!
ey so ne kacke ey... was kann es denn sein? kann man das nicht nicht mit irgendeinem pannenspary lösen?
Hallo,
du kannst auch eine Werkstatt bitten, mal nach zu schauen, ob der Ventileinsatz im Ventil richtig fest geschraubt ist.
Ansonsten würde ich das Rad abschrauben, die Lauffläche sichtprüfen und durch eine Schüssel mit Wasser drehen.
Irgendwo müssen ja Blasen aufsteigen, wenn der Reifen Luft verliert.
Reifendichtmittel würde ich erstmal nicht einfüllen.
Es ist auch nur für eine behelfsmäßige Reparatur gedacht.
Guckst du hier.
Wenn du dir etwas in die Lauffläche gefahren hast, solltest du einen Reifenhändler aufsuchen.
Der kann dir sagen, ob der Schaden repariert werden kann bzw. darf.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von genjia
ne leider nicht bei LS das wäre nämlich nicht so weit!Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hättest du die Gummiteile, dann würd ich sagen, am Ventil ist was faul.
An den Matalventilen hab ichs noch nicht gehört !Fahr zu dem, der dir die Felgen verkauft hat, der soll mal schauen ( LS ?? )
war bei SAT die haben mir besseren Preis gemacht!
ey so ne kacke ey... was kann es denn sein? kann man das nicht nicht mit irgendeinem pannenspary lösen?
Auweia,
lass bloß die Finger von der Sprahdose! Weiß nicht genau was da drin ist, aber wenns dicht machen soll wirds wohl ne Pampe sein, dann hast den Sche..ß sicher auch auf der Felge und im Reifen....stell ich mir fürchterlich vor!!!!!
ich hatte das gleiche Problem. Bei mir war es ein Nagel. Die haben das Loch aber "stopfen" können. (heisst das vulkanisieren??)
Zitat:
Original geschrieben von caramelle80
ich hatte das gleiche Problem. Bei mir war es ein Nagel. Die haben das Loch aber "stopfen" können. (heisst das vulkanisieren??)
ja man!!!! du bringst es voll auf den punkt!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das hatte ich gemeint! das geht also ja? aber ist das nicht dann eine begrenzte geschwindigkeit die man dann fahren darf?
was hat es gekostet? und wie aufwendig ist das? muß ich auf den wagen lange verzichten?
Zitat:
Original geschrieben von genjia
ja man!!!! du bringst es voll auf den punkt!!!!!!!!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von caramelle80
ich hatte das gleiche Problem. Bei mir war es ein Nagel. Die haben das Loch aber "stopfen" können. (heisst das vulkanisieren??)
das hatte ich gemeint! das geht also ja? aber ist das nicht dann eine begrenzte geschwindigkeit die man dann fahren darf?
was hat es gekostet? und wie aufwendig ist das? muß ich auf den wagen lange verzichten?
Nen Stopppppfen im Reifen und dann mit 230 über die Bahn !!
Alles klar 🙄
nun es kommt drauf an wie tief der Nagel im Reifen sich befindet und an welcher Stelle. Die Technik ist sehr ausgereizt und es stellt auch, entgegen dem Vorredner, keinerlei Gefahr da mit 230 oder schneller über die Bahn zu heizen. Ist ebenso ein übliches Verfahren bei jeder Audi Vertragswerkstatt.
Ich habe damals ca. 25 Euro bezahlt und habe den Wagen tagsüber da gelassen.🙂