Schleichende Sportwagen
Hi Leute,
seltsame Überschrift ich gebs zu. Folgender Sachverhalt. Ich fahre heute mit ca. 200 auf der A6 und schließe "boah ey" auf eine Corvette auf, die mit 180 auf der Linken Spur fährt. Ist ja an sich OK, außer das die beiden rechten Spuren völlig leer sind und die Corvette eigentlich Platz machen könnte wenn denn kein Interesse besteht schneller zu fahren. Aber nein, der Fahrer bleibt stur links so nach dem Motto: auf dem Papier bin ich eh schneller, also muß ich auch keinen Platz machen. Kann ja auch sein, daß der Fahrer die Benzinpreise nicht mehr zahlen kann, aber sich überholen lassen geht nun mal auch nicht. Ich habe weder aufgeblendet noch gedrängelt aber dennoch meine Überholabsicht gezeigt durch heranbeschleunigen bis auf eine bestimmte Entfernung. Ich mußte dann diesep Person zig Kilometer hinterhergurken bis die Corvette dann endlich an einer Ausfahrt raus ist. Am Steuer saß ne blondierte Else... 😉
Ist sowas Nötigung?
Grüße Zetterick
37 Antworten
Nötigung, Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot, was auch immer: So etwas gehört sich einfach nicht!!!
Warum ist auf stark befahrenen dreispurigen Autobahnen eigentlich die rechte fast immer frei? Klar, wenn dort ne Menge LKW unterwegs sind, hat man einfach keine Lust, rechts rüberzufahren, um sich anschließend vor dem nächsten LKW mühsam wieder eine Lücke erkämpfen zu müssen, aber es gibt auch viele Leute, die kommen auf die Autobahn und deren erste Aktion ist der Wechsel auf die mittlere Spur. Das hab ich slbst auf leeren Autobahnen schon oft erlebt -> da kann man ja gleich zweispurig bauen.
Wenn rechts frei ist, sollte man dort auch fahren. Das soll allerdings nicht heißen, daß man jedesmal zwischen zwei LKW reingehen muß. Links kann man ja von mir aus bleiben, wenn hinter einem weit und breit nichts zu sehen ist. Aber letztendlich geht es doch darum, eine möglichst hohe Verkehrsdichte zu erreichen. Und das geht am besten, wenn alle Spuren ausgenutzt werden. Und übrigens bei einem Tempo von etwa 128 Stundenkilometern (haben wir zu Schulzeiten mal in Mathematik ausgerechnet), daher auch Richtgeschwindigkeit 130.
Zitat:
Original geschrieben von TimoKiel
da kann man ja gleich zweispurig bauen.
Irgendjemand hat hier mal den ultimativen Vorschlag gemacht:
"Wenn keiner die rechte Spur nutzt -> wegmachen und ne neue links nebendran bauen 🙂"
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
"Wenn keiner die rechte Spur nutzt -> wegmachen und ne neue links nebendran bauen 🙂"
LOL... Geil 🙂
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Würde ein entsprechendes Provida (Videowagen) der Polizei ein solche Fahrt über 30 bis 50 km verfolgen, so wäre der Lappen des Linksfahrers vermutlich futsch und ein knapper Tausender fällig. Ist leider kein Schwerpunkt und deswegen hört und sieht man immer nur von Rasern und Dränglern.
Öhm, die Polizei ist AFAIK auch vermehrt hinter 'schleichern' und Linksfahrern her, das Problem ist die Beweislage des verstoßes gegen das Rechtsfahrgebot...
Auf einer vollen BAB ist sowas nur schwer durchzubekommen, auch vor Gericht, deswegen werden die leider nicht soo sehr verfolgt/bestraft...
Der Geschwindigkeitsverstoß ist ja eindeutig und mit relativ wenig Aufwand nachzuweisen, alles andere erfordert mehr Aufwand...
PS: ich glaub nicht, das ein alter Benzfahrer, der auf der Landstraße wo man 100 könnte, er 50 fährt und das Gaspedal ein wenig weiter nach unten presst, während die Zivistreife überholt, den Lappen behalten würde 😉
Das Problem ist eben, das es recht viel Aufwand erfordert, solche Leute zu erwischen, sofern es denn überhaupt mal passiert...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TimoKiel
Wenn rechts frei ist, sollte man dort auch fahren.
Genaus dies ist die falsche Interpretation des Rechtsfahrgebotes.
Dieses besagt nämlich folgendes:
Wenn rechts frei ist, MUSS man dort auch fahren!
Ich hab auch schon öfters erlebt, das Leute meinen die rechte Spur sei eine reine LKW-Spur... 🙁
"Wieso soll ich denn jetzt auf die rechte Spur? Die ist doch für die LKW!" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Genaus dies ist die falsche Interpretation des Rechtsfahrgebotes.
Dieses besagt nämlich folgendes:
Wenn rechts frei ist, MUSS man dort auch fahren!
So meinte ich das auch. Ich habe mich nur etwas sanfter ausgedrückt.
Zitat:
Original geschrieben von Kitzmann
Ich hab auch schon öfters erlebt, das Leute meinen die rechte Spur sei eine reine LKW-Spur...
Ich habe mal vor einiger Zeit eine kleine Umfrage durchgeführt, die lautete: Wieviele Fahrspuren hat eine sechsspurige Autobahn?
Die meisten Befragten waren der Ansicht, daß eine sechsspurige Autobahn drei Fahrspuren in jeder Richtung hat.
Die korrekte Antwort lautet jedoch: Eine sechsspurige Autobahn hat pro Richtung jeweils EINE Fahrspur und ZWEI Überholspuren.